Thread
Menü

Oh Gott, es ist schlimmer als gedacht!


18.01.2004 11:11 - Gestartet von fladnaG
Normalerweise bin ich froh, wenn hier 'immer die anderen' ihre tierisch komplizierten und UNGLAUBLICHEN Probleme schildern. Aber nun hat es mich tatsächlich voll selbst erwischt... :-(((

Ich habe einen normalen Power-SMS-Vertrag (jetzt: O2 Genion online), regulär vor knapp 2 Jahren online abgeschlossen.
Angefangen hat alles im Dezember 2003...
- 7.12.2003: Online-Umstellung auf 60/1 Takt, kein Problem, Bestätigung erhalten
- 9.12.2003: Online-Umstellung auf Mobile-Option, kein Problem, Bestätigung erhalten
- 11.12.2003: Online-Verlängerung meines bestehenden Vertrages und Bestellung subventioniertes Handy und sicherheitshalber Kontrolle meiner gespeicherten Lieferadresse, scheinbar (ich gehe davon aus, dass dem geneigten Leser der Unterschied zwischen 'anscheinend' und 'scheinbar' im Deutschen geläufig ist) kein Problem, Bestätigung erhalten
- 18.12.2003: e-Mail an O2, wo mein Handy bleibt. Nachricht von O2, dass meine e-Mail an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet wird.
- 19.12.-4.1.: Urlaub ;-)
- 09.01.2004: SMS, dass mein Handy wieder bei O2 eingegangen ist! -> Anruf bei der Hotline (Hr. J., sehr freundlich): Grund, warum das Handy nicht ausgeliefert werden konnte unbekannt. Zuständige Abteilung nicht erreichbar, aber er leitet es weiter.
- 12.01.2004: Rechnung für den Zeitraum 1.12.-31.12.2003...
Zitat (ohne Kommentar, ausser <-- zur Markierung der entscheidenen Stellen):
[...]
Gutschriften und Vergünstigungen (ohne MwSt.)
-2,54 Gutschrift O2 Genion Duo <--
-21,50 Gutschrift auf Anschlusspreis
Zusatzleistung(en) (ohne MwSt.)
21,50 Einmaliger Anschlusspreis - 11.12.2003 <--
[...]

to be continued...

Nun noch ein paar Fragen:
a) Rechnung besser sofort begleichen, um danach vollkommen den Überblick zu verlieren, oder eine neue, korrekte Rechnung verlangen!? (Werde letzteres machen, weil ich das Recht auf eine korrekte Rechnung habe)
b) Kann man die (0190) 576 937 (0,62 EUR/Min.) für Online-Kunden umgehen, indem man direkt über eine Festnetznummer im Callcenter anruft (wie bei der 01805-Faxnummer von O2 möglich)?
c) Kann ein Callcenter-Mitarbeiter erkennen, ob jemand über die kostenlose 55222 oder die 0190-576937 anruft. Ich gehe mal gaaaaaaaaanz stark davon aus, dass sowieso alle Anrufe in nur einem Callcenter auflaufen.
d) Stimmt es, dass die Mitarbeiter im O2-Shop nicht an die Daten eines Online-Kunden rankommen!?

Das wars erstmal,
Achim
Menü
[1] handytim antwortet auf fladnaG
18.01.2004 11:47
Erstmal:
Welcome to the V.I.A.G. - Very Interesting Adventure Game (Copyright Henning Gajek ;-)).


Benutzer fladnaG schrieb:
a) Rechnung besser sofort begleichen, um danach vollkommen den Überblick zu verlieren, oder eine neue, korrekte Rechnung verlangen!? (Werde letzteres machen, weil ich das Recht auf eine korrekte Rechnung habe)

Wurde denn auf der Rechnung die Genion Duo-Grundgebühr erhoben?


b) Kann man die (0190) 576 937 (0,62 EUR/Min.) für Online-Kunden umgehen, indem man direkt über eine Festnetznummer im Callcenter anruft (wie bei der 01805-Faxnummer von O2 möglich)?

Man kann sie umgehen, wenn man mit einem anderen ("nicht-Online") o2-Vertrag die 55222 anruft und ganz normal nachfrägt. Die Hotliner sagen dann auch nichts dazu.

c) Kann ein Callcenter-Mitarbeiter erkennen, ob jemand über die kostenlose 55222 oder die 0190-576937 anruft. Ich gehe mal gaaaaaaaaanz stark davon aus, dass sowieso alle Anrufe in nur einem Callcenter auflaufen.

Ich glaube auch, dass es alles in einem Callcenter rauskommt. DIe Mitarbeiter können es vielleicht sehen, macht aber eh nichts aus, sie bearbeiten es auch so. o2 hat das ja relativ geschickt gelöst indem man mit Online-Verträgen gar nicht an die 55222 kommt.


d) Stimmt es, dass die Mitarbeiter im O2-Shop nicht an die Daten eines Online-Kunden rankommen!?

Das weiß ich nicht, glaube aber, dass die an alle Vertragsdaten rankommen (die Kunden sind ja wohl alle in der gleichen Datenbank). Vielleicht wollen sie auch gar nicht rankommen? ;-)

Übrigens, das Handy wurde wieder zurück an o2 geschickt, weil Du wohl im Urlaub warst. Der Paketdienst braucht Deine Unterschrift und nicht die Deines Nachbarn, so einfach ist das.

Achja, vielleicht ist es nützlich das ganze in die o2-Problem-Mailingliste zu posten, google einfach mal danach :-)

Ciao
Tim
Menü
[1.1] fladnaG antwortet auf handytim
18.01.2004 12:25
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer fladnaG schrieb: Wurde denn auf der Rechnung die Genion Duo-Grundgebühr erhoben?

Nein, es wurde korrekt die alte Grundgebühr vom 1.12. bis zum Termin der Umstellung auf 60/1 und danach die aktuelle Grundgebühr berechnet. Das müsste überschlagsmässig stimmen.


b) Kann man die (0190) 576 937 (0,62 EUR/Min.) für Online-Kunden umgehen, indem man direkt über eine
Man kann sie umgehen, wenn man mit einem anderen ("nicht-Online") o2-Vertrag die 55222 anruft und ganz normal nachfrägt. Die Hotliner sagen dann auch nichts dazu.

*Räusper* Ich gestehe, ich habe es schon so gemacht, weil es für mich kein Thema ist, an "normale" Genion-Tarif-Handys ranzukommen.


Ich glaube auch, dass es alles in einem Callcenter rauskommt. DIe Mitarbeiter können es vielleicht sehen, macht aber eh nichts aus, sie bearbeiten es auch so. o2 hat das ja relativ geschickt gelöst indem man mit Online-Verträgen gar nicht an die 55222 kommt.

Ich kenn es so von einer Versicherungs-Hotline, wo ca. 35 verschiedene Versicherungsgesellschaften ihre Anrufe von einem einzigen Callcenter bearbeiten lassen. Man kommt also über 35 unterschiedliche Nummern (0800 bis 0190) im gleichen Callcenter raus.


d) Stimmt es, dass die Mitarbeiter im O2-Shop nicht an die Daten eines Online-Kunden rankommen!?
Das weiß ich nicht, glaube aber, dass die an alle Vertragsdaten rankommen (die Kunden sind ja wohl alle in der gleichen Datenbank). Vielleicht wollen sie auch gar nicht rankommen? ;-)

Ich war natürlich im O2-Shop und gefühlsmässig würde ich Dir 100% zustimmen ;-)
Die hat mich quasi wie aus der Pistole geschossen abgeblockt, sobald ich das Wort "Online-Vertrag" in den Mund genommen hatte *g* Wäre auch mehr als logisch, jetzt wo sie die schöne, neue 0190-Nummer eingerichtet haben. Ein Schelm wär Böses dabei denkt ;-)
Ich war aber extra im O2-Shop weil ich online ständig die monotone Meldung bekomme "...wenden sie sich an einen O2-Shop oder die Hotline 55222..." Dieser Hinweis ist besonders sinnvoll für Online-Kunden!!
An dieser Stelle sei nochmal vermerkt: Der Online-Auftritt von O2 ist wirklich so grottenschlecht, wie hier im Forum schon mehrfach beschrieben.


