Thread
Menü

12+24 Monate Vertragslaufzeit o2-Genion-M


19.05.2008 12:42 - Gestartet von Telman2003
Hallo zusammen!

Im November 2006 - als die neuen Tarife, also S, M und L rauskamen - habe ich meinen Vertrag über die Hotline verlängert. Dass damals ein ziemliches Wirrwar und überforderte Mitarbeiter an den Telefonen saßen, ist ja nichts Neues.
Ich hatte jedenfalls wohl noch eine Restlaufzeit von 12 Monaten, sagt o2 (dürfte auch stimmen).
Ich habe den Vertrag damals verlängert und vom Mitarbeiter an der Hotline versichert bekommen, dass die 24 Monate ab diesem Tag an zählen; ich habe diesbezüglich mehrfach nachgfragt, weil ich anderenfalls den Vertrag definitiv nicht verlängert hätte. Was will ich mit nem Dreijahresvertrag...
Nun merke ich, dass dieses alles offenbar falsch zu sein scheint. Ich kann meinen Vertrag erst im Sommer 2009(!) wieder verlängern - also Pustekuchen mit 24 Monaten --> drei Jahre.

O2 sagt dazu, dass ich im November im Rahmen [der] Weihnachtskampagne [den] Vertrag vorzeitig mit einer Restlaufzeit von 12 Monaten um weitere 24 Monate verlängert hätte.

Hat jemand ähnlich Probleme? Ist das überhaupt in Ordnung? Falsche Aussagen der Hotline und die Tatsache, dass mir niemals jemand von einer Weihnachtsaktion erzählt hat? 36 Monate sind echt unschön.

Vielen Dank im Voraus,

Telman2003
Menü
[1] Jochen_O2 antwortet auf Telman2003
19.05.2008 13:25
Hallo,

mir ist das nicht ganz klar, bzw. widersprichst Du Dir selbst.

Ich nehme an, Dein Vertrag lief bereits 1 Jahr, dann hast Du nochmal 2 Jahre verlängert, und das Problem besteht darin, dass O2 nun von einem (insg.) 4-Jahres-Vertrag ausgeht (2-Jahres-Vertrag wurde 1 Mal um 2 weitere Jahre verlängert), und man hatte Dir aber an der Hotline gesagt, die weiteren 2 Jahre gelten ab Buchungsdatum, sodass der Vertrag dann insg. 3 Jahre läuft, ist das korrekt?

Was will ich mit nem Dreijahresvertrag...

Also das verstehe ich nun nicht, willst Du denn lieber den 4-Jahres-Vertrag...?

Nun merke ich, dass dieses alles offenbar falsch zu sein scheint. Ich kann meinen Vertrag erst im Sommer 2009(!) wieder verlängern - also Pustekuchen mit 24 Monaten --> drei Jahre.

Also doch 3 Jahre?

36 Monate sind echt unschön.

???

Also ich habs dann wohl doch nicht verstanden.
DU willst den 4-Jahresvertrag, und O2 den 3-Jahresvertrag!?!
Na dann sei doch froh, Du kannst schon nach 3 Jahren kündigen.
Eine Verlängerung sollte ja in jedem Fall problemlos möglich sein...

Sorry, ich verstehe das Problem nicht.
Ich denke, viele haben eher das Problem andersum:
wenn man vorzeitig verlängert, geht man (als naiver Mensch) davon aus, die Vertragsverlängerung gilt "ab heute" und nicht erst nach Ende der regulären Vertragslaufzeit...

Dass sich jemand über den umgekehrten Fall beschwert, dass der Vertrag also trotz Verlängerung nur 3 Jahre dauert, ist mir noch nie untergekommen.
Im übrigen halte ich das auch für sehr seltsam.

Kann es sein, dass der Vertrag in Wahrheit doch 4 Jahre läuft, aber die VERLÄNGERUNG dann online erst wieder nach 3 Jahren (Sommer 2009?) möglich ist, also genau 1 Jahr vor dem Vertragsende des 4-Jahres-Vertrags...?

Normalerweise ist es so, dass wenn ein Vertrag verlängert wird, sich die Laufzeit NACH der regulären Laufzeit um 2 Jahre verlängert.



Menü
[1.1] Telman2003 antwortet auf Jochen_O2
19.05.2008 13:47
Sorry, dass das missverständlich ausgedrückt war...

