Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Internet-Arcor


08.05.2006 14:01 - Gestartet von ollibiggi
Hallo,

meiner neuer Provider ist Arcor. Vorher war ich bei 1&1/Telekom.
Seit ich bei Arcor bin, wird oft das Netz gekappt.
Während des Surfens bleibt die Maus ca 10s stehen und das Netz ist weg.
Nur durch Neustart komme ich wieder ins Netz.
Das nervt und ich bin nicht zufrieden.
Bei meinem alten Provider ist das nie aufgetreten.
Ich nutze einen Router und habe vermutet, daß es daran liegt, hatte ich aber beim alten Provider auch und ist, wie gesagt, nie aufgetreten. Woran liegt das?
Menü
[1] laptopper antwortet auf ollibiggi
09.05.2006 12:17
Benutzer ollibiggi schrieb:
Hallo,

meiner neuer Provider ist Arcor. Vorher war ich bei 1&1/Telekom.
Seit ich bei Arcor bin, wird oft das Netz gekappt. Während des Surfens bleibt die Maus ca 10s stehen und das Netz ist weg.
Nur durch Neustart komme ich wieder ins Netz.
Das nervt und ich bin nicht zufrieden.
Bei meinem alten Provider ist das nie aufgetreten. Ich nutze einen Router und habe vermutet, daß es daran liegt, hatte ich aber beim alten Provider auch und ist, wie gesagt, nie aufgetreten. Woran liegt das?


Keine Ahnung. Bin jetzt seit gut 3 Wochen bei Arcor und hatte NIE entsprechende Probleme. In der ganzen Zeit keinen einzigen Verbindungsabbruch (bei der Telekom täglich mehrmals!). Verwende allerdings keinen Router, sondern ein ganz normales Modem.

Gruß
laptopper
Menü
[1.1] gebranntes-Kind2 antwortet auf laptopper
09.05.2006 12:42

einmal geändert am 09.05.2006 12:46
Benutzer laptopper schrieb:
Keine Ahnung. Bin jetzt seit gut 3 Wochen bei Arcor und hatte NIE entsprechende Probleme. In der ganzen Zeit keinen einzigen Verbindungsabbruch (bei der Telekom täglich mehrmals!)

Hallo laptopper,
ich war ein gutes halbes Jahr bei Arcor und hatte NUR Probleme!
Dies als Gegen-Statement.
Und seit gut 2 Wochen habe ich DSL von T-Online, keine Probleme mehr, bin glücklich, eine Hotline ohne wesentliche Wartezeit, an jeder Ecke ein T-Punkt etc. etc.
Aber dem armen ollibiggi hilft das ja nun auch nicht weiter!
gebranntes-Kind2
(nomen est omen!)
Menü
[1.1.1] laptopper antwortet auf gebranntes-Kind2
09.05.2006 13:41
Hallo laptopper, ich war ein gutes halbes Jahr bei Arcor und hatte NUR Probleme! Dies als Gegen-Statement.
Und seit gut 2 Wochen habe ich DSL von T-Online, keine Probleme mehr, bin glücklich, eine Hotline ohne wesentliche Wartezeit, an jeder Ecke ein T-Punkt etc. etc.
Aber dem armen ollibiggi hilft das ja nun auch nicht weiter!
gebranntes-Kind2 (nomen est omen!)


Hallo gebranntes-Kind,

das tut mir leid für Dich. Hast vielleicht Pech gehabt. Ich weiß auch nicht, wie diese oft extrem unterschiedlichen (Un-)Zufriedenheitsgrade für Arcor zustande kommen. Ich war auch jahrelang mit der Telekom und T-online (relativ) zufrieden. Nur - ich hatte eine mindestens doppelt so hohe Rechnung wie jetzt. Und - ich kann mich nur wiederholen - bei mir "läuft" Arcor wie geschmiert. Ich denke, das liegt einfach wirklich vor allem daran, wo man wohnt. Aber das kann man ja leider nicht so leicht ändern :-)

Gruß
laptopper
Menü
[1.1.1.1] gebranntes-Kind2 antwortet auf laptopper
09.05.2006 14:00
Hallo laptopper,

das mit dem 'billiger' verstehe ich voll und ganz.
Aber Geld ist nicht alles!

Bei mir hing es vor allem am Service. Wenn man bei der Hotline anruft, weil DSL nicht geht und man bekommt zur Antwort "Dann geht es halt nicht", dann kann mich das eigentlich nicht zufrieden stellen. Bloß die Rechnungen, die kamen. Arcor ist auch nicht stutzig geworden bei DSL-flatrate mit massig Modem-Verbindungen, nein, das wurde fleißig abgebucht! Und da kann man faxen, was man will - die spielen nur 'tote/r Mann/Frau'!

Nur die Telefonsperre hat funktioniert - und das ohne Ankündigung!

Seit Januar liegt mein 'Fall' beim Inkassobüro Infoscore - und auch dieses, von Arcor beauftragte Institut bekommt von Arcor selbst keine Antwort !!! (Es geht übrigens um die Rechnungen von Juni-August 2005 ...)

Ich hatte schon mal in anderen Beiträgen gesagt:
Wenn es läuft, dann gut. Aber wehe, wenn nicht!

