Monatswechsel

Was bringt der August im Mobilfunkmarkt?

T-Mobile und E-Plus starten neue Tarife
Von

Auch bei Vodafone haben Neukunden wieder die Möglichkeit, einen Bonus zu bekommen. So befinden sich in Umzugsscheckheften der Deutschen Post derzeit Coupons für VodafoneZuhause. Kunden, die den Gutschein einlösen und einen entsprechenden Tarif abschließen, erhalten 15 Euro Bonus.

Sogar 20 Euro Bonus erhalten Bestandskunden, die zusätzlich einen ZuhauseAnschluss bestellen. Über diese Aktion werden die Kunden über die Rechnungsbeilage informiert. Eingelöst werden können die Gutscheine über die Hotline unter der Nummer 01805 1722222.

Als Dankeschön für das Werben eines Neukunden erhalten Bestandskunden im Rahmen einer Freundschaftswerbe-Aktion bis zu 5 000 Bonus-Punkte bei Vodafone-Stars. Wer einen neuen CallYa-Kunden wirbt, erhält bis zu 1 000 Punkte. Innerhalb einer Frist von zehn Tagen, die der Neuvertrag des Geworbenen bestehen darf, muss die Freundschaftswerbung durchgeführt werden. Das bedeutet, dass der Geworbene in diesem Zeitraum die Handy-Nummer seines Werbers unter der netzinternen Kurzwahl 224488 angeben muss, damit dass die Bonuspunkte gutgeschrieben werden können.

Frei-SMS für CallYa-Neukunden

CallYa-Neukunden, die sich bis zum 30. September für die Prepaidkarte in Verbindung mit dem Sagem my400v, dem Motorola E770v, dem Samsung X660v oder dem Motorola V1050 entscheiden, erhalten sechs Monate lang jeweils 35 Frei-SMS. Wer diese erhalten möchte, muss dazu innerhalb von 28 Tagen nach dem Kauf des CallYa-Pakets sein erstes Gespräch mit dem neu erworbenen Gerät führen.

E-Plus startet mit CleverOne-Tarifen

E-Plus startete online schon in der vergangenen Woche die Vermarktung seiner neuen CleverOne-Tarife. Ab heute sind diese auch in den Shops zu bekommen. Bei CleverOne verzichtet der Netzbetreiber auf eine Grundgebühr. Dafür gibt es einen Mindestumsatz, der je nach Tarif zwischen 15 und 45 Euro liegt. Netzinterne Gespräche kosten mit CleverOne immer 1 Cent pro Minute. Für Anrufe ins Festnetz fallen je nach Tarif zwischen 1 und 29 Cent pro Minute an, während die Gesprächsminute in Fremdnetze zwischen 19 und 39 Cent kostet.

E-Plus-Kunden, die ab heute die WAP-Flatrate des Unternehmens buchen, bekommen den Pauschaltarif zum Surfen im WAP-Portal des Unternehmens zwei Monate lang kostenlos. Ab dem dritten Monat fallen monatlich 4,95 Euro an. Nach dem ersten Vierteljahr besteht die Möglichkeit, die Option wieder zu stornieren.

Am Wochenende den Anschlusspreis sparen

Neukunden haben im August an allen Wochenenden die Möglichkeit, den Anschlusspreis zu sparen. Dieses Angebot gilt jeweils von Freitag bis Montag. Wer von dem Bonus profitieren will, muss eine Anforderungspostkarte an E-Plus einschicken. Per SMS wird der Kunde dann darüber benachrichtigt, dass die Karte eingegangen ist und die Anschlussgebührenbefreiung gewährt wird. Free & Easy-Kunden, die im August und September um mindestens 20 Euro aufladen, erhalten 5 Euro zusätzliches Bonus-Guthaben. Von diesem Angebot kann im Aktionszeitraum auch mehrfach Gebrauch gemacht werden. Voraussetzung ist allerdings eine vorherige Registrierung unter der aus dem E-Plus-Netz kostenlos erreichbaren Kurzwahl 77770.

Base-Kunden, die sich noch bis zum 31. August für die Flatrate-Marke von E-Plus entscheiden, sparen in den ersten fünf Monaten 20 Prozent der Grundgebühr. Diese Aktion gilt sowohl für die Handy-Flatrate, für die Internet-Flatrate, als auch für den kombinierten Telefon- und Web-Pauschaltarif.