Thread
Menü

Kündigung; keine Chance


23.07.2005 17:15 - Gestartet von Han54377
Hallo!

Ich habe nochmals das Internet nach 'ner Möglichkeit durchsucht, aus einem o2-24-Monatsvertrag rauszukommen.
Hier die Antwort: Keine Chance!
Ins Ausland zu ziehen ist zwar die beste Idee; kommt für mich aber noch nicht in Frage;-) Und selbst dann müsste es, glaub' ich, über "Kulanz" laufen. Na ja.

Was meinen Ärger mit der UMTS-Beanspruchung betrifft, so bin ich beweispflichtig. Na dann viel Spass beim Beweisen. Das gilt übrigens auch für neue Konditionen von denen hier im Forum gerade berichtet wird. Über kurz oder lang kriegen die's hin und zwingen euch in neue Tarife. Ein Teil stimmt zu, der nächste wird überredet, ein weiterer lehnt ab und wird umgestellt. Dann setzt sich o2 auf seinen A.... und wartet was denn mal so an Klagen reinkommt. Und da wette ich, dass das verdammt wenige sein werden.

Mir bleibt nichts übrig, als den Tarif von Active wieder auf Genion zurückzustellen und die SIM-Karte rauszunehmen und wegzulegen. Das einzige was jetzt noch hilft, ist im Bekanntenkreis und in Foren darüber zu berichten und so die Möglichkeit zu haben, andere vor o2 zu warnen.

Trotzdem, falls jemand noch einen Trick kennt, um rauszukommen (s. o.), bitte ich darum, diesen hier ins Forum zu stellen.
Und man braucht kein schlechtes Gewissen zu haben. Findet ihr den Fussnotenfetischismus, das graue Kleingedruckte von o2 und die Zwangstarifänderungen, die auch Vater Staat absegnet, etwa fair?

Schönes Wochenende!


Menü
[1] Martin Kissel antwortet auf Han54377
23.07.2005 18:42
Benutzer Han54377 schrieb:
Ich habe nochmals das Internet nach 'ner Möglichkeit durchsucht, aus einem o2-24-Monatsvertrag rauszukommen. Hier die Antwort: Keine Chance!

Kündigen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.
Menü
[1.1] Han54377 antwortet auf Martin Kissel
23.07.2005 19:29
Hallo!

Liebe Leser dieses Forums, habt Ihr die Antwort auf meinen Beitrag gelesen? Solche Antworten bekomme ich auch von o2.

Was soll man mit solchen schwachsinnigen Aussagen machen? Wie soll man darauf reagieren?

"Ich hätte gerne zwei Brote." "Kaufen Sie drei!" "Warum?" "Dann haben Sie eines mehr!" Das ist das Pendant zu o2 aus der Wlet der Witze...


Sorry, liebe Marion, aber Dein Beitrag war absolut überflüssig; ich unterstelle mal, er war helfend gemeint...


Gruss.


Menü
[1.1.1] Martin Kissel antwortet auf Han54377
23.07.2005 20:15
Benutzer Han54377 schrieb:
Liebe Leser dieses Forums, habt Ihr die Antwort auf meinen Beitrag gelesen? Solche Antworten bekomme ich auch von o2. Was soll man mit solchen schwachsinnigen Aussagen machen? Wie soll man darauf reagieren?

Du hättest eine andere Antwort bekommen, wenn dein Posting mehr Informationen enthalten hätte.

Wann hast du den Vertrag gemacht? Was für einer?
Was geht nicht? Was hast du bislang gemacht?
Warum willst du kündigen? Warum schreibst du nur von Kündigung und nicht von außerordentlicher Kündigung?


Sorry, liebe Marion, aber Dein Beitrag war absolut überflüssig; ich unterstelle mal, er war helfend gemeint...

Mein Name lautet Martin.
Menü
[1.1.1.1] f3XX antwortet auf Martin Kissel
23.07.2005 22:18
Nächste schlaue Antwort:

Verträge nur dann unterschreiben wenn sie einem gefallen, man sie benutzt und man von einem seriösen Mobilfunkprovider ausgehen kann. Und nicht um sie paar Monate später wieder zu kündigen...
Menü
[1.1.1.1.1] Han54377 antwortet auf f3XX
24.07.2005 10:21
Hallo!

Genau! Hast Du in diesem Forum schon mal was von willkürlicher Tarifänderung gelesen? Hat sich was mit Vertrag vorher durchlesen...

Menü
[1.1.1.1.2] jambo antwortet auf f3XX
24.07.2005 11:51
Benutzer f3XX schrieb:
Nächste schlaue Antwort:

Verträge nur dann unterschreiben wenn sie einem gefallen, man sie benutzt und man von einem seriösen Mobilfunkprovider ausgehen kann. Und nicht um sie paar Monate später wieder zu kündigen...