Übrigens, das Handy wurde wieder zurück an o2 geschickt, weil Du wohl im Urlaub warst. Der Paketdienst braucht Deine Unterschrift und nicht die Deines Nachbarn, so einfach ist das.

Naja, bei meiner letzten Bestellung kam das Handy nach 48 Stunden und ich war schliesslich noch eine gute Woche nach Vertragsverlängerung erreichbar. Ausserdem schmeissen die Paketdienste doch mindestens eine Karte (oder Aufkleber) rein, wenn sie niemanden antreffen.
Ich hatte in meinem Posting auch extra darauf hingewiesen, dass ich meine Anschrift bei der Vertragsverlängerung explizit nochmal überprüft habe. Das Paketdienst-Thema ist bei mir evtl. nämlich auch ein ganz anderes Problem. Ich wohne in einem Studentenwohnheim mit ca. 420 Mietparteien und wir machen zur Zeit eine Unterschriften-Aktion bzgl. Zustellschwierigkeiten mit der Post und bisher haben wir ungefähr SECHS DIN A4-Seiten voll mit Problembeschreibungen und Unterschriften. Angefangen bei (verschollenen/falsch oder nicht zugestellten) Briefen über normale Paketzustellungen bis hin zu Einschreiben mit Rückschein, die niemals ihren Empfänger erreichten. Die Chancen, dass es laut Murphy schiefgehen kann, sind bei mir also nochmal doppelt so hoch... :,-/ *schluuuuchz*

Achja, vielleicht ist es nützlich das ganze in die o2-Problem-Mailingliste zu posten, google einfach mal danach :-)

Bin schon seit Wochen dort angemeldet und werde dort sicher auch mal reinposten :-)

Achim
Menü
[1.1.1] OT: Erreichbarkeit der Hotline
Hightower antwortet auf fladnaG
18.01.2004 12:40
Benutzer fladnaG schrieb:
Ich glaube auch, dass es alles in einem Callcenter rauskommt.
DIe Mitarbeiter können es vielleicht sehen, macht aber eh nichts aus, sie bearbeiten es auch so. o2 hat das ja relativ geschickt gelöst indem man mit Online-Verträgen gar nicht an die 55222 kommt.

Ich kenn es so von einer Versicherungs-Hotline, wo ca. 35 verschiedene Versicherungsgesellschaften ihre Anrufe von einem einzigen Callcenter bearbeiten lassen. Man kommt also über 35 unterschiedliche Nummern (0800 bis 0190) im gleichen Callcenter raus.


Bei D2 war es so, daß ich mit einem CallYa-Handy nicht die 1212 anrufen konnte. Ich hörte immer die Ansage, daß diese Nummer mit meiner Karte nicht erreichbar sei.

Wie ist das bei den Online-Verträgen, wenn man die 55222 wählt?

H
T
Menü
[1.1.1.1] handytim antwortet auf Hightower
18.01.2004 12:46
Benutzer Hightower schrieb:
Wie ist das bei den Online-Verträgen, wenn man die 55222 wählt?

"Sehr geehrter Kunde, Sie errechen die speziell für Sie eingerichtete o2 Online-Hotline unter der kostenpflichtigen Rufnummer 0190xxxx."

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf handytim
18.01.2004 13:04
Wenn ich mit unterdrückter Rufnummer die 55222 anrufe, werde ich gebeten meine Rufnummer einzugeben. Was ist eigentlich wenn ich dann die Rufnummer meiner Loop-Karte eingebe? Komme ich dann durch und kann ein Problem zu meiner Vertragskarte lösen lassen? Der Anruf müsste ja kostenlos sein, da ich ja vom Vertrag anrufe.
Hat Jemand damit Erfahrungen?

MfG
dandy
Menü
[1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf dandy85
18.01.2004 13:12
Benutzer dandy85 schrieb:
Hat Jemand damit Erfahrungen?

"Vielen Dank für Ihre Eingabe. Wir konnten Ihre Eingabe nicht erkennen".

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf handytim
18.01.2004 13:20
Und was ist wenn ich die 55222 ganz normal anrufe, ohne unterdrückter Nummer. Und dann dort in das Kartensperrenmenu gehe, dort komme ich ja dann in eine Warteschleife.
Ist das vielleicht dann das ganz normale Call-Center oder kann ich dort wirklich nur meine Karte sperren lassen?

MfG
dandy
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf dandy85
18.01.2004 13:21
So weit kommt man doch gar nicht.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] Handyhasser antwortet auf dandy85
19.01.2004 00:13
Benutzer dandy85 schrieb:
Und was ist wenn ich die 55222 ganz normal anrufe, ohne unterdrückter Nummer. Und dann dort in das Kartensperrenmenu gehe, dort komme ich ja dann in eine Warteschleife. Ist das vielleicht dann das ganz normale Call-Center oder kann ich dort wirklich nur meine Karte sperren lassen?

MfG
dandy
Du kommst im gleichen Callcenter...bzw. in einem von dreien heraus...nur beim Hotliner erscheint auf dem Telefondisplay daß du über den Menüpunkt Kartensperre reinkommst. Und wenn du dann mit Rechnungsfragen kommst, wirst du halt abgeblockt.
Menü
[1.1.2] o2 - can do? antwortet auf fladnaG
18.01.2004 12:46
Na ja, gerade im Studentenwohnheim ist der Paketverlust am höchsten. Aber so lange die versichert sind, soll das ja einem egal sein. Außer bei Päckchen. Wenn da eins irgendwo herum liegt, ist es gleich weg. Egal, ob es der wirkliche Empfänger ist oder nicht. Aus dem Grunde haben wir in unserem Studentenwohnheimen auch große Postkästen, der abschließbar ist und der Schlüssel im Briefkasten des richtigen wirklichen Empfängers eingeworfen.

Schon öfters zu Ohren gekommen, bei dem manche beim Umzug, das ein oder andere Karton verschwand?!

Menü
[1.1.2.1] dumpfbacke antwortet auf o2 - can do?
18.01.2004 15:09
Benutzer o2 - can do? schrieb:

Schon öfters zu Ohren gekommen, bei dem manche beim Umzug, das ein oder andere Karton verschwand?!

Ja!

Studenten klauen in der Regel sehr viel. Studenten sind ja auch die größten Raubkopierer und meist auch langhaarige Terroristen.

Menü
[1.1.2.1.1] o2 - can do? antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 15:12
Schau Dir mal ein paar Statistiken an, dann würdest Du Deine Antwort revidieren müssen.
Menü
[1.1.2.1.1.1] dumpfbacke antwortet auf o2 - can do?
18.01.2004 15:26
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Schau Dir mal ein paar Statistiken an, dann würdest Du Deine Antwort revidieren müssen.

