Thread
Menü

Bedeutung für Flatrates?


08.09.2013 12:30 - Gestartet von Telly
Was bedeutet das für Allnet-Flatrates? Wenn es keine Roaminggebühren mehr gäbe, gelten die inländischen Konditionen.

Telefoniern und Surfen ohne Aufpreis? Wenn das kommt, werden die Allnetflates teurer werden.

Was ist mit Internet? Ich nutze für gelegentliche Lücken im Mobilfunknetz eine luxemburgische Prepaidkarte von Lux-GSM. Die verlangen im Inland (also Luxemburg) satte 1,72 Euro (!) pro MB. Für mich in Deutschland gilt der günstigere EU-Tarif. Das fiele dann auch weg und ich müsste stand heute 1,72 Euro bezahlen.

Telly
Menü
[1] klappehalten antwortet auf Telly
09.09.2013 08:28
Bei jedem Anbieter, der Flatrates anbietet, gelten diese nur in deutsche Netze. Warum sollte sich das änderrn?

Grüße kh
Menü
[1.1] Telly antwortet auf klappehalten
09.09.2013 09:00
Benutzer klappehalten schrieb:
Bei jedem Anbieter, der Flatrates anbietet, gelten diese nur in deutsche Netze. Warum sollte sich das änderrn?

Bestandteil dieser Tarife sind (ohne Roamingoptionen) der jeweils gültige EU-Tarif. Was passiert aber, wenn dieser abgeschafft ist?

Ein 9-Cent-Discounter würde und müsste einfach auch im EU-Roaming die 9 Cent berechnen. Aber was passiert bei Flatrates?

Telly
Menü
[1.1.1] klappehalten antwortet auf Telly
09.09.2013 10:22
Was hast Du denn jetzt nicht verstanden? Die Flatrates gelten laut Preisliste NUR FÜR Deutschland. Das wird auch so bleiben.
Eingehend kostet es nix mehr und ausgehend kann der Anbieter frei tarrifieren, falls das nicht von der EU-Kommission reguliert wird. Natürlich könnten die Mobilfunkanbieter ihre Flats auf die EU ausdehnen, aber warum sollten sie?

Grüße kh
Menü
[1.1.1.1] Telly antwortet auf klappehalten
09.09.2013 10:27

einmal geändert am 09.09.2013 10:50
Benutzer klappehalten schrieb:
Was hast Du denn jetzt nicht verstanden? Die Flatrates gelten laut Preisliste NUR FÜR Deutschland. Das wird auch so bleiben. Eingehend kostet es nix mehr und ausgehend kann der Anbieter frei tarrifieren, falls das nicht von der EU-Kommission reguliert wird. Natürlich könnten die Mobilfunkanbieter ihre Flats auf die EU ausdehnen, aber warum sollten sie?

Du fasst es richig zusammen. Genau darauf will ich doch hinaus.
Von Abschaffung der Roaminggebühren kann hier seitens der EU also keine Rede sein. Denn ohne Regelung würden die Anbieter ja wieder machen, was sie wollen.

Edit:

Und wenn die Regelung wäre, dass ein EU-Gespräch nicht mehr als im Inland kosten darf, dann erhöhen sich nunmal die Inlandspreise.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
09.09.2013 11:41
jetzt bleib doch mal locker, bis das soweit ist passiert noch viel wasser das wehr...

wird sich schon regeln.

Menü
[1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
09.09.2013 11:56
Benutzer Beschder schrieb:
jetzt bleib doch mal locker, bis das soweit ist passiert noch viel wasser das wehr...

wird sich schon regeln.

Dieser Post zeigt, dass ich nicht falsch liege. :-)

Schönen Tag,

Telly