Thread
Menü

Schreibschutz der SIM-Karte?


24.03.2003 13:35 - Gestartet von Hightower
Ich habe ein Siemens S55 und einen O2-Vertrag. Da ich ins Ausland fahren will, habe ich die Liste der bevorzugten Netze bearbeitet. Nach dem ausschalten waren meine Einstellungen jedoch verloren. Es scheint an der SIM-Karte zu liegen, da ich später auch mit einem anderem Modell die Einstellungen nicht über das Ausschalten hinaus behalten konnte. Bei einer "alten" Viag-Interkom Karte war es kein Problem die Liste anzupassen.

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht? Darf O2 ist Vorzugsliste sperren? Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz aufzuheben?

Danke!

H
T
Menü
[1] winifred antwortet auf Hightower
26.03.2003 20:25
Benutzer Hightower schrieb:
Ich habe ein Siemens S55 und einen O2-Vertrag. Da ich ins Ausland fahren will, habe ich die Liste der bevorzugten Netze bearbeitet. Nach dem ausschalten waren meine Einstellungen jedoch verloren. Es scheint an der SIM-Karte zu liegen, da ich später auch mit einem anderem Modell die Einstellungen nicht über das Ausschalten hinaus behalten konnte. Bei einer "alten" Viag-Interkom Karte war es kein Problem die Liste anzupassen.

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht? Darf O2 ist Vorzugsliste sperren? Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz aufzuheben?


Ich habe dasselbe Problem mit meiner neuen O2-Sim-Karte. Zusätzlich werden bei meiner neuen SIM-Karte eingehende SMS auch nicht auf der Karte, sondern direkt im Handy gespeichert.
Ich hab O2 angeschrieben, und jetzt wollen sie mir eine neue Karte schicken.
Ehrlich gesagt bin ich nicht überzeugt, daß eine neue Karte da hilft, aber mal sehen.

Wäre über Erfahrungen anderer User auch dankbar.
Menü
[1.1] hoger antwortet auf winifred
26.03.2003 20:37
Zusätzlich werden bei meiner neuen SIM-Karte eingehende SMS auch nicht auf der Karte, sondern direkt im Handy gespeichert.

Das liegt am Handy, gab es schon bei der 45er-Reihe.

Eingehende SMS zuerst im Gerät, dann SIM. Gesendete umgekehrt.

Da kannst Du höchstens Siemens anschreiben, dass sie nächstens die Software ändern. Mir ist es aber egal, wo die SMS gespeichert werden.
Menü
[1.2] Hightower antwortet auf winifred
26.03.2003 22:52
Benutzer winifred schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
Ich habe ein Siemens S55 und einen O2-Vertrag. Da ich ins Ausland fahren will, habe ich die Liste der bevorzugten Netze bearbeitet. Nach dem ausschalten waren meine Einstellungen jedoch verloren. Es scheint an der SIM-Karte zu liegen, da ich später auch mit einem anderem Modell die Einstellungen nicht über das Ausschalten hinaus behalten konnte. Bei einer "alten" Viag-Interkom Karte war es kein Problem die Liste anzupassen.

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht? Darf O2 ist Vorzugsliste sperren? Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz aufzuheben?


Ich habe dasselbe Problem mit meiner neuen O2-Sim-Karte. Zusätzlich werden bei meiner neuen SIM-Karte eingehende SMS auch nicht auf der Karte, sondern direkt im Handy gespeichert. Ich hab O2 angeschrieben, und jetzt wollen sie mir eine neue Karte schicken.
Ehrlich gesagt bin ich nicht überzeugt, daß eine neue Karte da hilft, aber mal sehen.

Habe heute meine neue SIM-Karte bekommen. Und es scheint tatsächlich zu funktionieren. Allerdings erscheinen jetzt nur noch 16 statt 32 Speicherplätze für die Netzbetreiberliste. Aber es ist Platz für 250 Rufnummern.

Haben die O2-Shops Geräte um meine Telefonbucheinträge auf die neue Karte zu kopieren?