Statistiken? Schau dir mal die Polizeitagebücher deiner örtlichen Polizeidienststelle an. Die sprechen Bände!!!111

Studenten sind nunmal ein geldgieriges Volk welches nur Billigverträüge mit geschenktem Handy, erlassener Grundgebühr und womöglich noch nem Premieredekoder haben will.
Von den raubkopierten Filmen aus den P2P-Börsen reden wir mal besser nicht!!!111
Wird Zeit das der Mob endlich Studiengebühren zahlt und ich als braver Steuerzahler entlastet werde. Denn dann werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlgen. Durch die erhöhten Studiengebühren kann nicht mehr jede Möchtegerne an einer Uni studieren und wenn er das unbedingt will, muß er halt nebenher mehr Arbeiten. Somit kommt der gemeine Student nicht mehr auf die Idee zu sehr in krimineller Handlungen verwickelt zu werden.

Noch viel zu billig die zukünftigen Studiengebühren - meine Meinung.
Wir haben sowieso schon viel zuviel ausgebildete Nachtkappen die irgendwas mal studiert haben und letztendlich deren Intellekt eh nur noch zum Taxifahren ausreicht!!!111111



Menü
[1.1.2.1.1.1.1] handytim antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 15:44
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Studenten sind nunmal ein geldgieriges Volk...

In diesem Thread geht es um etwas gaaaaanz anderes.

BTT!

Ciao
Tim
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] dumpfbacke antwortet auf handytim
18.01.2004 15:51
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Studenten sind nunmal ein geldgieriges Volk...

In diesem Thread geht es um etwas gaaaaanz anderes.

Sag das nicht mir. Ich habe nur die4 These von "o2 - can do?" untermauert, als er meinte das Studenten Diebe sind und deshalb größere Briefkästen besitzen.

Und er hat ja nicht ganz unrecht damit! Also nicht mit den Briefkästen, sondern mit ihren kriminlellen Machenschaften.

Man soll nur mal darüber anchdenken, wer in den 68ern alles Student war und gleichzeitig mit der RAF in verbindung.
Neben diversen außenpolitischen Steinerwerfern auch der heutige Innenminister.
Ist doch schon seltsam was da an den Unis für seltsame Leute herangezogen werden, oder nicht???ßß

Ich schäme mich Deutscher zu sein.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 15:55
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Ist doch schon seltsam was da an den Unis für seltsame Leute herangezogen werden, oder nicht???

Ich habe noch nichts von solchen Fällen gehört, ist wohl von Uni zu Uni ziemlich unterschiedlich.

Ich schäme mich Deutscher zu sein.

Du schämst Dich wegen den deutshcen Studenten dafür? Mir fallen tausende andere Sachen ein, die schlimmer sind.

MfG
Tim
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] dumpfbacke antwortet auf handytim
18.01.2004 15:56
Benutzer handytim schrieb:

Du schämst Dich wegen den deutshcen Studenten dafür? Mir fallen tausende andere Sachen ein, die schlimmer sind.

Stimmt, aber de heutigen Studenten sind auch sehr schlimm.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] chb antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:04
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Du schämst Dich wegen den deutshcen Studenten dafür? Mir fallen tausende andere Sachen ein, die schlimmer sind.
Stimmt, aber de heutigen Studenten sind auch sehr schlimm.

...und ausserdem hatten die Ochsen früher grösser Köpfe.
Meine Güte, was ein Troll-Stuß. :-) Nebenbei bemerkt: Studenten waren stets und zu jeder Zeit als "flegelig" verschrieen. Die Karzer waren voll mit Leuten, die (Gas-)Laternen ausgetreten, Polizisten beleidigt oder noch schlimmeren Unsinn getrieben haben. Dass jede Epoche auch etwas andere Maßstäbe für "schlimm" hatte, liegt auf der Hand. Aber zum Thema "68er und RAF": wieviele RAF-Terroristen gab es denn bitte insgesamt? 100? ;-)

Benni
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf chb
18.01.2004 16:06
Benutzer chb schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Du schämst Dich wegen den deutshcen Studenten dafür? Mir fallen tausende andere Sachen ein, die schlimmer sind.
Stimmt, aber de heutigen Studenten sind auch sehr schlimm.

...und ausserdem hatten die Ochsen früher grösser Köpfe. Meine Güte, was ein Troll-Stuß. :-) Nebenbei bemerkt: Studenten waren stets und zu jeder Zeit als "flegelig" verschrieen. Die Karzer waren voll mit Leuten, die (Gas-)Laternen ausgetreten, Polizisten beleidigt oder noch schlimmeren Unsinn getrieben haben. Dass jede Epoche auch etwas andere Maßstäbe für "schlimm" hatte, liegt auf der Hand. Aber zum Thema "68er und RAF": wieviele RAF-Terroristen gab es denn bitte insgesamt?
100? ;-)

Benni

Muss dir Rechte geben. So einen geballten Schwachsinn habe ich selten gelesen. Nur zur Info: die Kriminalitätsrate ist bei Akademikern um einen vielfachen Prozentsatz geringer als in der Normalbevölkerung. Wenn ich mir die Beiträge so anschaue, wünsche ich mir eher mehr Studenten, als weniger. Vielleicht kommt dann auch mal ein vernünftiger Beitrag raus.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] dumpfbacke antwortet auf fibrozyt
18.01.2004 16:20
Benutzer fibrozyt schrieb:

Muss dir Rechte geben. So einen geballten Schwachsinn habe ich selten gelesen. Nur zur Info: die Kriminalitätsrate ist bei Akademikern um einen vielfachen Prozentsatz geringer als in der Normalbevölkerung. Wenn ich mir die Beiträge so anschaue, wünsche ich mir eher mehr Studenten, als weniger. Vielleicht kommt dann auch mal ein vernünftiger Beitrag raus.

Schon klar das du als Dauerstudent der Medizin nicht mit meinem Beitrag konform gehst.
Aber denke dran, ich finanziere dich!!!11 Leider!
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:27
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Muss dir Rechte geben. So einen geballten Schwachsinn habe ich selten gelesen. Nur zur Info: die Kriminalitätsrate ist bei Akademikern um einen vielfachen Prozentsatz geringer als in der Normalbevölkerung. Wenn ich mir die Beiträge so anschaue, wünsche ich mir eher mehr Studenten, als weniger.
Vielleicht kommt dann auch mal ein vernünftiger Beitrag raus.

Schon klar das du als Dauerstudent der Medizin nicht mit meinem Beitrag konform gehst. Aber denke dran, ich finanziere dich!!!11 Leider!


Ich bin schon längst kein Student mehr mein Lieber. Du glaubst tatsächlich, dass du mit 14 Jahren mein Studium finanziert hast? Mach erst mal deine Schule fertig, lerne was dazu und argumentiere dann. Ich bin für Studiengebühren, allerdings nur für Langzeitstudenten. Ich habe mein Studium in der Mindeststudienzeit absolviert. Dafür sollte man nicht bezahlen müssen, da man ansonsten wieder bei den früheren Zeiten ist, wo nur die Reichen und nicht die Fähigen studiert haben. Deine überpauschalisierten Argumente bedürfen jedoch dringendst des weiteren Studiums.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] RE: Oh Gott, es ist schlimmer als gedacht! - Es reicht mal!
BenniKlein antwortet auf fibrozyt
18.01.2004 16:30

Leute, ihr habt wirklich sonst keine Probleme??

Das hier ist es Forum über o2!! Ihr kommt vom Thema ab...


Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Muss dir Rechte geben. So einen geballten Schwachsinn habe ich selten gelesen. Nur zur Info: die Kriminalitätsrate ist bei Akademikern um einen vielfachen Prozentsatz geringer als in der Normalbevölkerung. Wenn ich mir die Beiträge so anschaue, wünsche ich mir eher mehr Studenten, als weniger.
Vielleicht kommt dann auch mal ein vernünftiger Beitrag raus.

