Thread
Menü

Kein Thema


26.03.2015 14:24 - Gestartet von Klatschpresse
".....da das iPhone 5C schon in puncto Verkaufszahlen nicht gerade geglänzt hat."

Bildniveau...nichts als blabla. Woher haben Sie die Verkaufszahlen des 5C?
Menü
[1] merkasan antwortet auf Klatschpresse
26.03.2015 14:54

einmal geändert am 26.03.2015 14:56
Benutzer Klatschpresse schrieb:
".....da das iPhone 5C schon in puncto Verkaufszahlen nicht gerade geglänzt hat."

Bildniveau...nichts als blabla. Woher haben Sie die Verkaufszahlen des 5C?

Unabhängig davon lief es aber wohl (vor allem in DE) wirklich nicht so gut.
Das ist aber auch kein Wunder bei der Vermarktung.
Viele holen sich ihr Gerät nunmal über den Mobilfunkvertrag. Und versteckt hinter ungünstigen Tarifen(*) und auf 24 Monate verteilt, fällt so die Ersparnis fürs 5C gegenüber 'richtigem' iPhone nicht genügend ins Gewicht.

Inzwischen schaffen es die einzelnen Netzbetreiber ganz gut zu vertuschen wie unterschiedlich die Preise der verschiedenen Netzbertriber für ihre Leistungen tatsächlich sind.
Und mit dem Inklusivdatenvolumen zu geizen, ist da nur die Spitze vom Eisberg.
Aber eins hat sich scheinbar nicht geändert seit Jahrzehnten: Es geht mehr denn je darum sich mit dem Handy als Statussymbol zu schmücken. Alles andere ist erstmal zweitrangig.
Menü
[1.1] Seltsame Kunden und Statussymbole
Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf merkasan
26.03.2015 21:01
Benutzer merkasan schrieb:
Inzwischen schaffen es die einzelnen Netzbetreiber ganz gut zu vertuschen wie unterschiedlich die Preise der verschiedenen Netzbertriber für ihre Leistungen tatsächlich sind. Und mit dem Inklusivdatenvolumen zu geizen, ist da nur die Spitze vom Eisberg.

Nach wie vor ist es ziemlich beknackt, sich von einem Netzbetreiber über den Tisch ziehen zu lassen, obwohl man eigentlich nur ein neues Smartphone haben will...

Aber eins hat sich scheinbar nicht geändert seit Jahrzehnten: Es geht mehr denn je darum sich mit dem Handy als Statussymbol zu schmücken. Alles andere ist erstmal zweitrangig.

Das ist ziemlich krank. Und auch ich habe den Eindruck, dass das derzeit immer schlimmer wird. Dabei taugt ein Smartphone auf Grund des Preisniveaus- selbst bei Apfel - doch gar nicht als Statussybol. Manche Apfelaner mit Kindergartenattitüde bilden sich das zwar ein, doch mit der Realität hat das ja nichts zu tun. Das Apfelzeug ist einfach nur maßlos überteuert. Das ist alles. Leisten kann sich das aber im Prinzip jeder Hinz und Kunz ohne eine Finanzierung anschieben zu müsen. Nur will sich das eben nicht jeder leisten. Aus sehr rationalen Gründen. Das Smartphone wird ohnehin zunehmend zum Verbrauchsgut statt langfristiges Gebrauchsgut zu sein.

Wenn es Apple geschafft hat, sein Eifon auf den Preis eines kleinen PKW zu pushen (die Marke so ab 10.000 €) dann können wir uns gerne wieder über das Thema Statussymbole unterhalten. Aber ein paar hundert oder gar tausend Euro sind "statustechnisch" einfach ein Witz, wenn auch ein schlechter und teurer.

Und gleich kommt bestimmt wieder einer um's Eck, der sich echauffiert, dass ich ihm hier unerhörter Weise seinen imaginär hohen Status abspreche... ;-)
Menü
[2] Bildniveau beim Leser
Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf Klatschpresse
26.03.2015 20:46
Benutzer Klatschpresse schrieb:
".....da das iPhone 5C schon in puncto Verkaufszahlen nicht gerade geglänzt hat."

Bildniveau...nichts als blabla. Woher haben Sie die Verkaufszahlen des 5C?

Vermutlich von Apple, die übrigens selbst zugegeben haben, dass das 5C nicht lief wie erwartet. Bild dir deine Meinung! Aber darum geht's dir ja gar nicht, sondern nur darum, dass Apple in dem Fall nicht wider die Realität als hocherfolgreich dargestellt wird, gell? ;-)
Menü
[2.1] Bildniveau beim Leser - stimme ich zu!
Klatschpresse antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
27.03.2015 14:24
Benutzer Leiter Kundenverarsche³ schrieb:
Benutzer Klatschpresse schrieb:
".....da das iPhone 5C schon in puncto Verkaufszahlen nicht gerade geglänzt hat."

Bildniveau...nichts als blabla. Woher haben Sie die Verkaufszahlen des 5C?

Vermutlich von Apple, die übrigens selbst zugegeben haben, dass das 5C nicht lief wie erwartet. Bild dir deine Meinung! Aber darum geht's dir ja gar nicht, sondern nur darum, dass Apple in dem Fall nicht wider die Realität als hocherfolgreich dargestellt wird, gell? ;-)

"Vermutlich von Apple, die übrigens selbst zugegeben haben, dass
das 5C nicht lief wie erwartet"
Vermutlich....gähn...gibts außer Gelaber auch harte Fakten? Wo sind die Äußerungen von offizieller Stelle dazu?

"...wider die Realität als hocherfolgreich
dargestellt wird, gell? ;-)"
Falsch, Apple ist mir völlig egal. Ich kann es nur nicht leiden wenn ohne Grund miese Stimmung gemacht wird. Aber wie heißt es so schön - bad news are good news!

Wünsche einen angenehmen Tag!






Menü
[3] aleman64 antwortet auf Klatschpresse
27.03.2015 06:07
Benutzer Klatschpresse schrieb:
".....da das iPhone 5C schon in puncto Verkaufszahlen nicht gerade geglänzt hat."

Bildniveau...nichts als blabla. Woher haben Sie die Verkaufszahlen des 5C?

selbst das mieseste iPhone verkauft sich millionenfach besser als ein WP Kachelofen, da die Hardware als auch das Betriebssystem qualitativ um Welten besser ist.