![]() |
pda.teltarif.de | ![]() |
![]() |
Meldung | Tipps & Info | Tarifrechner | 12.12.19 |
Auf der ersten Seite dieses Artikels haben wir Ihnen bereits die Grundlagen von ISDN erklärt - zudem haben wir gezigt, was in puncto Surfen mit einem Analog-Anschluss möglich ist, jetzt folgt der Vergleich mit dem ISDN-Zugang. Nutzt man nämlich einen ISDN-Anschluss, so ist man auch während einer Internet-Session weiterhin über die zweite Leitung telefonisch erreichbar. Außerdem kann man mit immerhin 64 kBit/s surfen. Für Downloads ist es zusätzlich möglich, beide ISDN-Kanäle zu bündeln. So steigert man die Performance des Internet-Zugangs immerhin auf 128 kBit/s.
Kanalbündelung sorgt zwar für einen schnelleren Internet-Zugang, allerdings fallen hierfür auch doppelte Kosten an, da man ja zwei Leitungen zum Zugangs-Provider aufbaut. Außerdem ist man so wiederum telefonisch nicht erreichbar - es sei denn, man programmiert eine kostenpflichtige Rufumleitung zum Handy. ISDN sinnvoll für Kommunikations-Profis
Interessant ist ISDN auch für Telekommunikationsfans, die nicht nur telefonieren und im Internet surfen, sondern auch Faxe verschicken und empfangen wollen. Über einen ISDN-Mehrgeräteanschluss stehen bis zu zehn Rufnummern zur Verfügung, so dass man eine auch dem Faxanschluss zuweisen kann. Verfügt man nur über einen analogen Anschluss, dann kann man sich lediglich mit einer Fax-Weiche behelfen.
Eine weitere ISDN-Nummer könnten Kommunikationsprofis einem Modem oder einer ISDN-Karte zuweisen. Darüber wären dann eingehende Datenanrufe möglich, wenn Übertragungen nicht über das Internet vorgenommen werden können oder sollen. Vergleich: ISDN- und Analog-Anschluss gegenübergestellt
Features | Analoganschluss | ISDN-Anschluss |
Günstigste Grundgebühr (Telekom) | 17,95 Euro | 25,95 Euro |
Anzahl Telefonleitungen | 1 | 2 |
Anzahl Rufnummern | 1 | bis zu 10 |
Rufnummernanzeige | ja | ja |
Rufumleitung | ja | ja |
Anklopfen/Makeln | ja | ja |
Konferenz | ja | ja |
Parallelruf | ja | ja |
T-Net-Box | ja | ja |
Internet-Performance | bis zu 56 kBit/s | 64 oder 128 kBit/s |
Kanalbündelung | nein | ja |
DSL verfügbar | ja | ja |
VoIP über DSL | ja | ja |
Zu beachten ist aber: Oftmals schalten die Anbieter gar keine echten Analog- oder ISDN-Anschlüsse mehr. Diese beiden Anschlussarten werden nach und nach durch IP-Technik abgelöst. Alles zu dieser Anschlusstechnik lesen Sie auf einer Übersichtsseite zu NGN.