Schon klar das du als Dauerstudent der Medizin nicht mit meinem
Beitrag konform gehst. Aber denke dran, ich finanziere dich!!!11 Leider!


Ich bin schon längst kein Student mehr mein Lieber. Du glaubst tatsächlich, dass du mit 14 Jahren mein Studium finanziert hast? Mach erst mal deine Schule fertig, lerne was dazu und argumentiere dann. Ich bin für Studiengebühren, allerdings nur für Langzeitstudenten. Ich habe mein Studium in der Mindeststudienzeit absolviert. Dafür sollte man nicht bezahlen müssen, da man ansonsten wieder bei den früheren Zeiten ist, wo nur die Reichen und nicht die Fähigen studiert haben. Deine überpauschalisierten Argumente bedürfen jedoch dringendst des
weiteren Studiums.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] dumpfbacke antwortet auf fibrozyt
18.01.2004 16:39
Benutzer fibrozyt schrieb:

Ich bin schon längst kein Student mehr mein Lieber.

Ahja, ich wußte es gleich! Habe ich es nicht schon erwähnt, daß fast jeder Student nach dem vom Steuerzahler finanziertem Studium Taxifahrer wird?

Ich habe mein Studium in der Mindeststudienzeit absolviert.

Das sagen sie hinterher alle um ihr Gewissen zu beruhigen und damit sie sich nicht bei ihren Nachbarn schämen müssen!

Dafür sollte man nicht bezahlen müssen

Doch soll man. Warum soll ich pro Student ca. 100.000 Euro aus dem Steuersäckel finanzieren, wenn es für die Jungs mal besser wäre am Fließband zu stehen. Denen geht es alle viel zu gut!

, da man ansonsten wieder bei den früheren Zeiten ist, wo
nur die Reichen und nicht die Fähigen studiert haben. Deine überpauschalisierten Argumente bedürfen jedoch dringendst des weiteren Studiums.

Das sind doch nur die üblichen Ausreden um eben keine Studiengebühren zahlen zu müssen!

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] fibrozyt antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 17:03
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Ich bin schon längst kein Student mehr mein Lieber.

Ahja, ich wußte es gleich! Habe ich es nicht schon erwähnt, daß fast jeder Student nach dem vom Steuerzahler finanziertem Studium Taxifahrer wird?

So ein Oberstuss. Schau dir mal den Mangel bei Lehrern und Ärzten an.


Ich habe mein Studium in der Mindeststudienzeit absolviert.

Das sagen sie hinterher alle um ihr Gewissen zu beruhigen und damit sie sich nicht bei ihren Nachbarn schämen müssen!

Du brauchst es ja nicht zu glauben, ist aber so.


Dafür sollte man nicht bezahlen müssen

Doch soll man. Warum soll ich pro Student ca. 100.000 Euro aus dem Steuersäckel finanzieren, wenn es für die Jungs mal besser wäre am Fließband zu stehen. Denen geht es alle viel zu gut!

Du hast überhaupt keine Ahnung. Wie lange muss ein durchschnittlicher Akademiker arbeiten um die verlorene Studienzeit, in der man ja nichts verdient, finanziell wieder aufzuholen. Der positive Outcome dürfte bei 50 Jahren liegen.


, da man ansonsten wieder bei den früheren Zeiten ist, wo
nur die Reichen und nicht die Fähigen studiert haben. Deine überpauschalisierten Argumente bedürfen jedoch dringendst des weiteren Studiums.

Das sind doch nur die üblichen Ausreden um eben keine Studiengebühren zahlen zu müssen!

Ok, dann geh in Zukunft mit deinen Rechtsprobleme zum Metzger und mit deiner Blinddarmentzündung zum Automechaniker.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] dumpfbacke antwortet auf fibrozyt
19.01.2004 01:49
Benutzer fibrozyt schrieb:

Ok, dann geh in Zukunft mit deinen Rechtsprobleme zum Metzger und mit deiner Blinddarmentzündung zum Automechaniker.

Bei den Arbeitsqualitäten die unsere heutigen Lehrer und Mediziner abliefern, wäre man wohl wirklich besser beim Metzger, oder beim KFZ-Mechaniker aufgehoben.

Oder nennst Du die Abmahnwahninitativen eines Herrn Gravenreuth etwa etwa eine anwaltliche Leistung? Und von der Sorte gibt es noch mehr.
Also hör mir auf mit dem Mist.

Ich bleibe dabei:
Erst auf Kosten der Steuerzahler studieren und danach die Braven Bürger abzocken. Dies ist es, warum die Brut heutzutage studieren will, nicht aus einer Berufung heraus!!!!1111
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] masterwilliam antwortet auf dumpfbacke
19.01.2004 09:07
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Ok, dann geh in Zukunft mit deinen Rechtsprobleme zum Metzger und mit deiner Blinddarmentzündung zum Automechaniker.

Bei den Arbeitsqualitäten die unsere heutigen Lehrer und Mediziner abliefern, wäre man wohl wirklich besser beim Metzger, oder beim KFZ-Mechaniker aufgehoben.

Oder nennst Du die Abmahnwahninitativen eines Herrn Gravenreuth etwa etwa eine anwaltliche Leistung? Und von der Sorte gibt es noch mehr.
Also hör mir auf mit dem Mist.

Ist ja auch nicht groß verwunderlich:

Sehr gute Jura-Studenten werden Richter
Gute werden Staatsanwalt, befriedigende Landen in irgendwelchen Unternehmen und die ausreichenden Studenten bleibt nichts anderes übrig, als sich als Rechtswanwalt selbständig zu machen.


Ich bleibe dabei:
Erst auf Kosten der Steuerzahler studieren und danach die Braven Bürger abzocken. Dies ist es, warum die Brut heutzutage studieren will, nicht aus einer Berufung heraus!!!!1111
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2] DON'T FEED THE TROLLS!
chb antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 18:31
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Ich bin schon längst kein Student mehr mein Lieber.
Ahja, ich wußte es gleich! Habe ich es nicht schon erwähnt, daß fast jeder Student nach dem vom Steuerzahler finanziertem Studium Taxifahrer wird?

Dann weisst Du ja, was Dich erwartet, falls Du je mal Dein Examen schaffen solltest, Bubi. Falls Du Dir das Studium dann noch leisten kannst, versteht sich

Doch soll man. Warum soll ich pro Student ca. 100.000 Euro aus dem Steuersäckel finanzieren, wenn es für die Jungs mal besser wäre am Fließband zu stehen. Denen geht es alle viel zu gut!

Merkt von Euch allen keiner, dass der hier nur provoziert, mit einem Stuß der nicht ernstgenommen werden KANN? Schonmal freitags nachmittags im Heise-Forum gewesen (www.ct.heise.de)? :-)

Merke:

D O N ' T F E E D T H E T R O L L S ! ! ! ;-)

Benni
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1] dumpfbacke antwortet auf chb
19.01.2004 01:42
Benutzer chb schrieb:

Merkt von Euch allen keiner, dass der hier nur provoziert, mit einem Stuß der nicht ernstgenommen werden KANN? Schonmal freitags nachmittags im Heise-Forum gewesen (www.ct.heise.de)?
:-)

Quatsch! Ich schreibe hier nur Fakten!!!111
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] dumpfbacke antwortet auf chb
18.01.2004 16:17
Benutzer chb schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:

Meine Güte, was ein Troll-Stuß. :-)

Bist wohl ein Sympatisant der 68er, was?