Also: de facto habe ich zwei Zweijahresverträge hintereinander.
Man sagte mir an der Hotline, als ich verlängerte, dass ab dem Tage der Verlängerung der Vertrag (insgesamt) von diesem Tage an noch 24 Monate liefe, also nicht 24 + die restlichen 12 = 36. Ich habe also - so war es eben gemeint - von diesem Tag an praktisch noch einen 36-Monatsvertrag (der sich aus neuer und Restlaufzeit zusammensetzt), was ich allerdings nicht wollte.
Hätte man mir gesagt, dass ich noch (vom Tage der VVL an) 36 Monate auf dem Vertrag sitze, hätte ich das keinesfalls gemacht.

Und nochmals: Ich habe bei der VVL mehrfach(!) nachgefragt und man bestätigte mir ausdrücklich, dass es nur 24 Monate von diesem Tag an seien!
Und von irgendeiner "Weihnachtskampagne", wie o2 schreibt, die eine vorzeitige VVL erst ermöglicht, hat man mich nicht in Kenntnis gesetzt. Vielmehr sagte der Mitarbeiter, dass die ganze Sache (also auch die 24 Monate von dem Tag an...) möglich seien, weil die Tarife umgestellt worden seien.

Was kann man gegen solche Fehlinfos seitens der Hotline im Nachhinein machen?

Ich hoffe, das Problem ist nun klarer geschildert.

Danke aber trotzdem für die schnelle Antwort!
Menü
[1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf Telman2003
19.05.2008 14:01
Okay, jetzt ist es etwas klarer...
Du hast also im Prinzip Deinen 2-Jahresvertrag unwissentlich um weitere 2 Jahre auf insgesamt 4 Jahre verlängert, obwohl man Dir bei Vertragsverlängerung zugesichert hatte, die neuen 2 Jahre würden "ab sofort" laufen, und nicht erst nach Ende der regulären ("ersten") 2 Jahre.

Ich fürchte, hier hat man Dich falsch informiert.
Es ist in der Regel so, dass man den Vertrag vorzeitig verlängern kann (z.B. weil man JETZT ein neues Handy haben möchte oder JETZT kostenlos in den neuen Tarif wechseln will), aber von der Vertragslaufzeit her ist es eben so, dass man nach den regulären 2 Jahren einfach nochmal 2 Jahre anschließt, sodass es dann 4 Jahre sind.
Eine "ungerade" Vertragslaufzeit von 3 oder 5 Jahren kann es also normalerweise nicht geben, egal wann man verlängert.

Dein Vertrag läuft also 4 Jahre, und O2 hat Dir nicht nur unterstellt, dass Du das weißt (2+2 Jahre), sondern Dich sogar falsch informiert!
Das ist der HAMMER!
Aber leider bei O2 oft der Fall. Ich will niemandem einen Absicht unterstellen, aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es manche Leute an der Hotline nicht besser wissen.

Trotzdem, Du hast jetzt die Ar***-Karte:
leider war das mündlich vereinbart, und Du wirst Schwierigkeiten haben, hier etwas zu beweisen (deswegen rate ich, sowas immer nur schriftlich zu machen).
Insbesondere, weil die gängige Praxis eben anders ist und schon immer so war: 2 Jahre Vertrag, jede Verlängerung (egal wann) ergibt 2 ZUSÄTZLICHE Jahre, gerechnet nach dem Ende der regulären Vertragslaufzeit.

Ich denke, Du wirst ohne Beweise nicht viel machen können.
Vielleicht findest Du ja jemanden, der Deinen Vertrag übernimmt, das wäre ideal.

Was ist es denn für ein Vertrag?
Ich vermute Genion M mit Handy oder Genion L mit Handy.

Hast Du bei der Vertragsverlängerung wieder ein Handy erhalten?
Um weiteren Schaden zu vermeiden, könntest Du evtl. das (relativ neue) Handy weiterverkaufen, den Tarif runterstufen (kostet allerdings Gebühr!), und so die monatlichen Fixkosten minimal halten...











