Thread
Menü

1&1 Provider Wechsel


06.04.2007 15:41 - Gestartet von gazpro
Anfang Sept. `06 habe ich den Wechsel von T-Com zu 1&1 gewagt. Die Entscheidung schien mir derzeit sinnvoll.
Es klappte alles wunderbar.... bis die ersten Rechnungen kamen.
Scheinbar hat sich 1&1 geirrt (und zugegeben) mit der Freischaltung des Datenflusses etc.
Da meine Vertragskündigung erst im Juni 2007 mit der T-Com vollendet gewesen wär.
Seit dem habe ich schon sämtliche Gespräche mit beiden Parteien geführt. Der Witz ist das ich für die gleiche Dinstleistung seit knapp 7 Monate zahle und bin dazu laut Meinung der beiden Firmen auch noch rechtlich/ vertraglich dazu verpflichtet.
1&1 sagen mir nach 5,5 Monate Bearbeitungszeit das man intern die sachlage noch prüfen würde. T-Com sagt es hätte mit denen überhaupt nichts zu tun. ich hätte gekündigt und müsse bis zum Fristablauf schön weiterzahlen.
Das ist mir alles ziemlich mysteriös und wird mir mittlerweile auch sehr lästig. hinzu kommen auch "versteckte Kosten" von 1&1 durch abgelaufene testphasen für Ergänzungsprodukte die ich noch nie haben wollte und auch nicht ausdrücklich bestätigt habe.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie man mit diesem Problem am effektivsten umgeht?
Die Kosten beide Verträge zu überbrücken wird auch eine ziemliche Last! ...ist das überhaupt rechtlich zu vertreten von den Firmen; im Sinne das beide Provider für die gleiche Dinstleistung abrechnen?!?

Hilfe!!!

gazpro ;-)
Menü
[1] niknuk antwortet auf gazpro
07.04.2007 00:14
Benutzer gazpro schrieb:
Anfang Sept. `06 habe ich den Wechsel von T-Com zu 1&1 gewagt. Die Entscheidung schien mir derzeit sinnvoll. Es klappte alles wunderbar.... bis die ersten Rechnungen kamen. Scheinbar hat sich 1&1 geirrt (und zugegeben) mit der Freischaltung des Datenflusses etc.
Da meine Vertragskündigung erst im Juni 2007 mit der T-Com vollendet gewesen wär.

Was soll das heißen? Hast du einen Vertrag mit T-Com, der noch bis Juni 2007 läuft? Wenn dem so sein sollte und du trotzdem bereits im September 2006 einen Vertrag bei einem anderen Anbieter unterschreibst, so ist das dein Problem. Dass du nun doppelt zahlst, ist deine Schuld und nicht die von 1&1.

Der Witz ist das ich für die gleiche Dinstleistung seit knapp 7 Monate zahle und bin dazu laut Meinung der beiden Firmen auch noch rechtlich/ vertraglich dazu verpflichtet.

Der Witz ist, dass manche Leute wie wild Verträge unterschreiben, ohne die Vertragsbedingungen gelesen oder sogar verstanden zu haben.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1] centropolis antwortet auf niknuk
07.04.2007 20:42
Naja wenn es sich dabei um das Sommer ngebot von 1&1 handelt, wo angeblich die GG von 1&1 vom Altprover übernommen werden soll, dies aber nicht erfolgt, ist das schon ne sauerei...
Menü
[2] retepi antwortet auf gazpro
09.04.2007 15:52
"Hat vielleicht jemand eine Idee wie man mit diesem Problem am effektivsten umgeht?"

...ich würde sagen: denen die Veröffentlichung des Falls in Medien
anzudrohen-davor haben Sie meistens Angst.
Wenn keine Reaktion- Express, Bild, und Fernsehsender sind an solchen Themen immer interessiert.
Hat bis jetzt immer geholfen.
Viel Glück!!!

Menü
[2.1] niknuk antwortet auf retepi
09.04.2007 20:15
Benutzer retepi schrieb:
"Hat vielleicht jemand eine Idee wie man mit diesem Problem am effektivsten umgeht?"

...ich würde sagen: denen die Veröffentlichung des Falls in Medien
anzudrohen-davor haben Sie meistens Angst.
Wenn keine Reaktion- Express, Bild, und Fernsehsender sind an solchen Themen immer interessiert.
Hat bis jetzt immer geholfen.

Nein, es hat nicht immer geholfen, nur im jeweiligen Einzelfall, wo sich der Betroffene in seiner Not an eine der genannten Institutionen gewandt hat. Aber obwohl 1&1 Stammgast in Verbrauchersendungen und Printmedien ist (mit eher zweifelhafter Publicity, versteht sich), hat sich rein gar nichts geändert. Der Support ist immer noch unfähig, der Service nach wie vor miserabel und die internen Abläufe immer noch sehr störanfällig.

Im vorliegenden Fall kann man 1&1 allerdings keinen Vorwurf machen. "gazpro" hat einfach blindlings einen Vertrag unterschrieben, ohne sich vorher zu vergewissern, ob er aus seinem alten Vertrag auch rechtzeitig herauskommt. Damit hat er (und niemand sonst) ein Problem produziert und muss sich nicht wundern, wenn es dann irgendwo im Ablauf hakt.

Gruß

niknuk
Menü
[2.1.1] centropolis antwortet auf niknuk
14.04.2007 20:37
naja das es hin und wieder harkt in der firma (...) ist zwar nicht so toll für den user, aber nachdem der user den fehler aufdeckt und 1&1 mitteilt, finde ich, müsste 1&1 den fehler auch eingestehen und entgegenkommen. nur das machen die relativ selten.

bei meinem fall liegt es klar auf der hand. 1&1 konnte den dsl-anschluss nicht übernehmen, weil sich mein altprovider quer stellt. trotzdem berechnet mir 1&1 den tarif "dsl-flat" und die umworbende gutschrift gibts auch von seitens 1&1 nicht, da sie ja den anschluss nicht übernehmen konnten. dabei handelt es sich bei der übernahme des anschlusses um einen wichtigen bestandteil des vertrages, denn ohne die erfüllung diesen punktes benötige ich weder eine 2. dsl-flat, noch anderweitige services von 1&1.

anstatt zu sagen "ok es hat nicht geklappt, vergessen wirs und melde dich an, wenn der alte vertrag abgelaufen ist"... neeee... das will 1&1 auch nicht. wenns nach denen geht, soll ich nun beim altprovider und bei 1&1 die flat zahlen, laut 1&1 hat das alles seine richtigkeit... naja... aber ob das angebot dann auch seine richtigkeit hat, zu sparen, und nicht 2 anbieter zu finanzieren...

achja es handelt sich dabei um das sommerangebot von 1&1,dass im juli/august verbrieben wurde...