Nebenbei bemerkt: Studenten waren stets und zu jeder Zeit als "flegelig" verschrieen. Die Karzer waren voll mit Leuten, die (Gas-)Laternen ausgetreten, Polizisten beleidigt oder noch schlimmeren Unsinn getrieben haben. Dass jede Epoche auch etwas andere Maßstäbe für "schlimm" hatte, liegt auf der Hand.

Und zu jeder Epoche wurden die Studengebühren vom Steuerzahler bezahlt. Damit muß jetzt schluß sein!!111
Ich unterstütze doch keine langhaarigen Bombenleger damit die mir so ein Ei unterm Hintern zünden!!!!11

Aber zum Thema "68er und RAF": wieviele RAF-Terroristen gab es denn bitte insgesamt? 100? ;-)

Keine Ahnung. Ich glaube niemand weiß wieviele da im Untergrund waren. Aber eins ist gewiss. Der damalige Slogan von diesen Bombenlegern lautete: "Macht kaputt, was euch kaputt macht!"
Und ich muß sagen, Schröder, Schily, Fischer und andere 68er haben sich das wirklich sehr zu Herzen genommen und wenigstens bei dem oben genannten damaligen Motto mal ihr Wort gehalten!

Udn was glaubst du wo der Rest von früher heute rumlungert?
Na dann schau mal in die Vorstände unserer Firmen wie deutsche Telekom, Daimler, BASF, RAG (lustig das der Vorstand der damalsige Wirtschaftsminister Müller ist und in dem Amt noch den EON/RAG/DEGUSSA/RUETGERS-Deal in die Wege leitete) und es wird die wie Schuppen von den Augen rieseln.

All diese Leute haben auf Kosten des Volkes ihr Studium finanziert bekommen.

Na Danke, sage ich da nur!!!!1111

Im Grunde solltet ihr alle so heißen wie ich. Ihr hättet es verdient!!!1111
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] handytim antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:23
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Und zu jeder Epoche wurden die Studengebühren vom Steuerzahler bezahlt. Damit muß jetzt schluß sein!!111

Warum plötzlich Schluß? Ging doch bis jetzt gut. Übrigens, Deine "1" klemmt wieder...

Ich unterstütze doch keine langhaarigen Bombenleger damit die mir so ein Ei unterm Hintern zünden!!!!11

Habe ich was verpasst? Wo hat in Deutschland ein Student eine Bombe gezündet?


Udn was glaubst du wo der Rest von früher heute rumlungert? Na dann schau mal in die Vorstände unserer Firmen wie deutsche Telekom, Daimler, BASF, RAG (lustig das der Vorstand der damalsige Wirtschaftsminister Müller ist und in dem Amt noch den EON/RAG/DEGUSSA/RUETGERS-Deal in die Wege leitete) und es wird die wie Schuppen von den Augen rieseln.

Da siehste mal, was ein Studium alles so bringen kann!

Hast Du eigentlich studiert?


All diese Leute haben auf Kosten des Volkes ihr Studium finanziert bekommen.

Und haben dem Staat dadurch auch sicherlich sehr viel Geld wieder eingebracht!

Na Danke, sage ich da nur!!!!1111

Pass auf Deine "1" auf!

Ciao
Tim
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] dumpfbacke antwortet auf handytim
18.01.2004 16:30
Benutzer handytim schrieb:

Ich unterstütze doch keine langhaarigen Bombenleger damit die
mir so ein Ei unterm Hintern zünden!!!!11

Habe ich was verpasst? Wo hat in Deutschland ein Student eine Bombe gezündet?

Dann hast du bestimmt keine Geschichte oder Politik studiert!!11

Udn was glaubst du wo der Rest von früher heute rumlungert? Na dann schau mal in die Vorstände unserer Firmen wie deutsche Telekom, Daimler, BASF, RAG (lustig das der Vorstand der damalsige Wirtschaftsminister Müller ist und in dem Amt noch den EON/RAG/DEGUSSA/RUETGERS-Deal in die Wege leitete) und es wird die wie Schuppen von den Augen rieseln.
Da siehste mal, was ein Studium alles so bringen kann!

ALLERDINGS!!! Wer ehrlich und redlich ist, bekommt spätestens während dem Studium beigebracht wie man am besten beschei__t!

Deshalb bin ich auch für erhöhte Studiengebühren!!!!

All diese Leute haben auf Kosten des Volkes ihr Studium finanziert bekommen.
Und haben dem Staat dadurch auch sicherlich sehr viel Geld wieder eingebracht!

Wenn du jetzt auf unsere Staatsverschuldung ansprichst, so gebe ich dir absolut recht.
Auch hier handelten sie frei nach ihrem 68er-Motto: "Macht kaputt was euch kaputt macht!"

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] handytim antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:33
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Dann hast du bestimmt keine Geschichte oder Politik studiert!!11

Stimmt. Es geht hier aber auch nicht um die alten Zeiten, sondern um das JETZT. Deine "1" klemmt ja imemrnoch, vielleicht solltest Du in eine neue Tastatur investieren?

Du hast eine Frage nicht beantwortet: Hast Du denn studiert?

MfG
Tim
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2] Tucky antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:25
Was ist denn mit Dir los??!! Solch schlechte Beiträge gab es hier schon lange nicht mehr. Hat auch viel mit o2 zu tun!

Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer chb schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:

Meine Güte, was ein Troll-Stuß. :-)

Bist wohl ein Sympatisant der 68er, was?

Nebenbei bemerkt: Studenten waren stets und zu jeder Zeit als 'flegelig' verschrieen.
Die Karzer waren voll mit Leuten, die (Gas-)Laternen ausgetreten, Polizisten beleidigt oder noch schlimmeren Unsinn getrieben haben. Dass jede Epoche auch etwas andere Maßstäbe für 'schlimm' hatte, liegt auf der Hand.

Und zu jeder Epoche wurden die Studengebühren vom Steuerzahler bezahlt. Damit muß jetzt schluß sein!!111 Ich unterstütze doch keine langhaarigen Bombenleger damit die mir so ein Ei unterm Hintern zünden!!!!11

Schon mal an einer Uni vorbeigeschaut? Wohl nicht...


Aber zum Thema '68er und RAF': wieviele RAF-Terroristen gab es denn bitte insgesamt? 100? ;-)

Keine Ahnung. Ich glaube niemand weiß wieviele da im Untergrund waren.

Das ist aber schwach. Bestimmt waren das alle Studenten!

>Aber eins ist gewiss. Der damalige Slogan von diesen
Bombenlegern lautete: 'Macht kaputt, was euch kaputt macht!' Und ich muß sagen, Schröder, Schily, Fischer und andere 68er haben sich das wirklich sehr zu Herzen genommen und wenigstens bei dem oben genannten damaligen Motto mal ihr Wort gehalten!

Da sollte sich mal jemand genauer informieren, denke ich!

All diese Leute haben auf Kosten des Volkes ihr Studium finanziert bekommen.

neidisch?

Na Danke, sage ich da nur!!!!1111

Im Grunde solltet ihr alle so heißen wie ich. Ihr hättet es verdient!!!1111

Im Grunde solltest du mal eine Schule besuchen um zu lernen, dass man hinter den Ausrufezeichen nicht immer ein paar Einser setzt!
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1] dumpfbacke antwortet auf Tucky
18.01.2004 16:34
Benutzer Tucky schrieb:
Was ist denn mit Dir los??!! Solch schlechte Beiträge gab es hier schon lange nicht mehr.

Nun gut. Du hast recht. Wir schweifen wirklich etwas ab.

