Thread
Menü

Angebot für Internet und Telefonflat


19.05.2009 11:49 - Gestartet von lofty
Hallo,

heute rief mich jemand von O2o an und uterbreitete mir folgendes 'Angebot:

20 €/Monat für Interntflat und Telefonflat im ersten Jahr im zweiten Jahr 30 €.

Als ich aber meinte ich habe noch einen Vertrag bis Oktober bei der Telekom, meinte die Dame nur, kein Problem O2o würde alles für mich regeln und ich käme ohne Probleme aus dem Vertrag.

ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.

Hat jemand Erfahrungen damit oder von diesem Angebot schon mal gehört??

Gruß
lofty
Menü
[1] user0815 antwortet auf lofty
19.05.2009 12:14
Hallo,
also ich mache auch Promotion für verschiedene DSL Anbieter. Ich könnte dir sogar 15 € im ersten Jahr, 30 ab dem 2. anbieten.

Dazu könnte ich dir dann sogar noch nen 30 € Media Markt Gutschein/ bzw. Auszahlung auf's Girokonto drauflegen.

Diese Angebote sind immer Angebote von Telefonwerbern. Die melden sich zwar meist als von O2, von der Telekom, usw. sind aber fest immer Auftragsunternehmer, die lediglich das Produkt an den Mann bringen, wie im Kaufland. Nur weil sie auch Obst verkaufen, so bauen sie das nicht auch an... nur Zwischenhändler, die dafür Provosion bekommen.


Viele Grüße aus dem sonnigen Tübingen!
Menü
[1.1] lofty antwortet auf user0815
19.05.2009 12:29
Hallo,

das, dass Angebot möglich ist, ist mir klar. Kann ja auch auf der O2o Homepage nachgelesen werden

Aber ich glaube kaum, dass ich vorzeitig aus dem Vertrag der Telekom raus komme.
Und in diesem Punkt bin ich mißtauisch.

War vielleicht es eine unglücklich Fragestellung von meiner Seite.

Gruß

lofty
Menü
[1.1.1] user0815 antwortet auf lofty
19.05.2009 13:51
Oh tut mir Leid, nein ich habe vergessen dazu auch etwas zu sagen.

Sie kommen sicherlich nicht aus Ihrem alten Vertrag schneller raus, denn die Laufzeit wird sich nicht ändern.

Schließen Sie allerdings einen neuen Vertrag bei O2 oder einem anderen Anbieter ab, so kündigt dieser (macht man es richtig... ich habe auch bei meinen Kollegen schon anderes gesehen) dem alten Anbieter (bei Ihnen der Telekom) und nimmt falls gewünscht die Telekomrufnummer mit.

So ich hoffe das hat weitergeholfen.
Menü
[1.1.2] niknuk antwortet auf lofty
19.05.2009 14:18
Benutzer lofty schrieb:

Aber ich glaube kaum, dass ich vorzeitig aus dem Vertrag der Telekom raus komme.
Und in diesem Punkt bin ich mißtauisch.

Zu recht. Kein Anbieter kann einen Vertrag bei einem anderen Anbieter abkürzen. No way.

Für mich wäre das (neben dem illegalen kalten Anruf) ein Grund, dem Anrufer die kalte Schulter zu zeigen, auch wenn sein Angebot ansonsten attraktiv ist. Sofern man bei Angeboten, bei denen der Anbieter mit Provisionen um sich schmeißt und damit Vertreter zum Lügen ermuntert, überhaupt von "attraktiv" sprechen kann. Denn die Provisionen zahlen - richtig - die Kunden.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.2.1] rollerali antwortet auf niknuk
19.05.2009 14:57
Moin, habe auch versucht vorzeitig von Telekom zu o2-DSL zu wechseln. o2 hat den versuch netterweise gestartet aber eine Absage erhalten und mich dann sofort informiert. Erst frühestens 3 Monate vor Ablauf meines Vertrages kann ich kündigen (oder aber ich habe 2 Anbieter gleichzeitig). Damit hatte sich die Angelegenheit für mich erledigt (hier scheint o2 selbst angerufen zu haben und nicht ei Callcenter aus werweißwoher). So stelle ich mir Kundenservice vor!
Danke an den o2 Kundenservice
Menü
[1.1.2.1.1] niknuk antwortet auf rollerali
19.05.2009 16:23
Benutzer rollerali schrieb:

Erst frühestens 3 Monate vor Ablauf meines Vertrages kann ich kündigen (oder aber ich habe 2 Anbieter gleichzeitig).

