Thread
Menü

Forcierter Netzausbau?


11.07.2006 15:10 - Gestartet von pstrub
Zweistelliger Millionenbetrag... 120 neue Stationen... Ich will's ja gar nicht schlechtreden, auf eine Region gesehen kann das ne ganze Menge bringen. Aber von "forciert" zu sprechen - ich weiß ja nicht. Damals, als bei E+ mehrere tausend Stationen im Wert von ca. 1Mrd (waren es noch DM oder schon EUR? ) versprochen und im Laufe der Jahre auch größtenteils gebaut wurden, war die Formulierung gerechtfertigt.

Damit wir uns nicht missverstehen: es soll jetzt nicht darum gehen, ob die E+ Ausbauoffensive genug gebracht hat - ich fand allein die Formulierung - gelinde gesagt - nicht ganz treffend ;-)

Schönen Tag noch,
Peter
Menü
[1] Martin Kissel antwortet auf pstrub
12.07.2006 13:48
Benutzer pstrub schrieb:
Zweistelliger Millionenbetrag... 120 neue Stationen... Ich will's ja gar nicht schlechtreden, auf eine Region gesehen kann das ne ganze Menge bringen. Aber von "forciert" zu sprechen - ich weiß ja nicht. Damals, als bei E+ mehrere tausend Stationen im Wert von ca. 1Mrd (waren es noch DM oder schon EUR? ) versprochen und im Laufe der Jahre auch größtenteils gebaut wurden, war die Formulierung gerechtfertigt.

Och... ne Meldung mit Milliardenbetrag gabs doch schon.

http://www.dsl-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1011
Menü
[1.1] pstrub antwortet auf Martin Kissel
12.07.2006 15:31
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Och... ne Meldung mit Milliardenbetrag gabs doch schon.

http://www.dsl-news.de/modules.php?name=News&file=article&a
mp;sid=1011

Ok - in dem Zusammenhang lass ich mir auch den Begriff "Forcierter Netzausbau" gefallen - nur stand im originalen Teltarif-Artikel kein Wort davon. Oder war ich mal wieder nur ziemlich blind? ;-)

Schönen Gruß,
Peter