Und zu jeder Epoche wurden die Studengebühren vom Steuerzahler
bezahlt. Damit muß jetzt schluß sein!!111 Ich unterstütze doch keine langhaarigen Bombenleger damit die
mir so ein Ei unterm Hintern zünden!!!!11

Schon mal an einer Uni vorbeigeschaut? Wohl nicht...

Ja, gerade letztens. Aber dort haben die langhaarigen Bombenleger sogar nur gestreikt! Natürlich schon wieder von meinem Steuergeld.
Unverschämtheit sowas.

Das ist aber schwach. Bestimmt waren das alle Studenten!

Alle RAFler waren Studenten, ja.

>Aber eins ist gewiss. Der damalige Slogan von diesen
Bombenlegern lautete: 'Macht kaputt, was euch kaputt macht!'
Und ich muß sagen, Schröder, Schily, Fischer und andere 68er haben sich das wirklich sehr zu Herzen genommen und wenigstens bei dem oben genannten damaligen Motto mal ihr Wort gehalten!

Da sollte sich mal jemand genauer informieren, denke ich!

Habe ich und was ich sage stimmt auch!!!!

All diese Leute haben auf Kosten des Volkes ihr Studium finanziert bekommen.

neidisch?

Nein nur sauer weil ich diese studentischen Sozialschmarotzer nicht mehr unterstützen will.

Im Grunde solltest du mal eine Schule besuchen um zu lernen, dass man hinter den Ausrufezeichen nicht immer ein paar Einser setzt!

Du schweifst vom Thema ab. Das hat doch jetzt wirklich nichts mehr mit o2 zu tun!!!1111

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1] handytim antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:38
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Schon mal an einer Uni vorbeigeschaut? Wohl nicht...

Ja, gerade letztens. Aber dort haben die langhaarigen Bombenleger sogar nur gestreikt! Natürlich schon wieder von meinem Steuergeld.
Unverschämtheit sowas.

Na rate mal, warum sie gestreikt haben. Wegen einer Anhebung der Studiengebühr auf 500 Euro/Semester!


Alle RAFler waren Studenten, ja.

Aber nicht alle Studenten RAFler, richtig?

>> Da sollte sich mal jemand genauer informieren, denke ich!

Habe ich und was ich sage stimmt auch!!!!

Ohjee...


Nein nur sauer weil ich diese studentischen Sozialschmarotzer nicht mehr unterstützen will.

Was würde passieren ohne Bildung? Das will ich mir lieber gar nicht erst vorstellen!


Du schweifst vom Thema ab. Das hat doch jetzt wirklich nichts mehr mit o2 zu tun!!!1111

Natürlich! Also, bist Du noch an der Schule?

Ciao
Tim
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2] handytim antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:08
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Stimmt, aber de heutigen Studenten sind auch sehr schlimm.

Ich bin so ein schlimmer :-)

Ciao
Tim
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.2] 12345 antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:35
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Ich schäme mich Deutscher zu sein.

Wahrscheinlich deshalb, weil du als Deutscher nicht mal die deutsche Rechtschreibung beherrschst :)


Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] dumpfbacke antwortet auf 12345
18.01.2004 16:42
Benutzer 12345 schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Ich schäme mich Deutscher zu sein.

Wahrscheinlich deshalb, weil du als Deutscher nicht mal die deutsche Rechtschreibung beherrschst :)

Schreibt der, der noch nicht gelernt hat wo man Satzzeichen setzt? *gacker*

Immer das Gleiche mitd en Leuten die sich zu weit aus dem Fenster lehnen.
Aber höchstwahrscheinlich bist du auch so ein Student!!!!
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] 12345 antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:45
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer 12345 schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Ich schäme mich Deutscher zu sein.

Wahrscheinlich deshalb, weil du als Deutscher nicht mal die deutsche Rechtschreibung beherrschst :)

Schreibt der, der noch nicht gelernt hat wo man Satzzeichen setzt? *gacker*

Gacker mal ruhig weiter. Ach, übrigens: bei dir fehlt da ein Komma, nach dem "hat"...


Immer das Gleiche mitd en Leuten die sich zu weit aus dem Fenster lehnen.

Und schon wieder ein (Komma-)Fehler (den Tippfehler verzeihe ich dir)...

Aber höchstwahrscheinlich bist du auch so ein Student!!!!

Ja, ich bin ein Student, habe allerdings seit meinem 14. Lebensjahr Steuern bezahlt und somit deine Schule, die du gerade besuchst, kräftig mitfinanziert :)
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] dumpfbacke antwortet auf 12345
18.01.2004 16:52
Benutzer 12345 schrieb:

Ja, ich bin ein Student, habe allerdings seit meinem 14. Lebensjahr Steuern bezahlt und somit deine Schule, die du gerade besuchst, kräftig mitfinanziert :)

Genau solche Leute meinte ich. Leute die rekatlerweise Korinthen ablassen und hier meinen sich über andere stellen zu können.

Das du mit 14 Jahren Steuern bezahlt hast, kannst du vielleicht Hans Meiser erzählen aber nicht mir.

Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] coladj antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 18:09
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer 12345 schrieb:

Ja, ich bin ein Student, habe allerdings seit meinem 14. Lebensjahr Steuern bezahlt und somit deine Schule, die du gerade besuchst, kräftig mitfinanziert :)

Genau solche Leute meinte ich. Leute die rekatlerweise Korinthen ablassen und hier meinen sich über andere stellen zu können.

Das du mit 14 Jahren Steuern bezahlt hast, kannst du vielleicht Hans Meiser erzählen aber nicht mir.


Mehrwertsteuer. Durfte mit 14 endlich einkaufen.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] 12345 antwortet auf coladj
18.01.2004 18:13
Benutzer coladj schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer 12345 schrieb:

Ja, ich bin ein Student, habe allerdings seit meinem 14. Lebensjahr Steuern bezahlt und somit deine Schule, die du gerade besuchst, kräftig mitfinanziert :)

Genau solche Leute meinte ich. Leute die rekatlerweise Korinthen ablassen und hier meinen sich über andere stellen zu
können.

Das du mit 14 Jahren Steuern bezahlt hast, kannst du vielleicht
Hans Meiser erzählen aber nicht mir.


Mehrwertsteuer. Durfte mit 14 endlich einkaufen.

Nicht ganz. Lohnsteuer. Hatte drei Jobs, zwei davon laufen dann unter Lohnsteuerklasse 6. Aber das nur am Rande...
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] dumpfbacke antwortet auf 12345
19.01.2004 01:39
Benutzer 12345 schrieb:

Nicht ganz. Lohnsteuer. Hatte drei Jobs, zwei davon laufen dann unter Lohnsteuerklasse 6. Aber das nur am Rande...

Und ich bin Gotthilf Fischer!!!111
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.2] fibrozyt antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 17:03
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer 12345 schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Ich schäme mich Deutscher zu sein.

Wahrscheinlich deshalb, weil du als Deutscher nicht mal die deutsche Rechtschreibung beherrschst :)

Schreibt der, der noch nicht gelernt hat wo man Satzzeichen setzt? *gacker*

Immer das Gleiche mitd en Leuten die sich zu weit aus dem Fenster lehnen.
Aber höchstwahrscheinlich bist du auch so ein Student!!!!

Du bist zumindest keiner, wie unschwer zu erkennen ist.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3] andy 200 antwortet auf dumpfbacke
20.01.2004 20:05
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Studenten sind nunmal ein geldgieriges Volk...

In diesem Thread geht es um etwas gaaaaanz anderes.

Sag das nicht mir. Ich habe nur die4 These von "o2 - can do?" untermauert, als er meinte das Studenten Diebe sind und deshalb größere Briefkästen besitzen.

