Vierer

Neuvorstellungen: Multimedia-Handys dienen als Massenspeicher

LG stellt Digitalkamera mit Handyfunktion vor
Von Thorsten Neuhetzki

Handynutzer, die auf ungewöhnliche Formen stehen, dürften Interesse am S5200 von LG haben. Das Telefon verfügt über eine 1,3-Megapixel-Kamera mit Blitzlicht, MP3-Player, Bluetooth und mehr. Darunter ist die neue UMS-Funktion: Mit dem USB Mass Storage lässt sich das S5200 wie ein USB-Stick verwenden - ohne zusätzliche Software. LG S5200

Datenblätter

Die Aufnahmekapazität des LG Phones reicht für spielfilmlange 120 Minuten. Den nötigen Platz fürs mobile Entertainment hält der 68 MB große, dynamische Speicher bereit. Das LG S5200 im Slider-Design kommt Ende November auf den deutschen Markt. Der Preis liegt bei 299 Euro.

M4410 und F2400: MP3 und Fun im Komfort

M 4410 Mit dem LG M4410 und dem F2400 bringt LG zwei neue Phones der GPRS Klasse 10 auf den Markt. So verbindet das Klapp-Handy LG M4410 die Features eines MP3-Players mit denen eines Kamera-Phones. Drei Tasten auf der Front steuern den MP3-Player direkt an. Um MP3-Songs abzuspielen, braucht man das schwarze Klapp-Handy nicht aufzuklappen. Das Display verwandelt sich im MP3-Modus automatisch in eine Playlist-Anzeige. Über Bluetooth kommen die MP3-Songs vom Rechner auf das LG M4410 und umgekehrt. Über diese Schnittstelle lassen sich auch eigene Fotos und Multimedia-Dateien zwischen Handy und Rechner austauschen.

Darüber hinaus hat das LG M4410 eine intefrierte Kamera und unterstützt MMS und verfügt über Officefunktionen, Kontaktdatenbank, Währungsrechner, Java-Games und mehr. Der dynamische Speicher hat jedoch nur 8 MB Kapazität. Dabei kann der Nutzer selbst festlegen, wie viel Speicherplatz er für Songs, Bilder, MMS und andere Daten reserviert.

Das F2400 im Detail

LG F2400 Der schwarze Nachfolger des F2300 verfügt über Handyfunktionen von Kamera über MMS bis zu 40-stimmigem Sound. Beide Handy-Modelle können über Bluetooth die Verbindung zu Notebook, PDA und anderen Handys aufnehmen - oder cool und drahtlos das Headset ansteuern. Die eigenen Fotos, geschossen mit der integrierten Kamera, lassen sich mit dem F2400 wie auch bei fast jedem anderen Telefon zu MMS gestalten. Im Fokus stehen Java-Spiele: Das "Nachladen" neuer Spiele und anderer Java-Anwendungen - etwa vom LG eigenen Fun-Portal wowlg - funktioniert über GPRS Klasse 10. Dem Nutzer stehen insgesamt nur 4 MB dynamischer Speicherplatz zur Verfügung, den er sich für Fotos, Bilder und Sounddateien frei einteilen kann.

Die Features umfassen neben Anrufmanagement, der umfangreichen Kontaktdatenbank und der Möglichkeit zur Personalisierung der Anrufergruppen Organizerfunktionen wie Kalender, Memo und Aufgabenliste, Taschen- und Währungsrechner, Weltzeituhr, Alarmfunktion und dezenten Vibrationsalarm. Das MP3-Kamera-Phone LG M4410 kostet 399 Euro. Der Preis für das Kamera-Phone LG F2400 wird 269 Euro betragen.