Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Arcor All-Inclusive Paket


17.06.2006 14:06 - Gestartet von dionisio
Hallo allerseits!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze einen T-COM Analog Anschluss mit DSL-Anschluss der Telekom. Zudem zahle ich monatlich 9,90 an 1&1 für meinen DSL-Zugang (5GB).

Ich überlege nun zu Arcor zu wechseln und so ein All-Inclusive Paket zu bestellen. Allerdings telefoniere sehr viel ins Ausland, die Euro- und International-Flat hilft mir aber recht wenig, deshalb die Frage... Kann ich Call-by-Call Nummern nutzen? Anscheinend nicht. Weiß jemand von anderen Paketen, die dies ermöglichen?

Ich will auf jeden Fall nicht mehr ca. 30€ Anschlussgebühren an die Telekom + 10€ an 1&1 zahlen müssen. 45 Euro für Telefon- und DSL-Flat klingt sehr verlockend.

Dankend im voraus!
I.S.
Menü
[1] Dragen antwortet auf dionisio
17.06.2006 14:20

einmal geändert am 17.06.2006 14:20
Benutzer dionisio schrieb:
Hallo allerseits!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze einen T-COM Analog Anschluss mit DSL-Anschluss der Telekom. Zudem zahle ich monatlich 9,90 an 1&1 für meinen DSL-Zugang (5GB).

Ich überlege nun zu Arcor zu wechseln und so ein All-Inclusive Paket zu bestellen. Allerdings telefoniere sehr viel ins Ausland, die Euro- und International-Flat hilft mir aber recht wenig, deshalb die Frage... Kann ich Call-by-Call Nummern nutzen? Anscheinend nicht. Weiß jemand von anderen Paketen, die dies ermöglichen?

Ich will auf jeden Fall nicht mehr ca. 30€ Anschlussgebühren an die Telekom + 10€ an 1&1 zahlen müssen. 45 Euro für Telefon- und DSL-Flat klingt sehr verlockend.

Dankend im voraus!
I.S.
Du kannst bei einem Arcor-Vollanschluß z.B. http://www.easytelecom.de für Auslandsgespräche nutzen :)
Menü
[1.1] dionisio antwortet auf Dragen
17.06.2006 14:53
Kann man sowas trauen?
Menü
[1.1.1] Gerko antwortet auf dionisio
17.06.2006 15:05
Benutzer dionisio schrieb:
Kann man sowas trauen?

ja
Menü
[1.1.2] Dragen antwortet auf dionisio
17.06.2006 15:26

einmal geändert am 17.06.2006 15:26
Benutzer dionisio schrieb:
Kann man sowas trauen?
Ja, kann man. Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme, weder mit der Abrechnung noch mit der Sprachqualität
Menü
[1.1.2.1] ottomueller antwortet auf Dragen
17.06.2006 16:28
ich könnt auch tocall.de empfehlen. hatte nie probleme mit denen, allerdings weiss ich die preise ins ausland nicht, weil ich es nur benutze um andere handys anzurufen (30/30 sek takt)

mfg
Menü
[1.1.2.1.1] Scaramanga antwortet auf ottomueller
17.06.2006 16:53
Hallo!

Das All-in Paket von Arcor ist wirklich Super, kann es nur empfehlen.

Zum Thema Ausland: Ich benutze dazu immer www.pennyphone.de ! Klappt prima, auch keine Probleme mit der Abrechnung.

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[2] dionisio antwortet auf dionisio
17.06.2006 18:54
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Bisher wird also die Nutzung von 0180-Anbietern empfohlen.

Welche Komplettpakete sollte ich mir also angucken? Arcor, Alice .. was gibt's da noch? Vor- und Nachteile?

Danke.
Menü
[2.1] Scaramanga antwortet auf dionisio
18.06.2006 13:25
Benutzer dionisio schrieb:
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Bisher wird also die Nutzung von 0180-Anbietern empfohlen.

Welche Komplettpakete sollte ich mir also angucken? Arcor, Alice .. was gibt's da noch? Vor- und Nachteile?

Danke.

Soweit ich weiß, ist das Angebot von Arcor z.Zt. das günstigste. Einfach mal bei den verschiedenen Anbietern auf der Homepage stöbern.

Versatel hat auch sehr gute Pakete, allerdings sollen die Leitungen nicht so stabil laufen wie z.B. bei Arcor.

Arcor hat eigentlich nur einen Nachteil: Wenn mal eine Störung vorliegt, steht man ziemlich alleingelassen da. Der Service hingt hier stark. Aber normalerweise sind Störungen wirklich selten bei denen, dadurch kompensiert sich das wieder!
Und wirklich gut ist der Service bei Versatel und Co. auch nicht (siehe Beitrage)!

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[2.1.1] laptopper antwortet auf Scaramanga
18.06.2006 17:53
Benutzer Scaramanga schrieb:
Arcor hat eigentlich nur einen Nachteil: Wenn mal eine Störung vorliegt, steht man ziemlich alleingelassen da. Der Service hingt hier stark.