Und er hat ja nicht ganz unrecht damit! Also nicht mit den Briefkästen, sondern mit ihren kriminlellen Machenschaften.

Man soll nur mal darüber anchdenken, wer in den 68ern alles Student war und gleichzeitig mit der RAF in verbindung. Neben diversen außenpolitischen Steinerwerfern auch der heutige Innenminister. Ist doch schon seltsam was da an den Unis für seltsame Leute herangezogen werden, oder nicht???ßß

Ich schäme mich Deutscher zu sein.
Bin kein Student! Aber Studenten sind in Deutschland die einzigen die überhaupt mal in unserer Wohlstandsgesellschaft den Mund aufmachen.
Und zu den 68ern - da hatten die Politiker wenigstens noch Angst und nicht nur Dummheiten im Kopf.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3.1] tcsmoers antwortet auf andy 200
20.01.2004 20:10
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Studenten sind nunmal ein geldgieriges Volk...

In diesem Thread geht es um etwas gaaaaanz anderes.

Sag das nicht mir. Ich habe nur die4 These von "o2 - can
do?"
untermauert, als er meinte das Studenten Diebe sind und deshalb
größere Briefkästen besitzen.

Und er hat ja nicht ganz unrecht damit! Also nicht mit den Briefkästen, sondern mit ihren kriminlellen Machenschaften.

Man soll nur mal darüber anchdenken, wer in den 68ern alles Student war und gleichzeitig mit der RAF in verbindung. Neben diversen außenpolitischen Steinerwerfern auch der heutige
Innenminister. Ist doch schon seltsam was da an den Unis für seltsame Leute
herangezogen werden, oder nicht???ßß

Ich schäme mich Deutscher zu sein.
Bin kein Student! Aber Studenten sind in Deutschland die einzigen die überhaupt mal in unserer Wohlstandsgesellschaft den Mund aufmachen.
Und zu den 68ern - da hatten die Politiker wenigstens noch Angst und nicht nur Dummheiten im Kopf.

Ein kleines bisschen Wahrheit ist da dran. Nur die Studenten haben eben Zeit dazu. Leider müssen wir ja indirekt das wieder bezahlen.

peso
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3.1.1] tcsmoers antwortet auf tcsmoers
20.01.2004 22:02
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer dumpfbacke schrieb:
Studenten sind nunmal ein geldgieriges Volk...

In diesem Thread geht es um etwas gaaaaanz anderes.

Sag das nicht mir. Ich habe nur die4 These von "o2 - can
do?"
untermauert, als er meinte das Studenten Diebe sind und deshalb
größere Briefkästen besitzen.

Und er hat ja nicht ganz unrecht damit! Also nicht mit den Briefkästen, sondern mit ihren kriminlellen Machenschaften.

Man soll nur mal darüber anchdenken, wer in den 68ern alles Student war und gleichzeitig mit der RAF in verbindung. Neben diversen außenpolitischen Steinerwerfern auch der heutige
Innenminister. Ist doch schon seltsam was da an den Unis für seltsame Leute
herangezogen werden, oder nicht???ßß

Ich schäme mich Deutscher zu sein.
Bin kein Student! Aber Studenten sind in Deutschland die einzigen die überhaupt mal in unserer
Wohlstandsgesellschaft
den Mund aufmachen.
Und zu den 68ern - da hatten die Politiker wenigstens noch Angst und nicht nur Dummheiten im Kopf.

Ein kleines bisschen Wahrheit ist da dran. Nur die Studenten haben eben Zeit dazu. Leider müssen wir ja indirekt das wieder
bezahlen.

peso
ROFL 1:0 für dich !sauber!
Aber mal wirklich, wir lassen uns viel zu viel gefallen. 1968 war ich 3 Jahre alt aber irgendwie bewundere ich diese Leute (außer die Killer der RAF) schon.
Wir sind heute einfach zu satt und sagen uns insgeheim - mir geht es ja noch gut (im Gegensatz zu anderen) aber das kann es doch nicht sein.Wenn wir unsere Nachbarn (z.b. Frankreich) sehen die legen Tage lang alles lahm - wenn da was erhöht wird. Na ja ist ja ein Mobilfunkforum und deswegen lasse ich es auch jetzt dabei.
Gruß an alle Mobilfunk Junkies
Andy 200

Du bist eine Seelenverwalter.
Eine deutsche Revolution findet nur Sonntags nach der Messe vor dem Hauptbahnhof statt. Und auch nur von 12 -14 Uhr bei sauberem Vorplatz.

Ich bin um einiges älter als Du und verstehe Dich.

peso
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3.1.1.1] andy 200 antwortet auf tcsmoers
20.01.2004 22:20


Ein kleines bisschen Wahrheit ist da dran. Nur die Studenten haben eben Zeit dazu. Leider müssen wir ja indirekt das wieder
bezahlen.

peso
ROFL 1:0 für dich !sauber!
Aber mal wirklich, wir lassen uns viel zu viel gefallen. 1968 war ich 3 Jahre alt aber irgendwie bewundere ich diese Leute (außer die Killer der RAF) schon.
Wir sind heute einfach zu satt und sagen uns insgeheim - mir geht es ja noch gut (im Gegensatz zu anderen) aber das kann es doch nicht sein.Wenn wir unsere Nachbarn (z.b. Frankreich) sehen die legen Tage lang alles lahm - wenn da was erhöht wird.
Na ja ist ja ein Mobilfunkforum und deswegen lasse ich es auch
jetzt dabei.
Gruß an alle Mobilfunk Junkies
Andy 200

Du bist eine Seelenverwalter. Eine deutsche Revolution findet nur Sonntags nach der Messe vor dem Hauptbahnhof statt. Und auch nur von 12 -14 Uhr bei sauberem Vorplatz.

Ich bin um einiges älter als Du und verstehe Dich.

peso
Entschuldige aber was ist ein Seelenverwalter?
Menü
[1.1.2.1.1.1.2] fladnaG antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 15:46
Frei nach Thomas Watson, IBM:
"I think there's a world market for about five students."
Menü
[1.1.2.1.1.1.3] maddinowitsch antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:06
Au Alder, wo haben sie Dich denn rausgelassen?

Benutzer dumpfbacke schrieb:
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Schau Dir mal ein paar Statistiken an, dann würdest Du Deine Antwort revidieren müssen.

Statistiken? Schau dir mal die Polizeitagebücher deiner örtlichen Polizeidienststelle an. Die sprechen Bände!!!111

Studenten sind nunmal ein geldgieriges Volk welches nur Billigverträüge mit geschenktem Handy, erlassener Grundgebühr und womöglich noch nem Premieredekoder haben will. Von den raubkopierten Filmen aus den P2P-Börsen reden wir mal besser nicht!!!111
Wird Zeit das der Mob endlich Studiengebühren zahlt und ich als braver Steuerzahler entlastet werde. Denn dann werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlgen. Durch die erhöhten Studiengebühren kann nicht mehr jede Möchtegerne an einer Uni studieren und wenn er das unbedingt will, muß er halt nebenher mehr Arbeiten. Somit kommt der gemeine Student nicht mehr auf die Idee zu sehr in krimineller Handlungen verwickelt zu werden.

Noch viel zu billig die zukünftigen Studiengebühren - meine Meinung.
Wir haben sowieso schon viel zuviel ausgebildete Nachtkappen die irgendwas mal studiert haben und letztendlich deren Intellekt eh nur noch zum Taxifahren ausreicht!!!111111



Menü
[1.1.2.1.1.1.4] filmin antwortet auf dumpfbacke
18.01.2004 16:43
Durch die erhöhten
Studiengebühren kann nicht mehr jede Möchtegerne an einer Uni studieren und wenn er das unbedingt will, muß er halt nebenher mehr Arbeiten. Somit kommt der gemeine Student nicht mehr auf die Idee zu sehr in krimineller Handlungen verwickelt zu werden.