Menü
[1.1.1.1] Lukaskai antwortet auf Jochen_O2
19.05.2008 14:08
Es gab diese Aktion, habve auch dran teilgenommen.
Dein Vertrag verlängert sich nach den ersten 24 Monaten um weitere 24 Monate, nur das Du das Handy schon ein Jahr früher bekommen hast. Alles andere wäre auch wirtschaflich garnicht
vertretbar. Für die Verlängerung hast Du als Bestätigung eine SMS erhalten (ist immer so bei o2) in der Deine neue Laufzeit drinstand. Also ist alles ok, Du hast das ganze wohl nur falsch verstanden,aber da kann man nichts machen. Gruß Kai
Menü
[1.1.1.2] Telman2003 antwortet auf Jochen_O2
19.05.2008 14:15
Jo, das habe ich befürchtet. Mündliche Zusagen sind halt so ne Sache. Aber habe sogar verlangt, die mündliche Zusage schriftlich zu bekommen (die Sache mit den 24 Monaten "ab jetzt"), was laut Mitarbeiter allerdings nicht ging, woraufhin ich nochmals die Hotline angerufen habe und die gleiche Info erteilt wurde. Aber da auch dieser Mitarbeite kein Schriftstück aufsetzen wollte und das gleiche versprach, habe ich gedacht, das würde wohl stimmen.

Naja, habe den Vertrag mit Handy, allerdings anstelle des Handys Gesprächsguthaben. Jetzt, nach vielen Jahren mit nem alten Handy, hätte ich halt gerne mal wieder n neues gehabt. Aber das hat sich dann wohl erstmal wieder erledigt...

Danke aber für die Hilfe!
Menü
[1.1.1.2.1] wuschael69 antwortet auf Telman2003
19.05.2008 14:24
Werden nicht generell bei Vertragsverlängerungen automatisch Schreiben verschickt? Glaube so weit sollte O2 sein, dass die den VVL Prozess incl. Schreiben automatisiert haben.

Aus diesem Schreiben hätte ersichtlich sein müssen bis wann der Vertrag läuft und ein Storno wäre kein Problem gewesen.



Menü
[1.1.1.2.2] Jochen_O2 antwortet auf Telman2003
19.05.2008 14:32

einmal geändert am 19.05.2008 14:39
Naja, habe den Vertrag mit Handy, allerdings anstelle des Handys Gesprächsguthaben. Jetzt, nach vielen Jahren mit nem alten Handy, hätte ich halt gerne mal wieder n neues gehabt. Aber das hat sich dann wohl erstmal wieder erledigt...

Naja, nicht unbedingt.
Was ist es denn für ein Tarif...?
Klar, wenn es ne Flatrate ist, solltest Du sie auch noch ausnutzen, aber ansonsten besteht doch die Möglichkeit, Handy und Tarif nach Wunsch zu ändern - jederzeit.

Sich ein Handy separat zu kaufen (und nicht bei O2), ist sowieso viel billiger!

Für Dich jetzt ideal:
das Samsung D880 DuoS, für ca. 180 Euro.
Da kann man 2 Simkarten gleichzeitig reintun!

Du könntest also einen neuen Tarif nach Wahl nehmen (z.B. Simyo als Simkarte Nr. 1), und weiterhin Deinen O2-Vertrag nutzen (Simkarte Nr. 2).

Der Vorteil liegt auf der Hand:
Du bist weiterhin unter Deinen bisherigen Genion-Nummern (mobil/Festnetz) erreichbar, und kannst ggf. die Genion-Flatrate noch gut ausnutzen.
Du hast unterwegs trotzdem nur 1 Handy dabei, kannst aber 2 Tarife ideal miteinander kombinieren, ganz egal wie Dein 2. Tarif aussieht.

Schau's Dir mal an, Teltarif hat das Gerät gerade getestet...

Ich würde Dir raten, den Genion-Vertrag jetzt schon sicherheitshalber zum Ende der Laufzeit zu kündigen (schriftlich, mit der Bitte um Bestätigung).

Ggf. lohnt es sich für Dich auch, den Genion Tarif sofort runterzustufen, je nachdem wie Dein Telefonverhalten ist.







Menü
[1.1.1.2.2.1] Stiflers_Mom antwortet auf Jochen_O2
19.05.2008 15:12
Ich habe 2006 auch ein Handy mit Vertrag bei O2 gekauft, aber das war keineswegs billig, und wegen des Brandings funktioniert das Internet nicht. Vermutlich ist das bei allen Netzbetreibern so, daher werde ich dort keine Geräte mehr kaufen.