Deshalb gilt für mich: Nie wieder freiwillig Arcor!

gebranntes-Kind

PS: Aber ich glaube, hier sind wir irgendwie falsch mit diesen 'Ausbreitungen' ... Ich kann mich nur immer noch ganz schlecht beherrschen, wenn jemand Arcor in den Himmel lobt !!!
Menü
[1.1.1.1.1] laptopper antwortet auf gebranntes-Kind2
09.05.2006 14:31
Benutzer gebranntes-Kind2 schrieb:

das mit dem 'billiger' verstehe ich voll und ganz. Aber Geld ist nicht alles!

Bei mir hing es vor allem am Service. Wenn man bei der Hotline anruft, weil DSL nicht geht und man bekommt zur Antwort "Dann geht es halt nicht", dann kann mich das eigentlich nicht zufrieden stellen. Bloß die Rechnungen, die kamen. Arcor ist auch nicht stutzig geworden bei DSL-flatrate mit massig Modem-Verbindungen, nein, das wurde fleißig abgebucht! Und da kann man faxen, was man will - die spielen nur 'tote/r Mann/Frau'!

Nur die Telefonsperre hat funktioniert - und das ohne Ankündigung!

Seit Januar liegt mein 'Fall' beim Inkassobüro Infoscore - und auch dieses, von Arcor beauftragte Institut bekommt von Arcor selbst keine Antwort !!! (Es geht übrigens um die Rechnungen von Juni-August 2005 ...)

Ich hatte schon mal in anderen Beiträgen gesagt: Wenn es läuft, dann gut. Aber wehe, wenn nicht!

Deshalb gilt für mich: Nie wieder freiwillig Arcor!

gebranntes-Kind

PS: Aber ich glaube, hier sind wir irgendwie falsch mit diesen 'Ausbreitungen' ... Ich kann mich nur immer noch ganz schlecht beherrschen, wenn jemand Arcor in den Himmel lobt !!!


Hallo gebranntes-Kind,

also bei Deinen Erfahrungen kann ich Deinen Frust nachvollziehen. Ginge mir wohl in der gleichen Situation genauso. Stimmt, Du hast Recht, Geld ist nicht alles; aber wenn man es nicht (mehr) hat ist es eine ganze Menge. Nämlich bei mir die Entscheidung, ob ich mir überhaupt noch ISDN und DSL leisten kann. Bei der Telekom kann ich es mir nicht mehr leisten. Arcor bietet mir eine gerade noch machbare Alternative. Bisher hab ich einfach Glück gehabt, dass alles geklappt hat. Aber ich bin viel zu sehr Realist und Pessimist, dass ich daran glauben könnte, dass das immer so bleibt. Deshalb bin ich über Beiträge wie Deine sehr dankbar. Dann ist man nicht ganz unvorbereitet...

Gruß
laptopper
Menü
[2] gebranntes-Kind2 antwortet auf ollibiggi
09.05.2006 12:39
Benutzer ollibiggi schrieb:
...
Seit ich bei Arcor bin, wird oft das Netz gekappt. Während des Surfens bleibt die Maus ca 10s stehen und das Netz ist weg.
...

Kann es sein, dass noch irgend ein "alter" Prozess im Win-XP läuft, der noch die alte Verbindung sucht?

Mit <Strg><Alt><Entf> einfach mal im Task-Manager nachsehen, dort die Prozesse nach CPU-% absteigend sortieren (1 oder 2 Klicks auf Überschrift), und schauen, ob irgendein Prozess sich nach oben schiebt. Hoffentlich wirst du fündig!

(Und ich sage ja auch nichts von "never change a running sytem" oder "nie wieder freiwillig Arcor" oder "Arcor-Hotline")
(Sorry, aber ich bin immer noch geschädigt - bitte nimm es mir nicht übel !!!)

Menü
[3] klaussc antwortet auf ollibiggi
09.05.2006 14:51
Benutzer ollibiggi schrieb:
Hallo,

meiner neuer Provider ist Arcor. Vorher war ich bei 1&1/Telekom.
Seit ich bei Arcor bin, wird oft das Netz gekappt.

Du meinst jetzt Arcor-Vollanschluss + DSL?

Während des Surfens bleibt die Maus ca 10s stehen und das Netz ist weg.
Nur durch Neustart komme ich wieder ins Netz.

Wenn es keine Inernetverbindung mehr gibt, also die Anfragen des Rechners nach einer IP nicht beantwortet werden, bleibt die Maus nicht hängen... das sieht mir mehr nach einem Prob. mit deinem Rechner aus.

Wenn das Problem auftritt, müsstest du die Anfrage über den Browser abbrechen und die IP des Routers eingeben um zu sehen ob deine DFÜ überhaupt noch läuft.

Das nervt und ich bin nicht zufrieden. Bei meinem alten Provider ist das nie aufgetreten. Ich nutze einen Router und habe vermutet, daß es daran liegt, hatte ich aber beim alten Provider auch und ist, wie gesagt, nie aufgetreten. Woran liegt das?

Hatte auch schon mal ein Prob mit Arcor, alles ganz langsam aber nur sporadisch, hinterher kam raus, dass mein Router nicht bis in die Küche senden konnte. Es ging überall, nur an einer Stelle auf dem Küchentisch nicht ;-)

Gruß
Klaus