Nachrichten
Keine Variante ausgewählt.
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,44 Zoll Full HD 64 MP 8 GB RAM Android 11 4.000 mAh Speicher erweiterbar Produktdetails
Farbe:
blau
schwarz
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Vivo V21
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Dual-SIM Handy, Android Handy
Allgemeines
Markteinführung 2021
Serie Vivo V
Smartphone Klasse Mittelklasse
Produkt-Highlights Fingerabdrucksensor unter dem Display
Display
Displaygröße 6,44 Zoll / 16,36 cm
Displayauflösung 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Displayart AMOLED
Bildwiederholungsfrequenz 90 Hz
Display-Seitenverhältnis 20:9
Display-Besonderheiten Always On Display, Waterdrop-Notch
Pixeldichte 408 ppi
Hauptkamera
Kamera-Technik Triple-Kamera, optische Bildstabilisierung, 4k-Videoaufnahme
Kamera 1 64MP, Weitwinkel, f/1,79, 26mm, OIS
Kamera 2 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 120°
Kamera 3 2MP, Macro, f/2,4
Blitz LED Blitz
Fokus-Funktionen Phasen-Fokus (PDAF), Augen Autofokus
Bildstabilisator optisch (OIS)
Digital-Zoom 10 fach
Aufnahme-Funktionen Nachtmodus, Bokeh-Modus, HDR, KI Funktionen, Panorama
Hauptkamera Videoaufzeichnung 4K (30fps)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 44MP, Weitwinkel, f/2, OIS
Selfie-Blitz LED-Blitz
Selfie-Aufnahmefunktionen Nachtmodus, optischer Bildstabilisator, Autofokus, Digitalzoom (2-fach), HDR, Portraitmodus, Face Beauty
Hardware
RAM 8 GB
max. Speichererweiterung 1.000 GB
Prozessorhersteller Mediatek
Prozessortyp Dimensity 800U
Prozessorkern Octa-Core (8)
max CPU-Taktrate 2,4 GHz
Grafikprozessor (GPU) Mali G57 MC3
Dual-SIM Technik Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
SIM-Karte Nano-SIM
Speicherkarten microSDHC, microSDXC, microSD
Sensoren Annäherungssensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Fingerabdrucksensor
Ortungsdienste GPS, BeiDou, Galileo, GLONASS
Audiofeature Lautsprecher
Software
verfügbares Betriebssystem Android 11
Benutzeroberfläche Funtouch OS 11.1
vorinstallierte Apps Google Services, Google Play Store
Kommunikation
Mobilfunkstandards 5G, 2G, 3G, 4G
mobile Datenkommunikationen GSM, WCDMA, LTE, NR, NSA, EDGE, GPRS, UMTS
LTE-Frequenzbänder B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B17, B18, B19, B20, B26, B28, B32, B66, B38, B39, B40, B41
lokale Verbindungen Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 5 (ac), WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n)
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
Bluetooth-Version 5.1
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standards 2.0, OTG (On-The-Go)
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Farbe blau
Gehäusematerial Kunststoff
Schutzart IP52
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Position Fingerabdrucksensor Frontseite, im Display
Gewicht 176 g
Höhe 159,6 mm
Breite 73,9 mm
Tiefe 7,29 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 4.000 mAh
Akku Li-Polymer
Akku-Eigenschaften Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Schnelllade-Technik FlashCharge
Ladestrom Spezifikation 33W
Weitere Eigenschaften
SAR-Wert (Kopf) 0,91 W/Kg
SAR-Wert (Körper) 1,09 W/Kg
integrierte Sicherheit Fingerabdruck
Lieferumfang Headset, Ladegerät, USB-Kabel, Displayschutzfolie, SIM-Karten Werkzeug, Schutzhülle
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für Dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Fabian Menzel 22.11.23
Fabian Menzel versorgt huaweiblog.de seit 2021 mit News, Kameravergleichen aktueller High-End Smartphones und Testberichten zu Smartphones sowie Kopfhörern. Zudem ist er für techniknews.net, einem aufstrebenden Technikblog aus Österreich, tätig. Als seine wichtigsten täglichen Begleiter nutzt er das HUAWEI Mate 50 Pro, die FreeBuds 5i und die Sony WH-1000XM4.
Fabian Menzel
22.11.23
Fabian Menzel versorgt huaweiblog.de seit 2021 mit News, Kameravergleichen aktueller High-End Smartphones und Testberichten zu Smartphones sowie Kopfhörern. Zudem ist er für techniknews.net, einem aufstrebenden Technikblog aus Österreich, tätig. Als seine wichtigsten täglichen Begleiter nutzt er das HUAWEI Mate 50 Pro, die FreeBuds 5i und die Sony WH-1000XM4.
Das Vivo V21 5G ist genau das richtige Smartphone für Dich, wenn Dir Selfies extrem wichtig sind und Du einen ausdauernden Akku benötigst.