Die rechtliche Würdigung Deines Falls ist mir nicht ganz klar. Hast Du denn telefonisch den Vertrag verlängert? Dann hätte O2 für ihre Sichtweise möglicherweise ein ähnliches Beweisproblem wie Du für Deine. Der Ärger lohnt sich aber imo nicht, daher würde ich es so machen wie von Jochen vorgeschlagen.
Menü
[1.1.1.2.2.1.1] Telman2003 antwortet auf Stiflers_Mom
19.05.2008 18:45
Das scheint mir eine sehr interessante Möglichkeit zu sein, die ich mir mal überlegen werde...

Vielen, vielen Dank für die nette und schnelle Hilfe!
Menü
[1.1.1.2.2.1.2] stefan_BS antwortet auf Stiflers_Mom
19.05.2008 19:27
Benutzer Stiflers_Mom schrieb:
Ich habe 2006 auch ein Handy mit Vertrag bei O2 gekauft, aber das war keineswegs billig, und wegen des Brandings funktioniert das Internet nicht. Vermutlich ist das bei allen Netzbetreibern so, daher werde ich dort keine Geräte mehr kaufen.
wieso funktioniert wegen des Brandings das Internet nicht? gerade wenn man ein Netzbetreiberbranding hat, funktionieren die Dienste des jeweiligen Netzes am besten! ... wenn du eine andere Simkarte hinein tust, musst du selbstverständlich die Zugangseinstellungen abändern!
Menü
[1.1.1.3] Albi aus Kiel antwortet auf Jochen_O2
20.05.2008 07:40
Meines Wissens dürfen Verträge mit Privatpersonen maximal 24 Monate dauern, die Verlängerung maximal 12 Monate und der Kündigungszeitraum ist auf 3 Monate begrenzt.

Müßte irgendwo im BGB stehen, ich schätze mal grob zwischen §150 und §350, eher ab §300. Es war letztens ein Artikel in der c't über Unternehmen, die nicht loslassen wollen. Ich hatte da mal nachgesehen und es gefunden. Aber Paragraphennummern kann ich mir kaum merken. Bin nicht vom Fach.

Die Texte zum Selbersuchen findet Ihr unter www.dejure.org.
Menü
[1.2] mobilfalke antwortet auf Jochen_O2
19.05.2008 21:11
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
>

Normalerweise ist es so, dass wenn ein Vertrag verlängert wird, sich die Laufzeit NACH der regulären Laufzeit um 2 Jahre verlängert.

Bei Eplus zB ist es möglich,schon nach einem Jahr zu verlängern.(Wenn man denn ein neues Handy will zB)
Macht zusammen dann 3 Jahre.



Menü
[1.2.1] Jochen_O2 antwortet auf mobilfalke
20.05.2008 11:09

Bei Eplus zB ist es möglich,schon nach einem Jahr zu verlängern.(Wenn man denn ein neues Handy will zB) Macht zusammen dann 3 Jahre.

Ui!
Das ist eigentlich NICHT so!
Hatte mal das gleiche Problem, allerdings schon lange her (neues Handy benötigt, Vertragsverlängerung schon vorab möglich).

Mir wurde nach mehreren Rückfragen EINDEUTIG gesagt, dass der Vertrag dann INSGESAMT 4 Jahre läuft, also die regulären 2, und im Anschluss daran nochmal die verlängerten 2.

Bist Du Dir sicher, dass es bei Dir insgesamt nur 3 Jahre sind/waren?
(Du könntest u.U. recht haben, weil das neue Handy nach 1 Jahr wesentlich weniger subventioniert wird als bei einer "regulären" Vertragsverlängerung nach 2 Jahren. - wie gesagt hatte ich aber andere Aussagen gehört.)

Würde mich wirklich mal interessieren, WAR das tatsächlich bei Dir so (3 Jahre), oder glaubst Du nur, dass es momentan bei Dir so IST?
Menü
[2] ottomueller antwortet auf Telman2003
20.05.2008 17:16



Hallo!

Ich hab genau das selbe Problem. Auch mir wurde von der Hotline zig mal Bestätigt, das der Vertrag ab Datum der Vertragsverlängerung noch 24 Monate läuft und dies ist nicht der Fall.