Du hast auch dann 2 Anbieter gleichzeitig, wenn du 3 Monate vor Ablauf deines Vertrages kündigst, denn dein Altvertrag endet trotzdem nicht vorzeitig. Allenfalls beginnt frühestens 3 Monate vor Vertragsablauf die Frist, in der dein alter Anbieter bereit ist, die Leitung für den neuen Anbieter freizugeben. In diesem Fall hättest du zwar 2 Verträge gleichzeitig, kannst aber nur einen Anschluss nutzen. Bezahlen musst du den alten Vertrag auf jeden Fall bis zum Vertragsende.

Manche Verträge *musst* du sogar spätestens 3 Monate vor Ablauf kündigen, denn andernfalls verlängern sie sich automatisch, meistens um 1 Jahr (das ist die Maximalfrist, die der Gesetzgeber zulässt).

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.2.1.2] klappehalten antwortet auf rollerali
19.05.2009 20:07
Benutzer rollerali schrieb:

frühestens 3 Monate vor Ablauf meines Vertrages kann ich kündigen

Moin!

Du kannst einen Vertrag jederzeit kündigen.

Grüße
kh
Menü
[1.1.2.1.2.1] jenever5 antwortet auf klappehalten
19.05.2009 22:49
Hallo,
wir haben uns nun auch für o2 DSL entschieden. Der Abschluss online war ganz einfach. Durchgeführt am 7.5, alle nötigen Unterlagen zur Rufnr Mitnahme und Kündigung des alten Anbieters wurden direkt per Mail zugestellt. Alles ausgefüllt und Unterschrieben zurück an o2 gefaxt. 2 Tage später wurden wir schon vom alten Anbieter (NetCologne) angerufen. Wie immer gings nur ums eine! Wieder ein paar Tage später kam die Kündigungsbestätigung zum 30.06. Zu diesem Termin wird nun auch o2 seine Leistung bei uns Freischalten. Was wirklich schnell ging war der Router Versand, heute Morgen kam die Mail das dieser gerade rausgegangen ist und heute Nachmittag kam das Packet. Durch den Online Abschluss spart man noch mal 12x5eur pro Monat, so ergibt sich ein Monatspreis, im ersten Jahr, von 15eur! (ab dem 13 Monat 30eur) Da wir eine Speed Stufe, auf 8mb, erhöht haben sind es 3eur mehr im Monat. Aber dafür sparen wir über 34eur im Monat gegenüber unseren alten Anbieter.

MfG
jenever5
Menü
[1.1.2.1.2.2] niknuk antwortet auf klappehalten
19.05.2009 23:50
Benutzer klappehalten schrieb:

Du kannst einen Vertrag jederzeit kündigen.

Die Kündigung wird aber im Normalfall nur zu einem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt wirksam.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.2.1.2.2.1] klappehalten antwortet auf niknuk
20.05.2009 12:21
Benutzer niknuk schrieb:
Die Kündigung wird aber im Normalfall nur zu einem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt wirksam.

Gruß

niknuk

Das ist natürlich richtig.

Grüße
kh
Menü
[2] zink antwortet auf lofty
20.05.2009 06:11
Hi !
Meinem Papa wurde ein ähnliches Angebot gemacht, er hat per Telefon zugesagt. Nein, nein, nein
Aber am anderen Tag hat, wie angekündigt, eine nette Dame angerufen und nachgefragt, ob er es wirklich so haben wollte.
Da konnte meinen Papa ohne Probleme von der Bestellung zurücktreten.
Sicherheitshalber habe ich in seinem Namen aber auch diesen Wunsch noch einmal in eine E-Mail gefasst.

Zinker