Nachrichten
Keine Variante ausgewählt.

Sony Xperia E3

12 Produktmeinungen:
(12)
3 Angebote: 89,89 € – 119,00 €
12 Produktmeinungen:
(12)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 4,5 Zoll 5 MP 1 GB RAM 4 GB interner Speicher Android 4.4 KitKat 2.330 mAh Speicher erweiterbar Produktdetails
Farbe:
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Sony Xperia E3
Produkttypen Android Handy, LTE Smartphone
Allgemeines
Serie Sony Xperia
Display
Displaygröße 4,5 Zoll / 11,43 cm
Displayauflösung FWVGA 854 x 480 Pixel
Pixeldichte 217,7 ppi
Hauptkamera
Kamera 1 5MP
Bildsensor Exmor RS
Digital-Zoom 4 fach
Hauptkamera Videoaufzeichnung Full HD (30fps)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 0,3MP
Hardware
RAM 1 GB
interner Speicher 4 GB
max. Speichererweiterung 32 GB
Prozessorkern Quad-Core (4)
max CPU-Taktrate 1,2 GHz
Grafikprozessor (GPU) Adreno 305
Speicherkarten microSDHC, microSD
Software
verfügbares Betriebssystem Android 4.4 KitKat
Kommunikation
Mobilfunkstandards 2G, 3G, 4G
Bluetooth-Version 4.0
Gehäuse
Gehäuseeigenschaft matt
Gewicht 143,8 g
Höhe 137,1 mm
Breite 69,4 mm
Tiefe 8,5 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 2.330 mAh
Gesprächszeit 8,5 h
Standby 661 h / 28 Tage
Weitere Eigenschaften
Barrierefreiheit Vibrationsalarm
Bemerkung Display: kratzfestes Mineralglas / STAMINA-Energiesparmodus / 3D-Surroundsound (VPT) / xLoud / Clear Audio+ / PlayNow / SenseMe / Screen Mirroring
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für Dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Stefanie
28.05.15
Stefanie
28.05.15

Auf ein üppiges Angebot unterschiedlichster Modelle ist die Serie Sony Xperia mittlerweile angewachsen. Eines davon ist das E3, das in vier unterschiedlichen Farbvarianten und mit einer gewohnt ansprechenden Ausstattung angeboten wird. Neben einem IPS-Display, einem 2330 mAh starken Akku und einem Quadcore-Prozessor hält es das Android-Betriebssystem 4.4 KitKat in petto. LTE sorgt zudem dafür, dass der Zugriff auf Internetanwendungen möglichst schnell vonstatten geht. In den Praxistests kann das Gerät sowohl mit Höhen als auch Tiefen aufwarten.

Die Redaktion der Computer Bild kürt den Sony-Spross zum Preis-Leistungs-Sieger im Vergleichstest populärer Smartphones (Heft 25/2014). Dennoch landet es nur auf einem der hinteren Plätze. Dies liegt unter anderem an der Ausstattung, die bei der vorliegenden Variante etwas durchwachsen bewertet wird. So ist die Frontkamera nach Einschätzung der Tester kaum brauchbar und der knappe nutzbare Speicher wird mit satten Minuspunkten abgestraft. Auch das Display zeichnet sich eher durch eine geringe Auflösung und wenige Kontraste aus. Immerhin bietet es jedoch eine gute Helligkeit und hohe Farbtreue. Für den Funktionsumfang erntet das Modell ebenfalls Sympathien. Auch die Verbindung zum Internet weiß zu überzeugen, schließlich ist mit LTE ein besonders schneller Standard an Bord. Hinsichtlich der Alltagstauglichkeit lassen sich erneut Höhen und Tiefen erkennen: Das Gerät verfügt über ein äußerst kratzfestes Gehäuse und punktet mit seinem geringen Gewicht. Der Akku beweist auch bei intensiver Nutzung einen recht langen Atem, kann allerdings nicht ausgetauscht werden. Die Handhabung dürfte die wenigsten Nutzer vor unlösbare Probleme stellen, könnte aber durchaus komfortabler ausfallen. Während die Anzahl der Zugriffssperren ein wenig kritisch betrachtet wird, sorgen die vorhandenen Sicherheitsfunktionen für Zustimmung.