Vivo V21

  • 44-Megapixel-Frontkamera mit einer Sensorgröße von 1/2,65 Zoll
  • matte Rückseite aus Glas
  • scharfes OLED-Display mit 90 Hz

Lange Akkulaufzeit trotz kleiner Kapazität

Das Vivo V21 5G verfügt über einen 4000 mAh starken Akku, was für heutige Verhältnisse und vor allem für die Größe des Smartphones recht wenig ist. Dennoch hat mich die Akkulaufzeit positiv überrascht, denn ich bin immer problemlos durch einen Tag ohne Ladung gekommen und selbst 1,5 Tage waren oftmals möglich. Am Ende eines Tages hatte ich etwa 40 % Akku übrig. Meine Screen-On-Time lag dabei meist zwischen 5,5 und 6 Stunden. Falls dem Smartphone mal frühzeitig die Puste ausgehen sollte, kannst Du es mit dem mitgelieferten 33-Watt-Netzteil in etwa einer Stunde wieder aufladen.

Kameras – Licht und Schatten

Auf der Rückseite finden 3 Kameras Platz, die folgendermaßen aufgestellt sind: 64-Megapixel-Hauptsensor, 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor und eine Makrokamera mit 2 Megapixel. Während die Hauptkamera solide Aufnahmen mit vielen Details und meist akkurater Farbwiedergabe produziert, kann die Ultraweitwinkel-Kamera bei weitem nicht mithalten. Sie macht unscharfe Fotos mit überbelichteten Stellen. Deutlich besser gefallen mir Selfies des V21 5G. Hierfür ist eine recht große 44-Megapixel-Frontkamera mit einem optischen Bildstabilisator und Autofokus zuständig. Die Ergebnisse überzeugen mit vielen Details, tollem Dynamikumfang, guter Hintergrundunschärfe und realistischer Farbwiedergabe. Selbst bei schlechten Lichtbedingungen sehen Selfies aufgrund der verbauten LEDs oberhalb des Bildschirms noch brauchbar aus.

Mäßige Leistung des MediaTek Dimensity 800U

Unter der Haube werkelt der Dimensity 800U aus dem Hause MediaTek, welcher von 8 GB RAM unterstützt wird. Mit dazu gibt es 128 GB an internem Speicher, den Du mithilfe einer microSD-Karte problemlos erweitern kannst. Die alltägliche Performance geht zwar in Ordnung, aber für eine UVP von 399 € hätte ich mir einen stärkeren Prozessor erwartet. Ruckler und Verzögerungen sind beim Vivo V21 5G leider keine Seltenheit. Spiele laufen zwar mit ordentlicher Grafik, aber allzu viel darfst Du hier nicht erwarten.

Dieser Expertenmeinung liegt ein von Dritten der Expertin oder dem Experten zur Verfügung gestelltes Testprodukt zugrunde. Unsere Fachredaktion hat die Expertenmeinung zudem auf Plausibilität geprüft.