Leider habe ich bei o2 eine unheimlich gute Nummer, die ich auf jeden Fall weiter nutzen möchte und bin somit leider noch an o2 gebunden...

Mfg
Menü
[2.1] Deschisan antwortet auf ottomueller
20.05.2008 19:38
Benutzer ottomueller schrieb:



Hallo!

Ich hab genau das selbe Problem. Auch mir wurde von der Hotline zig mal Bestätigt, das der Vertrag ab Datum der Vertragsverlängerung noch 24 Monate läuft und dies ist nicht der Fall.

Vertragsverlängerung ist ja auch dann rechtlich ab dem Ende des alten Vertrages
Menü
[2.1.1] tell-me antwortet auf Deschisan
21.05.2008 09:50
Ich habe auch an der Aktion teilgenommen und verlängert. Man sagte mir, das ab Ende der Laufzeit, dann erst die Vertragsverlängerung gilt. Es kommt natürlich immer darauf an, wie man den Satz versteht. Also, ich kenne locker 10 Leute die Verlängert haben und alle haben die gleiche antwort bekommen. Ausserdem macht das KEIN Unternehmen, das die Laufzeit verkürzt wird, da das Handy sich in irgendeiner Form ja bezahlen muss und das geht nunmal nur bei 24 Monaten! In der SMS die dann kurz darauf kam, stand auch nochmal wie lange der Vertrag läuft... also spätestens da, hättest Du anrufen müssen und denen die Verlängerung stonieren lassen sollen.
Das liegt nun nicht an o2, sonder jede Firma macht einem Kunden kein Geschenk von 12 Monaten weniger laufzeit!!!! Ich gehe sehr stark davon aus, das es einfach falsch aufgenommen wurde, was die gesagt haben bzw die Betonung immer auf die Handyauslieferung war und nicht auf die Laufzeit.
Menü
[2.1.2] ottomueller antwortet auf Deschisan
22.05.2008 15:08
Benutzer Deschisan schrieb:
Benutzer ottomueller schrieb:



Hallo!

Ich hab genau das selbe Problem. Auch mir wurde von der Hotline zig mal Bestätigt, das der Vertrag ab Datum der Vertragsverlängerung noch 24 Monate läuft und dies ist nicht der Fall.

Vertragsverlängerung ist ja auch dann rechtlich ab dem Ende des alten Vertrages

Hallo
Bei mir kommt aber hinzu, das ich einige Tage vor der Vertragsverlängerung in den Genion S Card Tarif (ohne Mindestvertragslaufzeit) gewechselt bin und aus diesem Tarif heraus die VVL in den Genion S mit Handy Tarif gemacht habe!
Menü
[2.1.2.1] Deschisan antwortet auf ottomueller
28.05.2008 14:44

Hallo Bei mir kommt aber hinzu, das ich einige Tage vor der Vertragsverlängerung in den Genion S Card Tarif (ohne Mindestvertragslaufzeit) gewechselt bin und aus diesem Tarif heraus die VVL in den Genion S mit Handy Tarif gemacht habe!

lol 25€ zum Fenster raus
Menü
[2.1.2.2] NicoFMuc antwortet auf ottomueller
28.05.2008 16:12
Benutzer ottomueller schrieb:
Hallo Bei mir kommt aber hinzu, das ich einige Tage vor der Vertragsverlängerung in den Genion S Card Tarif (ohne Mindestvertragslaufzeit) gewechselt bin und aus diesem Tarif heraus die VVL in den Genion S mit Handy Tarif gemacht habe!

Mom, kurze Zwischenfrage:

Das hattest einen alten Genion (mit 24-Monatslaufzeit) und hast dann in den "Genion-S ohne Handy" gewechselt. Richtig?

Danach dann in den "Genion S mit Handy".

Und trotzdem hast du jetzt 12+24 Monate Laufzeit? Normal ist durch den Wechsel in den "Genion S ohne Handy" die alte Vertragslaufzeit weggefallen und wird nicht durch eine spätere VVL wieder reaktiviert.
Oder habe ich was falsch verstanden?


