Monatswechsel

Was bringt der Februar im Mobilfunkmarkt?

Neue Tarife bei T-Mobile, neue Datenpakete bei E-Plus
Von

E-Plus und Base bieten ab heute neue Datenpakete an, die als Optionen zu Laufzeitverträgen gebucht werden können. Mit der Handy Internet Top-3-Flat sind drei Lieblingsseiten, die im WAP-Portal von E-Plus bzw. Base verlinkt sind, unbegrenzt zum monatlichen Pauschalpreis von 1 Euro zu erreichen. Ab März erhöht sich der Monatspreis für Neukunden auf 2 Euro.

Für 10 Euro im Monat gibt es nun die Handy Internet-Flat. Dabei ist die Nutzung auf das Handy bzw. Smartphone beschränkt. Die Laptop-Nutzung ist nicht gestattet. Ab einem Übertragungsvolumen von 250 MB im Monat wird zudem die Performance auf GPRS-Niveau begrenzt.

Wer neben dem Handy auch am Laptop unbegrenzt surfen will, kann die Laptop Internet Flat für 20 Euro im Monat buchen. Die Performance-Drosselung erfolgt nun schon ab einer Nutzung von 5 GB im Monat. Bislang konnten die Kunden bis zu 10 GB bei voller im E-Plus-Netz verfügbarer Geschwindigkeit verbrauchen. Dafür kostete die Option monatlich 5 Euro mehr.

Kunden, die im Februar die Zehnsation im Shop, Partnershop oder Handel buchen, sparen für drei Monate die Grundgebühr. Dabei spielt es keine Rolle, an welchem Februartag die Kunden die Zehnsation abschließen - der Grundpreis entfällt im laufenden Monat anteilig und in den drei Folgemonaten ganz.

Base 2 Classic kostet für Kunden, die den Vertrag in diesem Monat abschließen, drei Monate lang nur 15 statt 20 Euro monatlich. Kunden, die gemeinsam mit einem Freund oder Bekannten die Flatrate für Gespräche innerhalb des E-Plus-Netzes und ins Festnetz abschließen, bekommen auf beiden Verträgen den Tarif über die gesamte Vertragslaufzeit für monatlich 15 Euro. Weiter im Angebot bleibt - zunächst bis 16. Februar - die Base WebEdition. Mit diesem Tarif bietet E-Plus eine Flatrate für netzinterne Gespräche und Anrufe ins Festnetz zum monatlichen Grundpreis von 10 Euro.

simyo: Datenoption im Basic-Tarif

Neben Kunden im Einheitstarif haben ab sofort auch simyo-Kunden, die den Basic-Tarif nutzen, die Möglichkeit, das Handy-Internetpaket 1 GB zu buchen. Die Bestellung erfolgt unter der kostenlosen netzinternen Kurzwahl 1155. Demnächst soll sich das Feature auch über das Kundenmenü der simyo-Homepage administrieren lassen. Das Datenpaket kostet 9,90 Euro und gilt für 30 Tage.

o2: Surf-Stick mit Speicherkarte

o2-Kunden, die den Surf-Stick 2 mit einem Datenvertrag kaufen, bekommen das Modem jetzt für 1 statt bisher 29,95 Euro. Außerdem legt der Netzbetreiber im Rahmen einer Aktion eine 2-GB-microSD-Speicherkarte bei. Kunden, die den Vertrag online abschließen, zahlen für die mobile Internet-Flatrate monatlich 21,25 Euro.

Jeder LOOP-Neukunde, der bis 29. April eine o2-Prepaidkarte kauft und im Aktionszeitraum die Erstaufladung um mindestens 15 Euro vornimmt, erhält automatisch die LOOP-Handy-Flatrate für zwei Monate gratis. Die Flatrate kostet normalerweise 20 Euro im Monat. Dafür können die Kunden unbegrenzt netzintern und ins Festnetz telefonieren.

vistream: Twitter am Handy kostenlos

Der vistream-Discounter solomo bietet die Nutzung der Microblogging-Community Twitter bis Ende Februar über den WAP-Zugang kostenlos an. Das Angebot gilt für beide solomo-Tarife und ausschließlich für die browserbasierte Nutzung unter der Adresse m.twitter.com. Kunden, die sich für solomo pro entscheiden und ihre Handynummer zum Discounter mitnehmen, erhalten 25 Euro Bonus-Guthaben.