H
T




Wäre über Erfahrungen anderer User auch dankbar.
Menü
[1.2.1] handy-andy antwortet auf Hightower
27.03.2003 10:21
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer winifred schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
Ich habe ein Siemens S55 und einen O2-Vertrag. Da ich ins Ausland fahren will, habe ich die Liste der bevorzugten Netze bearbeitet. Nach dem ausschalten waren meine Einstellungen jedoch verloren. Es scheint an der SIM-Karte zu liegen, da ich später auch mit einem anderem Modell die Einstellungen nicht über das Ausschalten hinaus behalten konnte. Bei einer "alten" Viag-Interkom Karte war es kein Problem die Liste anzupassen.

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht? Darf O2 ist Vorzugsliste sperren? Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz aufzuheben?


Ich habe dasselbe Problem mit meiner neuen O2-Sim-Karte. Zusätzlich werden bei meiner neuen SIM-Karte eingehende SMS auch nicht auf der Karte, sondern direkt im Handy gespeichert. Ich hab O2 angeschrieben, und jetzt wollen sie mir eine neue Karte schicken.
Ehrlich gesagt bin ich nicht überzeugt, daß eine neue Karte da hilft, aber mal sehen.

Habe heute meine neue SIM-Karte bekommen. Und es scheint tatsächlich zu funktionieren. Allerdings erscheinen jetzt nur noch 16 statt 32 Speicherplätze für die Netzbetreiberliste.
Aber es ist Platz für 250 Rufnummern.

Haben die O2-Shops Geräte um meine Telefonbucheinträge auf die neue Karte zu kopieren?

Beim S55 sind doch das Datenkabel und die entsprechende Software im Lieferumfang enthalten. Somit kannst Du selbst das Telefonbuch von Deiner alten SIM auf die neue kopieren.

Gruß, handy-andy
Menü
[1.2.1.1] Hightower antwortet auf handy-andy
27.03.2003 15:05
Benutzer handy-andy schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:

Haben die O2-Shops Geräte um meine Telefonbucheinträge auf die neue Karte zu kopieren?

Beim S55 sind doch das Datenkabel und die entsprechende Software im Lieferumfang enthalten. Somit kannst Du selbst das Telefonbuch von Deiner alten SIM auf die neue kopieren.

Gruß, handy-andy

Klar! Danke! Manchmal liegt die Lösung so nah!

;-)

H
T
Menü
[1.2.2] Hightower antwortet auf Hightower
27.03.2003 22:13
Benutzer Hightower schrieb:

Habe heute meine neue SIM-Karte bekommen. Und es scheint tatsächlich zu funktionieren. Allerdings erscheinen jetzt nur noch 16 statt 32 Speicherplätze für die Netzbetreiberliste.
Aber es ist Platz für 250 Rufnummern
jedoch nur für 30 statt 40 SMS.

Habe ich jetzt Sonderkündigungsrecht? ;-)


Meine Freunding, eine SIM-Karten-Nummer weiter, hat das gleiche Problem. Nun weiss ich ja wie man das behebt ;-)

Die Nummer der defekten SIM-Karte(n) enden auf ...CA, die neue funktionierende auf ...BA

@winifred: Von wo hast Du Deine SIM-Karte bekommen?

H
T

Menü
[1.2.2.1] winifred antwortet auf Hightower
28.03.2003 08:58
Benutzer Hightower schrieb:

Habe heute meine neue SIM-Karte bekommen. Und es scheint tatsächlich zu funktionieren. Allerdings erscheinen jetzt nur noch 16 statt 32 Speicherplätze für die Netzbetreiberliste.
Aber es ist Platz für 250 Rufnummern
jedoch nur für 30 statt 40 SMS.

Habe ich jetzt Sonderkündigungsrecht? ;-)


Meine Freunding, eine SIM-Karten-Nummer weiter, hat das gleiche Problem. Nun weiss ich ja wie man das behebt ;-)

Die Nummer der defekten SIM-Karte(n) enden auf ...CA, die neue
funktionierende auf ...BA

@winifred: Von wo hast Du Deine SIM-Karte bekommen?