Gruß
Nico
Menü
[2.1.2.2.1] tayl antwortet auf NicoFMuc
28.05.2008 16:15
ich gehe davon aus, dass damit der neue tarif galt und die handyausgabe.. die laufzeit bleibt IMMER UNBERÜHRT!
Menü
[2.1.2.2.1.1] NicoFMuc antwortet auf tayl
28.05.2008 16:19
Benutzer tayl schrieb:
ich gehe davon aus, dass damit der neue tarif galt und die handyausgabe.. die laufzeit bleibt IMMER UNBERÜHRT!

Wenn man also von Genion S ohne Handy in den Genion M mit Handy wechselt, dann wird eine eventuell vorhandene Restlaufzeit bevor man in Genion S ohne Handy gewechselt hat, einfach wieder reaktiviert?

...

Gruß
Nico
Menü
[2.1.2.2.1.1.1] ottomueller antwortet auf NicoFMuc
28.05.2008 17:30
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer tayl schrieb:
ich gehe davon aus, dass damit der neue tarif galt und die handyausgabe.. die laufzeit bleibt IMMER UNBERÜHRT!

Wenn man also von Genion S ohne Handy in den Genion M mit Handy wechselt, dann wird eine eventuell vorhandene Restlaufzeit bevor man in Genion S ohne Handy gewechselt hat, einfach wieder reaktiviert?

...

Gruß
Nico


Ja, genauso wurde es bei mir gemacht, obwohl bei der vertragsverlängerung natürlich was anderes behauptet wurde!
Menü
[2.1.2.2.1.1.2] tayl antwortet auf NicoFMuc
28.05.2008 21:23


Wenn man also von Genion S ohne Handy in den Genion M mit Handy wechselt, dann wird eine eventuell vorhandene Restlaufzeit bevor man in Genion S ohne Handy gewechselt hat, einfach wieder reaktiviert?


ich fass es mal zusammen..vllt versteh ich das ganze ja falsch. du hast also einen 24 monatsvertrag gehabt. Den hast du vor Ablauf der 24 Monate in Card S gewechselt. Und dann wieder auf Card M gewechselt.

dann gilt definitiv: wenn du heute von S auf M wechselst, läuft ab heute deine laufzeit! egal, was davor war!
Menü
[2.1.2.2.1.1.2.1] NicoFMuc antwortet auf tayl
28.05.2008 21:52
Benutzer tayl schrieb:


Wenn man also von Genion S ohne Handy in den Genion M mit Handy wechselt, dann wird eine eventuell vorhandene Restlaufzeit bevor man in Genion S ohne Handy gewechselt hat, einfach wieder reaktiviert?


ich fass es mal zusammen..vllt versteh ich das ganze ja falsch.

scheint so ;-)

du hast also einen 24 monatsvertrag gehabt.

Nicht ich, es ging um "ottomueller"

Den hast du vor Ablauf der 24 Monate in Card S gewechselt.

ja hatte er.

Und dann wieder auf Card M gewechselt.

Das mit Card M hatte ich jetzt geschrieben, er hatte auf Genion S mit Handy gewechselt.

dann gilt definitiv: wenn du heute von S auf M wechselst, läuft ab heute deine laufzeit! egal, was davor war!

Ja, das dann 24 Monate Laufzeit anfangen ist klar, bei ihm scheint aber noch die Restlaufzeit des alten Vertrages dazugekommen zu sein, entgegen anderslautender Hotlineaussagen damals...

Und das kann eigentlich nicht sein, was vor Genion S ohne Handy war ist doich wurscht, da mit "Genion S ohne Handy" KEINE Laufzeit mehr vorhanden ist. Und nach dem Wechsel zu einem Lufzeittarif die alte Restlaufzeit auch noch draufschlagen....das wäre ja ziemlich übel....


Bye
Nico
Menü
[2.1.2.2.1.1.2.1.1] tayl antwortet auf NicoFMuc
28.05.2008 22:08
Ja, das dann 24 Monate Laufzeit anfangen ist klar, bei ihm
scheint aber noch die Restlaufzeit des alten Vertrages dazugekommen zu sein, entgegen anderslautender Hotlineaussagen damals...