Eine gute Gesamtnote lässt sich das Xperia E3 auch im connect-Test nicht entgehen (Ausgabe 1/2015). Hier ist es etwa die sehr gute Akkulaufzeit, die dem Gerät zahlreiche Pluspunkte beschert. Gerade Vieltelefonierer dürfen sich dabei auf ausgezeichnete Ergebnisse freuen. Preis und Design finden ebenfalls Anklang. Dass Nutzer aus verschiedenen Farbgebungen wählen können, wird dabei ebenso hervorgehoben wie die angenehme Haptik und die gute Verarbeitung, die das Produkt zu bieten hat. Dass auch bei diesem Modell nicht alles eitel Sonnenschein ist, erkennen die Experten dennoch schnell. Ein klarer Kritikpunkt ist der äußerst knappe interne Speicher. Die schwache Leistung der Kamera und das hohe Gewicht des Geräts werden ebenfalls abgestraft. Beim Display werden dagegen Stärken und Schwächen erkannt: Während es mit seiner hohen Helligkeit punktet, fällt die nicht gerade feine Auflösung negativ ins Gewicht. Die Bedienung erweist sich als einfach, lässt hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit aber Luft nach oben erkennen. Die erstklassige Sende- und Empfangsqualität wird im Test hingegen gelobt.

Mit seiner ordentlichen Verarbeitung sind dem Modell unter inside-handy.de erste positive Stimmen sicher (03.11.2014). Die Performance des Displays kann sich ebenfalls sehen lassen, da es mit natürlichen Farben, guter Blickwinkelstabilität und einer zuverlässigen Helligkeitsregulierung glänzen kann. Die Auflösung könnte allerdings besser sein - ebenso wie das Verhältnis zwischen Bildschirm und Gehäuse. Der interne Speicher und die Bildergebnisse der Kamera stellen weitere Kritikpunkte dar. Ein flotter Prozessor, eine einfache Handhabung und eine gute Akkuleistung dürften das Stimmungsbarometer bei vielen Anwendern aber schnell wieder steigen lassen.

Produktmeinungen (12) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 12 Meinungen
 
5
 
4
 
1
 
1
 
1
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 12 externen Meinungen.

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 12 Tests
befriedigend (2,6)
  • befriedigend (3,0)
    befriedigend (3,0)
    Fazit: Wer auf der Suche nach einem günstigen Smartphone ist, um damit lediglich Nachrichten zu schreiben, im Internet surfen und Musik hören will, der kann laut Stiftung Warentest hier ruhig zugreifen.
    Stiftung Warentest 08/2015 (31.07.15)
  • 79,9/100,0
    79,9/100,0
    Fazit: Laut chip.de ein flottes, ausdauerndes Smartphone mit hellem Display, dessen Auflösung aber nicht mehr zeitgemäß ist. Zudem wurde die Kamera bemängelt.
    chip.de online (23.07.15)
  • 56/100
  • 3/5
    3/5
    Fazit: Punkten konnten im Test das Display (Farbdarstellung), die Akkulaufzeit und die Benutzeroberfläche. Wenig beeindruckend seien die Kamera und die Klangqualität.
    digitalversus.com online (14.05.15)
  • 26/40
    26/40
    Fazit: Den Fachredakteuren gefällt die solide Verarbeitung sowie der günstige Preis des Modells sehr gut. Zudem ist es mit LTE ausgestattet. Allerdings können die mäßige Hardware und die Optik nicht überzeugen.
    Androidmag.de online (10.03.15)
  • 6/10
    6/10
    Fazit: Der Redaktion zufolge ein recht günstiges LTE-Smartphone mit ausdauerndem Akku, aber auch schwach aufgelöstem Display und magerer Kamera.
    trustedreviews.com online (02.01.15)
  • 397/500
    397/500
    Fazit: Im Testbericht wurden die Bedienung, die Display-Helligkeit, die Akkulaufzeit, die App-Auswahl und der Preis gelobt. Bemängelt wurde indes die Kamera.
    connect 01/2015 (05.12.14)
  • 2,5/5
    2,5/5
    Fazit: Im Testbericht wurden die LTE-Unterstützung, das Design und die Möglichkeit den Speicher zu erweitern gelobt. Beanstandet wurden das Display und die Kamera.
    recombu online (04.12.14)
  • befriedigend (3,0) Preis-/Leistungssieger
    befriedigend (3,0) Preis-/Leistungssieger
    Fazit: Das E3 sei zwar nicht so elegant wie die Top-Modelle, sei aber handlich und biete eine ausreichende Leistung.
    Computer Bild 25/2014 (15.11.14)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das günstige Sony-Gerät weiß die Begeisterung der Tester zu wecken: Es punktet mit seinem schlanken Design und seinem schnellen Prozessor. Dass zudem ein ausdauernder Akku an Bord ist, gilt natürlich as weiterer Vorteil.
    S21 online (01.11.14)
  • Design Award Best of the Best 2015
    Design Award Best of the Best 2015
    Fazit: Der Red Dot würdigt hohe Designqualität und wird an Produkte vergeben, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich von vergleichbaren Produkten abheben.
    Red Dot Design Award 2011
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Die Testredaktion lobte die LTE-Unterstützung und die Verarbeitung. Wünschenswert wäre eine bessere Kamera und mehr Speicher.
    inside digital 10/2014