Hatte meine SIM-Karte vom Online-Shop bekommen. Die ist auch erst 2 Wochen alt, und endet auf CA.
Ich warte aber immer noch auf die versprochene Austausch-SIM-Karte. Ist das normal, daß die jetzt schon eine Woche auf sich warten läßt? Hab einen Power-SMS-Vertrag, da soll ja eh alles etwas länger dauern.
Aber vielen Dank für die Hilfe, ich werd direkt schauen, ob die neue Karte dann wieder auf CA oder auf BA endet.

Zum Ändern der Vorzugsnetze fürs Ausland sollte ich vielleicht hinzufügen, daß die von o2 vorprogammierten die sind, wo auch GPRS zur Verfügung steht. In allen anderen ausländischen Netzen gibt's wohl kein Roaming mit GPRS. Ist für mich persönlich aber egal, ich programmier immer die billigsten ein...

Gruß,
Winifred
Menü
[1.2.2.1.1] Hightower antwortet auf winifred
28.03.2003 18:43
Benutzer winifred schrieb:
Benutzer Hightower schrieb: @winifred: Von wo hast Du Deine SIM-Karte bekommen?


Hatte meine SIM-Karte vom Online-Shop bekommen. Die ist auch erst 2 Wochen alt, und endet auf CA.
Ich warte aber immer noch auf die versprochene Austausch-SIM-Karte. Ist das normal, daß die jetzt schon eine Woche auf sich warten läßt? Hab einen Power-SMS-Vertrag, da soll ja eh alles etwas länger dauern.
Aber vielen Dank für die Hilfe, ich werd direkt schauen, ob die neue Karte dann wieder auf CA oder auf BA endet.


Ich habe meine Karten aus einem O2-Shop. Es gibt also mehrere Quellen für defekte SIM-Karten. Mich wundert nur, daß sich keiner anderer mit diesem Problem in diesem Forum gemeldet hat.

Mein SIM-Karte war nach 2-3 Tagen im Briefkasten. Ein Anruf zum Freischalten und seit heute um Mitternacht habe ich sogar meine City- und Homezone wieder.

Viel Erfolg

H
T
Menü
[1.2.2.1.1.1] winifred antwortet auf Hightower
28.03.2003 20:56
>Mich wundert nur, daß sich
keiner anderer mit diesem Problem in diesem Forum gemeldet hat.

Ich glaube die meisten Handybenutzer ändern die Vorzugsnetze fürs Ausland überhaupt nicht.

Vielleicht haben die aber auch wie ich zunächst einen Fehler des Handys vermutet, und sich an Siemens gewendet? Der Siemens Kundenservice hat mir nämlich erklärt "Hierbei handelt es sich um ein Kartenfeature. Mit der O2-Karte werden die Ãnderungen nach Ein- und Ausschalten auf Ursprung umgestellt. Dieses hat mit der Kooperation von O2 mit D1 zu tun."

Ich habe diese Erklärung nur deshalb nicht so ganz geglaubt, weil mein Handy (ein Siemens C45) sich in noch einigen anderen Punkten mit der o2-Karte anders benimmt als mit meiner alten D2-Karte. Z.B. lassen sich die Schnellwahltasten mit der o2-Karte nicht mehr umprogrammieren. Dazu sagte der Siemens Kundendienst, ich müsse dann halt bei Bedarf meine alte D2-Karte wieder einlegen...

Und es sieht ja nun so aus, daß der "Schreibschutz" nur bei einer bestimmten Serie von Karten auftritt, nämlich denen mit CA am Ende.

Vielleicht tritt es aber auch nur in Zusammenhang mit Siemens Handys auf?
Menü
[1.2.2.2] winifred antwortet auf Hightower
02.04.2003 13:31
Die Nummer der defekten SIM-Karte(n) enden auf ...CA, die neue
funktionierende auf ...BA

Habe heute meine Austausch-SIM-Karte von o2 bekommen. Sie endet auch wieder auf CA und klar läßt sich auch hier die Liste der bevorzugten Netze nicht speichern, auch nicht, wenn ich sie mit dem Computer bearbeite.
Die Hotline hat dazu gesagt:
1) die Ziffern am Ende können damit gar nichts zu tun haben
2) es gibt sowieso nur noch eine Serie von Karten
3) sie können auch nicht bestimmen, daß ich eine Ersatzkarte kriege, die NICHT auf CA endet
4) aber ich könnte gerne noch einmal eine neue Karte anfordern....