Bin selber Steuerzahler und hatte früher das Vergnügnen (fast) kostenlos studieren zu dürfen. Ich gebe dir auch Recht - Studiengebühren müssen und werden kommen, aber vergiss bitte nicht diejenigen, die wirklich studieren wollen, deren Eltern diese Gebühren aber nicht zahlen können. Sie müssen auch eine Chance haben, oder?

Wollte es nur mal erwähnt haben. Auch wenn's wieder etwas OT ist.

filmin
Menü
[2] RE:Oh Gott ...POWER-SMS-Fax-Nummer
federico antwortet auf fladnaG
19.01.2004 17:14
Benutzer fladnaG schrieb:

b) Kann man die (0190) 576 937 (0,62 EUR/Min.) für Online-Kunden umgehen, indem man direkt über eine Festnetznummer im Callcenter anruft (wie bei der 01805-Faxnummer von O2 möglich)?

Nur wer "Kundenservice" in Anspruch nehmen möchte, der wird (ausschließlich) auf die 0190-Nummer verwiesen werden können. Fax- (und eMail?) - Beanstandungen werden aber ignoriert werden können ..... (können schon - aber dann kommt O2 eben evtl. mit der Erfüllung berechtigter Forderungen nach Ablauf einer per Fax- oder eMail gesetzte Frist in Verzug.

"Power SMS/Online Kunden - Kontakt per Telefon & Fax
Kundenbetreuung: 0190 576 937 0,62 EUR/Min
Fax: 01805 571 766 0,12 EUR/Min.

http://www.o2online.de/o2/meta/kontakt/kunden/powersms/index.html
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/1451-4.html

Angeblich funktioniert auch:

"oder man probiert FAX:

0911-6896-3053 oder
0911-68910-888,

denn 01805-Nummer kosten scließlich 0,60 bzw. 0,25 Eur/Minute"
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/1451-5.html

f.
Menü
[3] nilpok antwortet auf fladnaG
19.01.2004 21:48
Benutzer fladnaG schrieb:
Normalerweise bin ich froh, wenn hier 'immer die anderen' ihre tierisch komplizierten und UNGLAUBLICHEN Probleme schildern. Aber nun hat es mich tatsächlich voll selbst erwischt... :-(((

Ich habe einen normalen Power-SMS-Vertrag (jetzt: O2 Genion online), regulär vor knapp 2 Jahren online abgeschlossen.
Angefangen hat alles im Dezember 2003...
- 7.12.2003: Online-Umstellung auf 60/1 Takt, kein Problem,
Bestätigung erhalten
- 9.12.2003: Online-Umstellung auf Mobile-Option, kein Problem,
Bestätigung erhalten
- 11.12.2003: Online-Verlängerung meines bestehenden Vertrages und Bestellung subventioniertes Handy und sicherheitshalber Kontrolle meiner gespeicherten Lieferadresse, scheinbar (ich gehe davon aus, dass dem geneigten Leser der Unterschied zwischen 'anscheinend' und 'scheinbar' im Deutschen geläufig ist) kein Problem, Bestätigung erhalten
- 18.12.2003: e-Mail an O2, wo mein Handy bleibt. Nachricht von O2, dass meine e-Mail an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet wird.
- 19.12.-4.1.: Urlaub ;-)
- 09.01.2004: SMS, dass mein Handy wieder bei O2 eingegangen ist! -> Anruf bei der Hotline (Hr. J., sehr freundlich):
Grund, warum das Handy nicht ausgeliefert werden konnte unbekannt. Zuständige Abteilung nicht erreichbar, aber er leitet es weiter.
- 12.01.2004: Rechnung für den Zeitraum 1.12.-31.12.2003...
Zitat (ohne Kommentar, ausser <-- zur Markierung der entscheidenen Stellen):
[...]
Gutschriften und Vergünstigungen (ohne MwSt.)
-2,54 Gutschrift O2 Genion Duo <--
-21,50 Gutschrift auf Anschlusspreis
Zusatzleistung(en) (ohne MwSt.)
21,50 Einmaliger Anschlusspreis - 11.12.2003 <--
[...]

to be continued...

Nun noch ein paar Fragen:
a) Rechnung besser sofort begleichen, um danach vollkommen den Überblick zu verlieren, oder eine neue, korrekte Rechnung verlangen!? (Werde letzteres machen, weil ich das Recht auf eine korrekte Rechnung habe) b) Kann man die (0190) 576 937 (0,62 EUR/Min.) für Online-Kunden umgehen, indem man direkt über eine Festnetznummer im Callcenter anruft (wie bei der 01805-Faxnummer von O2 möglich)?
c) Kann ein Callcenter-Mitarbeiter erkennen, ob jemand über die kostenlose 55222 oder die 0190-576937 anruft. Ich gehe mal gaaaaaaaaanz stark davon aus, dass sowieso alle Anrufe in nur einem Callcenter auflaufen.
d) Stimmt es, dass die Mitarbeiter im O2-Shop nicht an die Daten eines Online-Kunden rankommen!?

Das wars erstmal,
Achim


Ganz kurze Frage was ist Dein Problem?
Frage b-d verstehe ich ja noch. Aber Frage a verstehe ich nicht ganz. Wo siehst du das Problem bei der Rechnung?
Einziger Fehler ist, das du den Duo Rabatt bekommen hast obwohl er dir nicht zusteht.
Das kommt durch den Taktungswechsel den du ja veranlasst hast.
Dadurch liefen ganz kurzzeitig für das Rechnungssystem 2Genion Verträge auf deiner Kundennummer und es wurde der Duo Rabatt abgezogen. Also doch sehr positiv für dich. Anschlußpreis wird vom System automatisch beim Taktungswechsel berechnet. Da du den aberv nicht zahlen mußt wird der gutgeschrieben.
Menü
[3.1] fladnaG antwortet auf nilpok
20.01.2004 11:53
Benutzer nilpok schrieb:
Nun noch ein paar Fragen: a) Rechnung besser sofort begleichen, um danach vollkommen den Überblick zu verlieren, oder eine neue, korrekte Rechnung verlangen!? (Werde letzteres machen, weil ich das Recht auf eine korrekte Rechnung habe)

Ganz kurze Frage was ist Dein Problem? Frage b-d verstehe ich ja noch. Aber Frage a verstehe ich nicht ganz. Wo siehst du das Problem bei der Rechnung? Einziger Fehler ist, das du den Duo Rabatt bekommen hast obwohl er dir nicht zusteht.
Das kommt durch den Taktungswechsel den du ja veranlasst hast. Dadurch liefen ganz kurzzeitig für das Rechnungssystem 2Genion Verträge auf deiner Kundennummer und es wurde der Duo Rabatt abgezogen. Also doch sehr positiv für dich. Anschlußpreis wird vom System automatisch beim Taktungswechsel berechnet. Da du den aberv nicht zahlen mußt wird der gutgeschrieben.

Ok, ich hatte es so verstanden, dass ich nun einen Genion Duo Vertrag am Hals habe und ab sofort auch die dementsprechende höhere Grundgebühr berappen muss. Sprich: meine VVL ist als Abschluss eines neuen, zusätzlichen Vertrages gewertet worden.

Dann werd ich einfach mal auf die nächste Rechnung warten und auf mein Handy.......