Und das kann eigentlich nicht sein, was vor Genion S ohne Handy war ist doich wurscht, da mit "Genion S ohne Handy" KEINE Laufzeit mehr vorhanden ist. Und nach dem Wechsel zu einem Lufzeittarif die alte Restlaufzeit auch noch draufschlagen....das wäre ja ziemlich übel....


ups..na das kann ich mir aber nicht vorstellen. die restlaufzeit beim wechsel in genion S Card kann ja höchstens 3 monate sein.daraus dann die vvl in S mit Handy. Die Laufzeit müsste dann natürlich ab diesem Augenblick gelten. So kenn ich das jedenfalls bei O2.
Du meinst also, es sind nicht 24, sondern 27 monate?
Menü
[2.1.2.2.1.1.2.1.2] ottomueller antwortet auf NicoFMuc
31.05.2008 23:03
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer tayl schrieb:


Wenn man also von Genion S ohne Handy in den Genion M mit Handy wechselt, dann wird eine eventuell vorhandene Restlaufzeit bevor man in Genion S ohne Handy gewechselt hat, einfach wieder reaktiviert?


ich fass es mal zusammen..vllt versteh ich das ganze ja falsch.

scheint so ;-)

du hast also einen 24 monatsvertrag gehabt.

Nicht ich, es ging um "ottomueller"

Den hast du vor Ablauf der 24 Monate in Card S gewechselt.

ja hatte er.

Und dann wieder auf Card M gewechselt.

Das mit Card M hatte ich jetzt geschrieben, er hatte auf Genion S mit Handy gewechselt.

dann gilt definitiv: wenn du heute von S auf M wechselst, läuft ab heute deine laufzeit! egal, was davor war!

Ja, das dann 24 Monate Laufzeit anfangen ist klar, bei ihm scheint aber noch die Restlaufzeit des alten Vertrages dazugekommen zu sein, entgegen anderslautender Hotlineaussagen damals...

Und das kann eigentlich nicht sein, was vor Genion S ohne Handy war ist doich wurscht, da mit "Genion S ohne Handy" KEINE Laufzeit mehr vorhanden ist. Und nach dem Wechsel zu einem Lufzeittarif die alte Restlaufzeit auch noch draufschlagen....das wäre ja ziemlich übel....


Bye
Nico


Hallo!


Genauso war es bei mir. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich im Mai 2005 diesen Genion online ohne Handy Tarif abgeschlossen, damals mit 5€ Grundgebühr und 5€ monatlichem Gesprächsguthaben. Dann kamen 2006 die neuen Tarife raus. Daraufhin bin ich in den Genion S ohne Handy gewechselt, der ja definitiv KEINE Vertragslaufzeit hatte. 2 oder 3 Monate später bin ich dann in den Genion S MIT Handy gewechselt (hab das W810i bekommen) und mir wurde gesagt, das ich ab diesem Zeitpunkt noch 24 Monate Vertragslaufzeit habe. Jetzt behauptet o2 jedoch, das der Vertrag insgesamt 4 Jahre läuft (und nicht 3, wie es eigentlich hätte sein müssen).

Klingt jetzt wahrscheinlich alles ziemlich verwirrend ... vielleicht steigt da trotzdem jemand von euch durch :-) !
Menü
[2.1.2.2.1.1.2.1.2.1] NicoFMuc antwortet auf ottomueller
03.06.2008 20:03
Benutzer ottomueller schrieb:
Genauso war es bei mir. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich im Mai 2005 diesen Genion online ohne Handy Tarif abgeschlossen, damals mit 5€ Grundgebühr und 5€ monatlichem Gesprächsguthaben. Dann kamen 2006 die neuen Tarife raus. Daraufhin bin ich in den Genion S ohne Handy gewechselt, der ja definitiv KEINE Vertragslaufzeit hatte. 2 oder 3 Monate später bin ich dann in den Genion S MIT Handy gewechselt (hab das W810i bekommen) und mir wurde gesagt, das ich ab diesem Zeitpunkt noch 24 Monate Vertragslaufzeit habe. Jetzt behauptet o2 jedoch, das der Vertrag insgesamt 4 Jahre läuft (und nicht 3, wie es eigentlich hätte sein müssen).

Klingt jetzt wahrscheinlich alles ziemlich verwirrend ... vielleicht steigt da trotzdem jemand von euch durch :-) !

Nein, war gut erklärt, so hatte ich es auch verstanden :-)

Du könntest das Problem ja mal in Henning Gajek´s o-two-listen posten (vor allem o-two-problem). Da bekommen kompetente o2-Mitarbeiter die Mails und können auch verlässliche Aussagen über deine wirkliche Situation machen.

Gruß
Nico