Du hast doch jetzt eine funktionierende Ersatzkarte bekommen? Wie? Und hat das bei deiner Freundin auch geklappt?

Es ist zum Verzweifeln!
Winifred

P.S. Telefonbuch übertragen per Computer funktioniert prima. Wenigstens etwas!
Menü
[1.2.2.2.1] Hightower antwortet auf winifred
02.04.2003 15:58
Benutzer winifred schrieb:

Habe heute meine Austausch-SIM-Karte von o2 bekommen. Sie endet auch wieder auf CA und klar läßt sich auch hier die Liste der bevorzugten Netze nicht speichern, auch nicht, wenn ich sie mit dem Computer bearbeite.
>
Die Hotline hat dazu gesagt: 1) die Ziffern am Ende können damit gar nichts zu tun haben 2) es gibt sowieso nur noch eine Serie von Karten 3) sie können auch nicht bestimmen, daß ich eine Ersatzkarte kriege, die NICHT auf CA endet 4) aber ich könnte gerne noch einmal eine neue Karte anfordern....

Du hast doch jetzt eine funktionierende Ersatzkarte bekommen? Wie? Und hat das bei deiner Freundin auch geklappt?

Also die neue Karte lag gestern im Briefkasten. Es ist eine BA-Karte. Da ich noch das Telefonbuch kopieren muß habe ich die Karte noch nicht ausprobiert. Sobald ich es getestet habe, schreibe ich es ins Forum.



Es ist zum Verzweifeln!
Winifred

P.S. Telefonbuch übertragen per Computer funktioniert prima. Wenigstens etwas!

Bei mir wurden die letzten 3 Zeichen des Namens abgeschnitten. Aber von der DataSuite gibt's inzwischen eine aktuellere Version.


H
T
Menü
[1.2.2.2.1.1] Hightower antwortet auf Hightower
02.04.2003 22:28
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer winifred schrieb:

Habe heute meine Austausch-SIM-Karte von o2 bekommen. Sie endet auch wieder auf CA und klar läßt sich auch hier die Liste der bevorzugten Netze nicht speichern, auch nicht, wenn ich sie mit dem Computer bearbeite.
>
Die Hotline hat dazu gesagt: 1) die Ziffern am Ende können damit gar nichts zu tun haben 2) es gibt sowieso nur noch eine Serie von Karten 3) sie können auch nicht bestimmen, daß ich eine Ersatzkarte kriege, die NICHT auf CA endet 4) aber ich könnte gerne noch einmal eine neue Karte anfordern....

Du hast doch jetzt eine funktionierende Ersatzkarte bekommen? Wie? Und hat das bei deiner Freundin auch geklappt?

Also die neue Karte lag gestern im Briefkasten. Es ist eine BA-Karte. Da ich noch das Telefonbuch kopieren muß habe ich die Karte noch nicht ausprobiert. Sobald ich es getestet habe, schreibe ich es ins Forum.

Neue Karte funktioniert wunschgemäß. Auch hier sind die Speicherplätze von 32 auf 16 Reduziert. Der Herr von der Hotline sagte, soetwas könne vorkommen, i.d.R. wird der Speicher jedoch größer. Nun ja. 16 Länder sollten erstmal reichen.

H
T

@winfred: Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Kartentausch!
Menü
[1.2.2.2.1.1.1] winifred antwortet auf Hightower
10.04.2003 13:59
Ich möchte mich ganz herzlich für deine Hilfe bedanken!
Ich hatte das Problem mit den Karten auf CA noch einmal schriftlich per E-Mail dem Support geschildert, und habe heute tatsächlich eine neue Karte bekommen, die auf BA endet.
Mit dieser funktioniert das Ändern der bevorzugten Netzte problemlos.