Wobei O2 wohl kein seriöser Mobilfunkbetreiber ist -> Euro Umstellung, Loop-EM-Veränderung usw.
Menü
[1.1.1.2] Han54377 antwortet auf Martin Kissel
24.07.2005 10:19
Ähem! Sorry. Habe erst die Mail gelesen und dann im Forum gepostet. Da ist der Vorname irgendwie durcheinandergeraten...

Ich habe online auf UMTS gestellt mit Einstellung von Active50. Nach ein paar Tagen konnte ich bei meinen Vertragseinstellungen zufällig sehen, das Active100 eingestellt war. Dann habe ich in anderen Foren noch andere Aussagen genau zu diesem Problem gefunden. Ich bin dann von der Änderung zurückgetreten innerhalb von 14 Tagen. Wobei die 14 Tage bei online-Geschäften für alle gelten, nur nicht für Handy-Provider... Mehrmals ist in diesem Forum auch von willkürlichen Änderungen bei den Tarifen zu lesen. Ich weiss nun, dass o2 einfach tun kann was es will.


Waas die ausserordentliche Kündigung betrifft, so werde ich natürlich auch noch eine Kündigung zur Mindestvertragslaufzeit losschicken. Habe ich zwar schon hilfsweise in der ersten Kündigung gemacht, aber was hindert o2 daran, dass einfach zu ignorieren???


Weiter versuche ich jetzt noch in den Foren ander Geschädigte zu finden. Vielleicht kann man eine Sammelklage o. ä. anstreben.

Gruss.
Menü
[1.1.1.2.1] Martin Kissel antwortet auf Han54377
24.07.2005 11:37
Benutzer Han54377 schrieb:
Ich habe online auf UMTS gestellt mit Einstellung von Active50. Nach ein paar Tagen konnte ich bei meinen Vertragseinstellungen zufällig sehen, das Active100 eingestellt war. Dann habe ich in anderen Foren noch andere Aussagen genau zu diesem Problem gefunden. Ich bin dann von der Änderung zurückgetreten innerhalb von 14 Tagen.

Wie hast du den Widerspruch erklärt? Schriftlich?
Was hast du reingeschrieben und an wen ging es?


Weiter versuche ich jetzt noch in den Foren ander Geschädigte zu finden. Vielleicht kann man eine Sammelklage o. ä. anstreben.

Es gibt in Deutschland keine Sammelklagen.
Menü
[2] himmelblau antwortet auf Han54377
24.07.2005 12:32
Über kurz oder lang kriegen die's hin und zwingen euch in neue Tarife. Ein Teil stimmt zu, der nächste wird überredet, ein weiterer lehnt ab und wird umgestellt. Dann setzt sich o2 auf seinen A.... und wartet was denn mal so an Klagen reinkommt. Und da wette ich, dass das verdammt wenige sein werden.

genau diese aussage zeigt das du hier nur o2 schlecht machen willst und keine objektive diskussion suchst :-(
Menü
[2.1] Han54377 antwortet auf himmelblau
24.07.2005 13:28
Hallo!

Nein. Das liegt mir fern und ist eine Unterstellung.

Ende.

Menü
[2.1.1] himmelblau antwortet auf Han54377
24.07.2005 13:32
Benutzer Han54377 schrieb:
Hallo!

Nein. Das liegt mir fern und ist eine Unterstellung.

Ende.


dann sage mir bitte wann jemals ein vertragskunde ohne seine zustimmung in ein anderen tarif zwangsumgestellt wurde.
Menü
[3] AnnaB antwortet auf Han54377
24.07.2005 16:27
Benutzer Han54377 schrieb:
Ich habe nochmals das Internet nach 'ner Möglichkeit durchsucht, aus einem o2-24-Monatsvertrag rauszukommen. Hier die Antwort: Keine Chance!
Also so würde ich das nicht sehen, nicht in jedem Fall.

[...] Was meinen Ärger mit der UMTS-Beanspruchung betrifft, so bin ich beweispflichtig. Na dann viel Spass beim Beweisen.
Und Du hast keine Screenshots, Protokollmitschnitte, Zeugen? Das ist wohl leichtsinnig bei der bekannter Servicequalität und dem Outsourcing.

Das gilt übrigens auch für neue Konditionen von denen hier im Forum gerade berichtet wird. Über kurz oder lang kriegen die's hin und zwingen euch in neue Tarife. Ein Teil stimmt zu, der nächste wird überredet, ein weiterer lehnt ab und wird umgestellt. Dann setzt sich o2 auf seinen A.... und wartet was denn mal so an Klagen reinkommt. Und da wette ich, dass das verdammt wenige sein werden.
Klagen tun hier ja schon so einige; auf die eine oder andere Art.

[...] Trotzdem, falls jemand noch einen Trick kennt, um rauszukommen (s. o.), bitte ich darum, diesen hier ins Forum zu stellen.
[...]
Geh doch mit Deinem Fall zum Rechtsanwalt, er wird evtl. leicht was finden.

Ciao
AnnaB