Neuvorstellungen

Weitere Handy-Neuheiten von Sony Ericsson

Drei Kamera-Handys sowie ein Walkman-Handy
Von Björn Brodersen

Auch das Z530, ein Klapphandy im klassischen Design, ähnelt hinsichtlich der Ausstattung dem K510i. Erwähnenswerte Unterschiede sind die VGA-Kamera, das 65 536-Farben-Display sowie die Möglichkeit, den 28 MB großen internen Speicherplatz per Memory Stick Micro (M2) zu erweitern. Damit ist das Z530i neben dem K800i und dem M600i das dritte Modell von Sony Ericsson, das das neue Speicherkartenformat, das Ablageplatz von bis zu 1 GB bieten wird, unterstützt. Die nur 1,2 Millimeter flache Karte besitzt einen integrierten Controller und bietet neben der 1,8-Volt-Unterstützung für Mobiltelefone auch eine 3,3-Volt-Unterstützung für andere Memory Stick Pro-kompatible Geräte. Das Außendisplay des Z530i löst 101 mal 80 Pixel auf.

Datenblätter

Das Gehäuse misst 90 mal 47 mal 24 Millimeter in geschlossenem Zustand, das Gewicht liegt bei 93 Gramm. Der Akku soll für eine Sprechzeit von bis zu neun Stunden bzw. für eine Standby-Zeit von bis zu 400 Stunden sorgen. Auch das Z530i soll noch vor dem Juli auf dem deutschen Markt erhältlich sein.

Das neue Walkman-Handy unterstützt EDGE

Das W300i Das neue W300i stellt das insgesamt Modell der Walkman-Serie von Sony Ericsson dar. Das Gerät im Klappformat unterstützt die Audio-Formate MP3 und AAC und bietet bis zu 30 Stunden Musik am Stück. Weitere Musikfunktionen sind ein FM-Radio mit RDS, die Shuffle-Funktion und die so genannte Flight-Modus, der den Einsatz des Geräts zum Musikhören auch in Flugzeugen möglich macht.

Gespeichert werden können die Musiktitel im 20 MB kleinen internen Speicher, der aber per Memory Stick Micro (M2) auf bis zu 1 GB erweiterbar ist. Im Lieferumfang ist neben einem USB-Kabel eine 256 MB große Speicherkarte bereits enthalten. Besonderheit dieses Geräts: Es kann in GSM-Netzen mit 850, 900, 1 800 und 1 900 MHz genutzt werden und unterstützt den im Downstream bis zu 200 kBit/s schnellen Datenübertragungsstandard EDGE.

Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein E-Mail-Client (POP3 und IMAP4), eine Standard-Push-E-Mail-Unterstützung, WAP 2.0, Java MIDP 2.0 sowie eine Bluetooth-, eine Infrarot- und USB-Schnittstelle. Außerdem ist eine VGA-Kamera an Bord, das Display löst 128 mal 160 Pixel auf und stellt 262 144 Farben dar. Die Sprechzeit des 90 mal 47 mal 24 Millimeter großen und 94 Gramm schweren Geräts gibt Sony Ericsson mit bis zu 9,5 Stunden an, die Standby-Zeit mit bis zu 400 Stunden.