mobicroco

Die perfekte Schreibtisch-Welle, Origami-Tasten und Retro-Chic

Von Steffen Herget

Mikrowelle Schreibtisch Brainwave Er kann so unglaublich lange und beschwerlich sein, der Weg vom Schreibtisch bis in die Küche. Aber dann doch am Ende unvermeidlich, soll das nahrhafte Mikrowellen-Mahl nicht kalt verspeist werden. Dieser Zumutung für alle passionierten Stubenhocker will Designer Stephen Richard Gates jetzt einen Riegel vorschieben, und zwar mit der Brainwave. Diese handliche Mikrowelle soll auf dem Schreibtisch Platz finden und so der Mangelernährung der klugen Köpfe ein Ende bereiten. Über einen RFID-Chip in der Gabel kann sogar durch einfaches Herumfuchteln vor dem Sensor die Garzeit eingestellt werden.

Tasten zum Falten

Mikrowelle Schreibtisch Brainwave Origami Tastatur Falten Japan Obwohl die Brainwave recht klein ist und wenig Platz einnimmt, wird es manch einem vielleicht dann doch langsam zu voll auf dem Schreibtisch. Abhilfe kann hier die Tastatur zum Zusammenfalten bieten, die es in Japan für umgerechnet rund 40 Euro zu kaufen gibt. Die USMINKBK Falttastatur könnte dabei vor allem als Zubehör für Tablets sinnvoll sein, zumindest wenn sie einen USB-Anschluss haben. Dann kann mit der 227 Gramm leichten Tastatur direkt drauf los getippt werden.

Das Revival der Cassette

MP3 Player Audio Cassette Zum Schluss noch etwas für die Retro-Liebhaber unter uns, die das Aus der geliebten Audio-Cassette immer noch nicht verkraftet haben. Beim britischen Online-Shop Dadahack gibt es für 25 Pfund einen MP3-Player im Old-School-Format, der über einen Micro-USB-Port und einen Slot für SD-Karten verfügt. Zudem kann die MP3-Cassette natürlich auch in einen alten Cassettenrecorder eingelegt werden und die darauf gespeicherten MP3-Dateien abspielen. So finden Vergangenheit und Zukunft perfekt zusammen.

<Yanko Design via Engadget / Thanko [Link entfernt] via Neuerdings / Dadahack via Gizmodo>