Also ich kann auch diesbezüglich nicht klagen. Ich hatte seit gestern Abend ein "ernstes" Problem mit meinem Arcor ISDN-Anschluss, konnte nicht mehr telefonieren, weder rein noch raus. Habe dann heute (Sonntag) früh gleich die Hotline über mein (Festnetz)Handy angerufen und bereits nach 2 Minuten jemand dran (naja, war Sonntag früh). Sehr nett, die üblichen Fragen nach den Lämpchen am NT-split und die Auskunft, man würde das gleich mal "durchmessen". 1 Minute später ging der Anschluss wieder. Also ich habe mich nicht "allein gelassen" gefühlt...

Gruß
laptopper
Menü
[3] freak0815 antwortet auf dionisio
17.06.2006 19:16
Wie wär's mit VoIP für Auslandsgespräche?
Ich bin auch bei Arcor, aber ich zahle nur 34,95 im Monat (ISDN, DSL 2000, DSL Flat).
Bei mir gehen alle ausgehenden Gespräche über den jeweils gerade günstigsten Betamax-Ableger. Da lade ich dann 10,- EUR auf und kann dann 120 Tage lang heftig viel nach D und in viele Auslandsziele telefonieren. Bevor mir das Guthaben dann verfällt, nutze ich es für Handygespräche.
Das geht entweder mit SIP-Hardware (Fritzbox) oder mit einem Softphone.
Mit dieser Kombination komme ich auf geringere Kosten wie früher nur für T-ISDN und Telefongespräche (ohne Internetkosten!).
Menü
[3.1] @ freak0815 34,95?
tommy.cro antwortet auf freak0815
21.06.2006 12:34
Hallo freak0815,

sag mal wie kommst Du bei Arcor ISDN DSL2000 + flat auf 34,95?
Ich nutze genau das gleiche Paket, komme allerdings auf 39,90!

ISDN: 19,95
DSL : 15,00
flat: 4,95

Menü
[3.1.1] freak0815 antwortet auf tommy.cro
21.06.2006 17:19
Ganz einfach. DSL 2000 ist zum 01.05.2006 5,- EUR billiger geworden:

ie haben Ihren Tarif gewechselt - folgende Daten haben wir entgegengenommen:

Anschluss : Arcor-ISDN 19,95 Euro
Bandbreite : DSL 2000 10,00 Euro
Bandbreite Upstream : Standard 0,00 Euro
Online-Tarif : DSL flat 4,95 Euro
Telefontarif : minutengenaue Abrechnung 0,00 Euro
-------------------­----------­----------­--------------------------
Paketpreis pro Monat : 34,90 Euro


Ihr neuer Tarif wird zum nächstmöglichen Abrechnungszyklus eingerichtet. Daraus ergibt sich folgender Aktivierungstermin: 15.05.2006


Da ich als Bestandskunde auch denselben Tarif hatte, habe im Kundenservicecenter einfach meinen vorhandenen Tarif durch Klicken "bestätigt" und bin dadurch in den aktuellen Tarif gewechselt. Es kann aber sein, dass die MVLZ dadurch neu anfängt.
Ob's wirklich geklappt hat, werde ich in den nächsten Tagen erfahren, wenn die aktuelle Rechnung kommt.
Menü
[3.1.1.1] Dragen antwortet auf freak0815
21.06.2006 17:33
Benutzer freak0815 schrieb:
Ganz einfach. DSL 2000 ist zum 01.05.2006 5,- EUR billiger geworden:

ie haben Ihren Tarif gewechselt - folgende Daten haben wir entgegengenommen:

Anschluss : Arcor-ISDN 19,95
Euro Bandbreite : DSL 2000 10,00
Euro Bandbreite Upstream : Standard 0,00
Euro Online-Tarif : DSL flat 4,95
Euro Telefontarif : minutengenaue Abrechnung 0,00
Euro ------------------­----------­----------­-------------------------
--
Paketpreis pro Monat : 34,90
Euro


Ihr neuer Tarif wird zum nächstmöglichen Abrechnungszyklus eingerichtet. Daraus ergibt sich folgender Aktivierungstermin:
15.05.2006


Da ich als Bestandskunde auch denselben Tarif hatte, habe im Kundenservicecenter einfach meinen vorhandenen Tarif durch Klicken "bestätigt" und bin dadurch in den aktuellen Tarif gewechselt. Es kann aber sein, dass die MVLZ dadurch neu anfängt.
Ob's wirklich geklappt hat, werde ich in den nächsten Tagen erfahren, wenn die aktuelle Rechnung kommt.
Bei mir hat es geklappt. Ich bin seit 01.06 mit DSL 2000+Internet-Flat+ ISDN Telefon für 34,90 dabei!!
Menü
[3.1.1.1.1] freak0815 antwortet auf Dragen
22.06.2006 08:41
Ja, bei mir auch! Heute war die Onlinerechnung verfügbar.