Fazit

Vorteile
  • lange Akkulaufzeit

  • hervorragende Front- und solide Hauptkamera

  • 8 GB RAM und erweiterbarer Speicher

  • schönes Design und gutes Display

Nachteile
  • Ruckler und Verzögerungen

  • schwache Ultraweitwinkel-Kamera

  • Mono-Lautsprecher und minderwertiger Vibrationsmotor

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 13 Tests
gut (2,0)
  • gut (1,9)
    gut (1,9)
    Fazit: Es handelt sich um ein ausdauerndes Smartphone mit guter Kamera und hellem OLED-Display. Die Performance ist aber mager und es fehlt ein Wasserschutz.
    ComputerBild online (21.03.22)
  • 4/5
  • 4/5
  • 3,5/5
    3,5/5
    Fazit: Der Akku hält lange durch und das AMOLED-Display bietet 90 Hz. Auch die Selfie-Kamera und das schlanke Betriebssystem kommen gut an. Verbesserungsbedarf gibt es noch bei der Hauptkamera. Außerdem wirken einige Gaming-Features deplatziert.
    NextPit online (21.12.21)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Auf der Pro-Seite stehe das 90-Hz-OLED-Display, die starke Selfie-Kamera und das filigrane Design. Die CPU-Leistung ist aber mäßig und der Sicherheitspatch ist veraltet.
    TechStage online (02.11.21)
  • gut
    gut
    Fazit: Mobilteil: sehr gut – Handhabung: gut – Display: sehr gut – Haltbarkeit: gut – Leistung: sehr gut – Akku: gut – Kamera: gut – Audio-Qualität: weniger zufriedenstellend – Sprachqualität: gut – Sicherheit: sehr gut – notwendige Anmeldedaten: durchschnittlich
    Konsument 12/2021 (02.11.21)
  • gut (2,2)
    gut (2,2)
    Fazit: Das Vivo-Smartphone macht einen sehr stabilen Eindruck, es lässt sich gut handhaben und es bietet ein hervorragendes Display. Die Rechenleistung ist aber nur mittelmäßig und auch die Kamera kann nicht restlos überzeugen. Der Akku hält bei regelmäßiger Nutzung mit maximaler Display-Helligkeit 28 Stunden durch, was ein guter Wert ist.
    Stiftung Warentest online (27.10.21)
  • 85/100
    85/100
    Fazit: Das 90-Hz-AMOLED-Display ist schön hell und die Kameras machen ordentliche Aufnahmen. Die Makro-Linse ist aber wenig beeindruckend. Außerdem ist der microSD-Slot langsam.
    notebookcheck online (23.08.21)
  • 3,5/5
    3,5/5
    Fazit: Positiv fallen die Selfie-Kamera, das 90-Hz-OLED-Display und das schlanke Design auf. Allerdings sieht ist die Notch nicht mehr modern und die Leistung ist mager.
    Techradar online (07.08.21)
  • 407/500
    407/500
    Fazit: Das Vivo V21 ist sehr handlich und ausdauernd. Das OLED-Display ist schön hell und die Kameras machen tolle Aufnahmen. Der LTE- und GSM-Empfang ist mäßig und die Strahlungswerte sind vergleichsweise hoch.
    connect 09/2021 (06.08.21)
  • 83/100
    83/100
    Fazit: Lobenswert sind das 90-Hz-AMOLED-Display, der ausdauernde Akku und das schnelle System. Auch die Verarbeitung und Haptik des leichten Smartphones können überzeugen. Die Kamera macht bei Tag und Nacht gute Aufnahmen, aber der Ultraweitwinkel und die Makro-Linse sind schwach. Vermisst wird ein Klinkenanschluss.
    chinahandys.net online (28.07.21)
  • gut (1,8)
    gut (1,8)
    Fazit: Das Vivo V21 bietet eine passable Leistung, einen ausdauernden Akku und eine starke Front-Kamera mit Bildstabilisator. Das OLED-Display ist kontrastreich und scharf, doch es mangelt an Helligkeit. Vermisst werden eine IP-Zertifizierung und kabelloses Aufladen.
    chip.de online (27.07.21)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Punkten können das Dual-5G und die Frontkamera mit ihren Zusatzfunktionen. Leider gibt es keinen Klinkenanschluss und kein WiFi 6. Dennoch geht der Preis für das Ganze in Ordnung.
    inside digital online (18.07.21)