Grüße,
Winifred
Menü
[1.3] blondini antwortet auf winifred
30.03.2003 17:24
neue Karte von o2? haste schon bekommen? meine Erfahrungen mit o2 sind die, daß man meistens nicht bekommt, wenn man etwas will
Menü
[1.3.1] winifred antwortet auf blondini
31.03.2003 16:47
neue Karte von o2? haste schon bekommen? meine Erfahrungen mit o2 sind die, daß man meistens nicht bekommt, wenn man etwas will

Nö, noch keine Karte gekommen. Hab heute nochmal nachgefragt, innerhalb der nächsten 2-3 Werktage soll sie kommen. Na dann.
Menü
[2] hubert.z antwortet auf Hightower
29.03.2003 22:56
Benutzer Hightower schrieb:
... habe ich die Liste der bevorzugten Netze bearbeitet.

Bitte helft mir mal. Wie kann man diese Liste bearbeiten? Mit dem Handy (geht das nur bei Siemens?)oder über ein Datenkabel am PC? Welche Software (Logomanager)?. Mit einem Chipdrive?

Bernhard
Menü
[2.1] winifred antwortet auf hubert.z
30.03.2003 14:58
Bitte helft mir mal. Wie kann man diese Liste bearbeiten? Mit dem Handy (geht das nur bei Siemens?)oder über ein Datenkabel am PC? Welche Software (Logomanager)?. Mit einem Chipdrive?

Hi,

Diese Liste kann man eigentlich mit jedem Handy bearbeiten.
Bei meinem Siemens geht das unter Einstellungen -> Netz -> Konfiguration -> Bevorz. Netz -> Liste.
Bei meinem alten Sagem ging das unter Einstellungen -> Netzwahl -> Bevorzugte Netze.
Je nach Handytyp musst du dich dann zum Ändern entweder durch eine ellenlange alphabetische Liste mit Betreiberkürzeln wuseln (Siemens), oder aber den Länder-und Netzcode eingeben (Sagem).
Informationen zu ausländischen Betreibern, deren Preisen und Kürzeln kriegst du unter
http://www.o2online.de/o2/interessenten/tarife/vertrag/roaming/index.html
Wenn du tatsächlich den Länder-Zahlen-Code brauchst, dann mußt du dich durch die o2-Hilfe durchkämpfen:
http://www.o2online.de/o2/kunden/startseite/index.html,
dann rechts die Online-Hilfe anklicken, und dann im aufklappenden Fenster links Telefonieren im Ausland auswählen, und dann kommst du an die Listen mit Betreibern und deren Zahlenkennungen. Das Ganze gibt's wohl auch als Infofax. Vorsicht: die Preise sind hier nicht auf dem allerneuesten Stand!
Sorry für den langen Beitrag, aber hoffe dir geholfen zu haben!
Menü
[2.1.1] hubert.z antwortet auf winifred
31.03.2003 20:48
Benutzer winifred schrieb:
Diese Liste kann man eigentlich mit jedem Handy bearbeiten.

Bei meinem Nokia 6210 kenne ich diese Einstellungsmöglichkeit nicht. Habe ich da was übersehen?

Bernhard
Menü
[2.1.1.1] Hightower antwortet auf hubert.z
01.04.2003 14:38
Benutzer hubert.z schrieb:
Benutzer winifred schrieb:
Diese Liste kann man eigentlich mit jedem Handy bearbeiten.

Bei meinem Nokia 6210 kenne ich diese Einstellungsmöglichkeit nicht. Habe ich da was übersehen?

Bernhard

Bei einem Nokia (speziell 7110) habe ich diesen Menüpunkt auch nicht gefunden. Da gibt es nur die Möglichkeit Automatische oder manuelle Netzwahl einzustellen. Aber die Automatik kann man wohl bei Nokia nicht beeinflussen.

Vielleicht gibt es ja einen Nokia Experten in diesem Forum, der diese Frage beantworten kann.

H
T
Menü
[2.1.1.2] winifred antwortet auf hubert.z
01.04.2003 19:31
Bei meinem Nokia 6210 kenne ich diese Einstellungsmöglichkeit nicht. Habe ich da was übersehen?

Ups, die Liste kann man anscheinend mit Nokia Handys wirklich nicht bearbeiten. Sorry. Hätte ich nicht gedacht, daß Nokias dieses Feature nicht haben!
Aber mit meinem alten Chipkartenleser und einer entsprechenden Software geht das am Computer.
Ob ein Nokia Handy diese Änderungen dann in seine Automatik einbaut, das weiß ich aber wirklich nicht.