Thread
Menü

28 Tage sind kein Monat (meistens)


08.06.2017 08:23 - Gestartet von maxg
Der CallYa Smartphone Special von Vodafone wird mit monatlich 9,99 EUR im Tarifrechner angegeben. Der Betrag ist doch aber alle 28 Tage fällig. Also zahlt man ihn für 24 Monate z.B. 27 mal. Dadurch ist er rechnerisch doch deutlich über 10 EUR pro (echten) Monat!
Oder mache ich einen Denkfehler? ... dann bitte aufklären.
Menü
[1] wolfbln antwortet auf maxg
08.06.2017 09:17
Benutzer maxg schrieb:
Der CallYa Smartphone Special von Vodafone wird mit monatlich 9,99 EUR im Tarifrechner angegeben. Der Betrag ist doch aber alle 28 Tage fällig. Also zahlt man ihn für 24 Monate z.B. 27 mal. Dadurch ist er rechnerisch doch deutlich über 10 EUR pro (echten) Monat!
Oder mache ich einen Denkfehler? ... dann bitte aufklären.

Nein. Das ist kein Denkfehler.
Im Jahr ist das ein extra Monat mehr. 12*28=336, bleiben in den Regel weitere 29 Tage übrig. Man kann also bei Vodafone von 13 "Monaten" (plus 1-2 Tagen) pro Jahr ausgehen.

Diese Monatsregel ist aber nie genau. Technisch ist es sehr schwierig mit den 28-31 Tagen umzugehen. Die meisten Anbieter rechnen mit 30 Tagen als Monat. Aber auch da bleiben 5-6 Tage übrig: 12*30=360.

Eine Paket gerechnet auf 28 statt 30 Tage ist damit um etwa 7% teurer, allerdings bekommt man i.d.R. auch mehr Leistungen, denn der Paketinhalt steht ja schon früher wieder komplett zur Verfügung. Wenn also Anbieter A im Jahr 12 Pakete zu 1GB = 12GB rausgibt, sind es bei Vodafone etwas über 13.

Dennoch sollte die 28-Tage-Regel in der Übersicht enthalten sein, da sie sich bisher nur in wenigen Ländern (z.B. Italien) durchgesetzt hat und eher ein Taschenspielertrick sind.
Menü
[1.1] maxg antwortet auf wolfbln
08.06.2017 09:46
Benutzer wolfbln schrieb:
Benutzer maxg schrieb:
Der CallYa Smartphone Special von Vodafone (...) ist (...) doch deutlich über 10 EUR pro (echten) Monat! (...) Denkfehler?

Nein. Das ist kein Denkfehler.
(...) Ein Paket gerechnet auf 28 statt 30 Tage ist damit um etwa 7% teurer, allerdings bekommt man i.d.R. auch mehr Leistungen, denn der Paketinhalt steht ja schon früher wieder komplett zur Verfügung. Wenn also Anbieter A im Jahr 12 Pakete zu 1GB = 12GB rausgibt, sind es bei Vodafone etwas über 13.
(...)
OK, danke. Da teltarif.de im Rechner ja auf Basis der 24 Monate einen Durchschnittspreis bildet, müsste der dann ja eigentlich nicht 9,99 EUR, sondern ca.11,24 EUR lauten (27*9,99/24). Dafür könnte auch ein etwas größeres Daten-/Gesprächs-/SMS-Volumen einberechnet werden.
So wie es jetzt ist, finde ich es falsch; zumindest eine Fußnote sollte explizit auf diesen Taschenspielertrick hinweisen.
Gleiches Prinzip gilt ja auch für die Prepaid-Karte der Telekom...
Menü
[1.2] maxg antwortet auf wolfbln
17.08.2017 08:01
Benutzer wolfbln schrieb:
Benutzer maxg schrieb:
Der CallYa Smartphone Special von Vodafone ... mit monatlich 9,99 EUR ... ist ... alle 28 Tage fällig. ... Dadurch ist er rechnerisch doch deutlich über 10 EUR pro (echten) Monat!
...
... kein Denkfehler.
Im Jahr ist das ein extra Monat mehr. 12*28=336, bleiben in den Regel weitere 29 Tage übrig. Man kann also bei Vodafone von 13 "Monaten" (plus 1-2 Tagen) pro Jahr ausgehen. ...
Dennoch sollte die 28-Tage-Regel in der Übersicht enthalten sein, ...

Unser Wunsch wurde offensichtlich erhört ;o)
Ich habe nicht mitbekommen, seit wann der Tarifrechner da angepasst wurde, aber es werden jetzt die von uns vorgeschlagenen 11,24 EUR pro Monat (auf den Cent genau ;o))) ) ausgeworfen!
Vielleicht nicht perfekt, aber wesentlich dichter an der Wahrheit als zuvor!!!